Falz am Tank undicht => mit POR15 abdichtbar ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Falz am Tank undicht => mit POR15 abdichtbar ?
Moin.
Bin gerade dabei den Tank meiner 31K mit Zitronensäure zu entrosten. Nun habe ich gemerkt, daß es auf einer Seite durch den Falz durchtropft. Da hat der Rost wohl schon ganze Arbeit geleistet. Meint Ihr, daß das beim Versiegeln mit POR15 dicht bekomme ? Bin da unsicher. Oder am besten doch einen anderen Tank besorgen ?
Ciao
Anderl
Bin gerade dabei den Tank meiner 31K mit Zitronensäure zu entrosten. Nun habe ich gemerkt, daß es auf einer Seite durch den Falz durchtropft. Da hat der Rost wohl schon ganze Arbeit geleistet. Meint Ihr, daß das beim Versiegeln mit POR15 dicht bekomme ? Bin da unsicher. Oder am besten doch einen anderen Tank besorgen ?
Ciao
Anderl
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Anderl, versuche den Tank im Bereich des Falzes mit Messinglot hartzulöten. Das sollte funktionieren, wenn er nicht schon zu dünn ist. Wenn Du nur mit POR 15 arbeitest wird er genau an der Stelle weiter reissen. Mag auch sein, dass Du es mit Verzinnungspaste und dann mit Flamme verzinnen dicht bekommst. Besser allerdings mit Messingsot. Wenn das nicht funktioniert dann siehe Beitrag von Rehne.
If it isn`t smokin it`s broken!




Ich bin ja auch gerade dabei, meinen Tank zu sanieren. Aber die Flicken werden immer größer, weil der Rost nur noch eine dünne Folie übrig gelassen hat. Selbst beim Löten muss man aufpassen, dass man nicht durchhaut.
Ein weiteres Problem ist, dass das Lot nur in kleine Ritzen fließt. Ist der Spalt ein bißchen zu groß, läuft das Messing in den Tank und rasselt darin rum.
Aber einen anderen Tank zu kaufen, wird dich auch nicht wirklich weiterbringen. Die sind schließlich alle schon deutlich über 20 Jahre alt. Wenn du den "neuen" entrostest, wirst du vermutlich wieder an dem selben Punkt stehen.
Gruß
Rene
Ein weiteres Problem ist, dass das Lot nur in kleine Ritzen fließt. Ist der Spalt ein bißchen zu groß, läuft das Messing in den Tank und rasselt darin rum.
Aber einen anderen Tank zu kaufen, wird dich auch nicht wirklich weiterbringen. Die sind schließlich alle schon deutlich über 20 Jahre alt. Wenn du den "neuen" entrostest, wirst du vermutlich wieder an dem selben Punkt stehen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
hmm...ich wüsste gar nicht wie ich das machen sollte. Von außen sieht man da gar nix. Da sieht das noch ganz gut aus.RDThorsten hat geschrieben:Anderl, versuche den Tank im Bereich des Falzes mit Messinglot hartzulöten.
Ich kanns wirklich nicht einschätzen. Ich mache nachher mal nochn Bild.
Ciao
Anderl
Mein Tank war an der tiefsten Stelle (Ecke Rahmenrohr-Seitendeckel-Tank) in der Biegung des Bleches (nicht an der Falz) durchgerostet. Auf beiden Seiten waren je zwei kleine Löcher D<1 mm wie gebohrt, drumherum fast unversehrt. Den Tank habe ich mit Schlecker Kalk-und-Rostlöser, Spiritus und am Ende POR15 behandelt. Das ist seit etwa drei Jahren dicht.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Also ich mache das jetzt so. Werde die Falz von außen mit Lot dicht machen und dann später innen eben noch mit POR15 versiegeln hoffen wir das hält.
Anbei 3 Bilders. Sieht doch eigentlich noch gut aus, oder ?
Ciao
Anderl
PS: mache das dieses Mal zum ersten Mal mit der Zitronensäure und bin nur begeistert. Funktioniert bestens und ist nicht so aggressiv wie das Natronlaugegedöns.
Anbei 3 Bilders. Sieht doch eigentlich noch gut aus, oder ?
Ciao
Anderl
PS: mache das dieses Mal zum ersten Mal mit der Zitronensäure und bin nur begeistert. Funktioniert bestens und ist nicht so aggressiv wie das Natronlaugegedöns.
- Dateianhänge
-
- Tankfalz 001.jpg (52.38 KiB) 515 mal betrachtet
-
- Tankfalz 005.jpg (44.49 KiB) 515 mal betrachtet
-
- Tankfalz 007.jpg (35.7 KiB) 515 mal betrachtet
Bist du sicher, dass das aus der Falz kommt? Meistens steckt das Desaster auf der tankinneren Seite, und die Suppe läuft dann nur zur Falz runter.
Bei mir war die ganze Fläche schon so ein Sieb, dass nur noch ein großer Flicken geholfen hat.
Bei mir war die ganze Fläche schon so ein Sieb, dass nur noch ein großer Flicken geholfen hat.
- Dateianhänge
-
- Die reingebrannten Löcher sind auch schön zu sehen.
- 800.JPG (84.86 KiB) 512 mal betrachtet
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Sorry, Anderl - ich wollte dir nicht Doofheit oder sowas unterstellen. Ich hoffe, das ist nicht so rübergekommen.
Das ist nur die typische Stelle am 31K-Tank, und ausgerechnet die ist auf den Bildern nicht zu sehen. Deshalb habe ich nochmal drauf hingewiesen.

Das ist nur die typische Stelle am 31K-Tank, und ausgerechnet die ist auf den Bildern nicht zu sehen. Deshalb habe ich nochmal drauf hingewiesen.
Weshalb das denn?armin hat geschrieben: Den wird´s dort in der nächsten Zeit aber warscheinlich erstmal nicht mehr geben.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]