Drehzahlabfall...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
<BR>ich hatte im Sommer ein ähnliches Symtom, bei mir war ein Kerzenstecker defekt, aber ganz fies:
<BR>Er war nicht ganz dahin, sondern hatte einen extrem hohen Innenwiderstand (statt ca 5 KOhm hatte er fast 5 MOhm).
<BR>Bei der Funkenprüfung im Stand konnte man nichts bemerken, im unteren Drehzahlbereich war die Zündanlage noch in der Lage, einen ausreichenden Zündfunken zu bilden, sie sprang auch problemlos an und lief auch im unteren Drehzahlbereich ohne Probleme, aber ab 6000-7000 U/min war Sense (lief wie gegen Watte), die Drehzahl ging im Laufe der Zeit immer weiter runter(der Widerstand erhöhte sich offenbar immer weiter).
<BR>Einfach mal messen oder versuchsweise die Stecker auswechseln (ich meine, ich habe bei Polo 2,95 ? pro Stück gezahlt, da kann man mal einen zum Test holen und wenn´s dann nicht daran lag, hat man aber einen für künftige Fälle in Reserve).
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
[addsig]
<BR>ich hatte im Sommer ein ähnliches Symtom, bei mir war ein Kerzenstecker defekt, aber ganz fies:
<BR>Er war nicht ganz dahin, sondern hatte einen extrem hohen Innenwiderstand (statt ca 5 KOhm hatte er fast 5 MOhm).
<BR>Bei der Funkenprüfung im Stand konnte man nichts bemerken, im unteren Drehzahlbereich war die Zündanlage noch in der Lage, einen ausreichenden Zündfunken zu bilden, sie sprang auch problemlos an und lief auch im unteren Drehzahlbereich ohne Probleme, aber ab 6000-7000 U/min war Sense (lief wie gegen Watte), die Drehzahl ging im Laufe der Zeit immer weiter runter(der Widerstand erhöhte sich offenbar immer weiter).
<BR>Einfach mal messen oder versuchsweise die Stecker auswechseln (ich meine, ich habe bei Polo 2,95 ? pro Stück gezahlt, da kann man mal einen zum Test holen und wenn´s dann nicht daran lag, hat man aber einen für künftige Fälle in Reserve).
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
-
- Beiträge: 191
- Registriert: So 1. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Nideggen
Hatte das Prob auch mal, bei meiner 4L0 war's ein Kabel, das seine Verbindung verlor, nämlich ein weisses, dient wahrscheinlich zur Zünverstellung über 7000, bis zu dieser Drehzahl lief sie ganz normal, drüber war's aus, da ging nix mehr.
<BR>
<BR>Vielleicht also mal alle Kabel von und zur Zündbox kontrollieren.
<BR>
<BR>Ääh, nur mal so: warum nur einmal entstören, hebt sich das bei zweimal wieder auf ??
<BR>
<BR>HF®.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Der mit den RD's tanzt ! <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://www.motorradonline.de/MRD/DBilde ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2002-10-17 11:06 ]</font>
<BR>
<BR>Vielleicht also mal alle Kabel von und zur Zündbox kontrollieren.
<BR>
<BR>Ääh, nur mal so: warum nur einmal entstören, hebt sich das bei zweimal wieder auf ??
<BR>
<BR>HF®.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Der mit den RD's tanzt ! <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://www.motorradonline.de/MRD/DBilde ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2002-10-17 11:06 ]</font>
HF®.
Bei der 1WW sind sowohl der Kerzenstecker(mit 5 KOhm) als auch die Kerze entstört, das habe ich mir heute nochmal vom YAMAHA-Kundendienst verifizieren lassen (die haben ziemlich lange in ihren Unterlagen gewühlt).
<BR>Die Zündanlage ist für diese doppelte Entstörung ausgelegt!
<BR>Leider hatte ich vergessen, dass es hier um eine 31K geht, sonst hätte ich diesbezüglich auch nachgefragt (ich gehe aber zu 99% davon aus, dass es dort genauso ist).
<BR>Ggf selbst nochmal nachfragen (YAMAHA Tel. 02131/2013-0).
<BR>Einfache Entstörungen nach der von Frank L. beschriebenen Art würden nach deren Auskunft meistens bei hochverdichteten Rennmotoren durchgeführt, aber es gäbe keine grundsätzlichen Regeln für die Entstörung!
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
[addsig]
<BR>Die Zündanlage ist für diese doppelte Entstörung ausgelegt!
<BR>Leider hatte ich vergessen, dass es hier um eine 31K geht, sonst hätte ich diesbezüglich auch nachgefragt (ich gehe aber zu 99% davon aus, dass es dort genauso ist).
<BR>Ggf selbst nochmal nachfragen (YAMAHA Tel. 02131/2013-0).
<BR>Einfache Entstörungen nach der von Frank L. beschriebenen Art würden nach deren Auskunft meistens bei hochverdichteten Rennmotoren durchgeführt, aber es gäbe keine grundsätzlichen Regeln für die Entstörung!
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
-
- Beiträge: 191
- Registriert: So 1. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Nideggen