Es ist so Silvio, ne RD und alles drum rum darf nix kosten. Da ist ne Batterie schon "unverschämt teuer".
Dem Scholtis hat man schon für die Rennbetreuung ein Eis angeboten, das ist jetzt KEIN Witz!!! Vom Spritgeld ganz zu schweigen.
Ich habe bisher nur für einen "Kunden" von mir einen Reserve-Motor gemacht, der andere Motor im Mopped war auch neu gemacht. Den konnte er fahren, da wusste er was er hat. Bezahlt wurde das auch ganz normal,so das jeder "leben" konnte. Macht man sowas für eher fremde Kunden und die kommen dann 2 Tage später mit nem gefressenen Klumpen Motor zurück und erzählen Dir was von...... schlechter Arbeit und Garantie..., nee.
Irgendwie hat das schon so seinen Grund warum die 2Takter vom Markt verschwinden. Ich würde mich als Händler nur ungern damit rumschlagen. Aber auch das kommt auf die Klientel an. Leute die damit umgehen können und nicht nach dem Preis fragen sind bestimmt nicht verkehrt. Ich habs bisher auch nicht anders gehalten. Man muss eben wissen wo man Qualität braucht und billig kaufen bringt es immer weniger. Die Arbeit und das Material sollte man aber jedem ordentlich bezahlen.
Gruss Holli
Heute kommt mein JL auspuff!!!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Was ist das denn für ein Baujahr bzw. Erstzulassung?
Nach meinem TÜV Buch gilt bis EZ 30.11.90 bei mehr als 4 Gängen und 350ccm oder mehr die Messwerte im dritten Gang. Anfahrgeschwindigkeit 50km/h oder 3/4 Nenndrehzahl, je nachdem welcher Wert eher erreicht wird. Bei Eintritt in die Messstrecke voll Beschleunigen und 10 Meter hinter dem Mikro mit geschlossenem Gas ausrollen. Mikroentfernung sollte bei 7,5m liegen.
Aber alles ohne Gewähr
Also die Soni-Soni hat ja kleinere Dämpfer und ich bin trotzdem durchgekommen
Ach ja, wenn Du damit chon mehr gefahren bist am besten vor dem Tüv neu stopfen
MfG
Manu
Nach meinem TÜV Buch gilt bis EZ 30.11.90 bei mehr als 4 Gängen und 350ccm oder mehr die Messwerte im dritten Gang. Anfahrgeschwindigkeit 50km/h oder 3/4 Nenndrehzahl, je nachdem welcher Wert eher erreicht wird. Bei Eintritt in die Messstrecke voll Beschleunigen und 10 Meter hinter dem Mikro mit geschlossenem Gas ausrollen. Mikroentfernung sollte bei 7,5m liegen.
Aber alles ohne Gewähr

Also die Soni-Soni hat ja kleinere Dämpfer und ich bin trotzdem durchgekommen

Ach ja, wenn Du damit chon mehr gefahren bist am besten vor dem Tüv neu stopfen
MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
HI Leute!
ez. 86
So vieleicht hab ich was gefunden was mir weiterhilft.
Also auf diesem meinen Auspuff ist eine Nummer
BS AU 193 a 1990 T3
Habe diese bei Google eingegeben und ich fand Eine Seite aus England State Department of Transport
Also mit meinen Englisch Kenntnissen Deute ich das so das,Diese nummer Pflicht ist in England bzw.Das Ein Auspuff mit dieser Nummer
Den Internatuionalen Bestimmungen Unterliegt und auch unter 82 dB Hat.
Und da es laut eg Richtlienie Ew .... somit auch in Deutschland zugelassen ist.
Hier mal ein link
http://www.dft.gov.uk/pgr/roads/vehicle ... woandt4564
Hier ein link das dieser auspuff auch schon eingetragen wurde bzw. mit dieser nr.
http://www.vespa-blog.de/?tag=tuv
Tja hab mal ne Mail an das KBA Gesendet damit die mir genauers sagen bzw. direkt was Schriftliches Schicken sollen mal sehen was das gibt.
So und wenn das alles nix Bringt werde ich wohl meinen schönen Auspuff Stopfen müssen .
Naja Habs halt versucht legal und ohne zu Frickeln ,weis jetzt das ich das so nicht mehr machen kann.
Vieleicht fahr ich einfach mal nach Köln zur messung ,diese war in neuss.
Welcher tüv macht das noch mein Tüv Prüfer in Solingen sagte das wären die einzigsten 2 in in meiner nähe.
Melde mich wenn ich mehr weis.
gruss
ez. 86
So vieleicht hab ich was gefunden was mir weiterhilft.
Also auf diesem meinen Auspuff ist eine Nummer
BS AU 193 a 1990 T3
Habe diese bei Google eingegeben und ich fand Eine Seite aus England State Department of Transport
Also mit meinen Englisch Kenntnissen Deute ich das so das,Diese nummer Pflicht ist in England bzw.Das Ein Auspuff mit dieser Nummer
Den Internatuionalen Bestimmungen Unterliegt und auch unter 82 dB Hat.
Und da es laut eg Richtlienie Ew .... somit auch in Deutschland zugelassen ist.
Hier mal ein link
http://www.dft.gov.uk/pgr/roads/vehicle ... woandt4564
Hier ein link das dieser auspuff auch schon eingetragen wurde bzw. mit dieser nr.
http://www.vespa-blog.de/?tag=tuv
Tja hab mal ne Mail an das KBA Gesendet damit die mir genauers sagen bzw. direkt was Schriftliches Schicken sollen mal sehen was das gibt.
So und wenn das alles nix Bringt werde ich wohl meinen schönen Auspuff Stopfen müssen .
Naja Habs halt versucht legal und ohne zu Frickeln ,weis jetzt das ich das so nicht mehr machen kann.
Vieleicht fahr ich einfach mal nach Köln zur messung ,diese war in neuss.
Welcher tüv macht das noch mein Tüv Prüfer in Solingen sagte das wären die einzigsten 2 in in meiner nähe.
Melde mich wenn ich mehr weis.
gruss
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: