möchte euch an meiner freude teilhaben lassen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

möchte euch an meiner freude teilhaben lassen

Beitrag von growdaweed »

welches nun einbauen?rechtes oder linkes? :D

Bild

ps: das linke kann man gegen gebot kaufen :oops:
Zuletzt geändert von growdaweed am Do 2. Apr 2009, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ich seh keinen Ausgleichsbehälter :P 8)
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

kann ich mir nicht leisten. :cry:

wo bleibt die abwrackprämie für orginal yamaha federbeine :D
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

RD350FWL hat geschrieben:ich seh keinen Ausgleichsbehälter :P 8)
:wink: Brauchst du bei dem nicht. Dieses Federbein ist saugut, das hatte ich vor dem Umbau auch drin, mit der optionalen Höhenverstellung (die man nicht unbedingt braucht). Zusammen mit besseren Gabelfedern, Emil-Schwarz Lenkkopflager, BT45 und Lucas-Bremsscheiben vorne war das erstaunlich gut für original 1WW-Fahrwerk. Das Bein ist aber tendenziell etwas straff, nix für kaputte Bandscheiben.

Grüße,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Ha, das gleiche mit schwarzer Feder baue ich jetzt ein!
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hallo Gemeinde,
das Blaue habe ich bei mir auch drin. Bin sehr zufrieden. :lol:

Grüße
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

hallo,
noch mal kurz zum thema:
habe jetzt das wilbers drin,komplette schwinge, l-hebel, y-hebel neu gebuchst und neue achse drin, neue l hebel.(die alte schwingenachse war auch schoun fies eingelaufen)und neue radlager.
vorne neue radlager,und emil schwarz lenkkopflager.
das alles hat nun ein heidengeld gekostet.
und, was soll ich sagen, das ding kann ja ohne geiere durch die kurven.

nochmal zu den emil schwarz lager vorne:
fühlt sich gut an,aber wie fest anknallen?
der hakenschlüssel konnte das drehmoment nicht mehr aufbringen,der ist abgerutscht,aber wie ich fand, schon zu früh.
also noch mal eine nutbreite mit hammer und schraubendreher.

gradeauslauf funktioniert,
bei der prüfung nach emil schwarz musste ich aber passen. gilt das mit dem lenkergeschwenke fürs aufgebockte(entlastete) vorderrad oder für die normal stehende karre?

achso,keennt einer gute glühlampen für hinten, die mit vibrationen gut klarkommen, oder muss ich da jetzt bei phillips ne klinikpackung bestellen?
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

nachtrag zum dem lenkkopflager:

hab emil schwarz angerufen, hui, der ist sogar da. motorrad muss aufgebockt sein.
mfg
grow
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Und hast du auch klären können, warum du so eine gewaltige Kraft an der Mutter aufbringen musst?
Ist das normal bei den Schwarz-Lagern?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Urpps! Wenn du die untere Nutmutter meinst, die wird nur so fest angezogen, wie ich die locker mit einem Finger am Hakenschlüssel ziehen kann! Also vielleicht 5-7Nm. Oben die Hutmutter auf der Brücke ziehst du dann fester an. Das entlastete Vorderrad muss von Mittelstellung ganz leicht quasi von selbst nach links oder rechts an den Anschlag kippen können. Ansonsten wie schon gesagt: Schwarzlager, Wilbersbein, bessere Gabelfedern, BT45 und flott gemachte Hebelei liftet das RD-Fahrwerk in ungekannte Stabilitäts-Regionen (für original). Wenn man`s auf die Spitze treiben will, noch andere Bremssättel, Lucas-Scheiben/Beläge und Stahlflex.

Grüße,

Rüdi
Bild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

verstehe ich auch nicht,das ich das so "anknallen"(gesamt anzug nach gefühl 10- 15?) musste,habs nach der online bzw beiligendenden anleitung eben nach dem motto probiert:

"Wenn man bei 30 bis 50 km/h nicht mehr gradeausfahren kann ist das lager zu fest."

da sie aber in dem bereich und auch darüber freihändig gradeaus fährt, denke ich mal das das passt.

selbstverständlich habe ich die darüberliegende schraube, danach (vor dem fahren) mit den vorgeschriebenen 85 Nm angezogen.

emil schwarz hat telefonisch auch nur die hände über dem kopp zusammengeschlagen, zumal ich die schwinge mit orginal yamaha ersatzteilen erneuert habe.(teurer als bei ihm,hatte das aber sowieso schon alles zu liegen)
da trifft halt beruflicher genauigkeitsfanatiker auf bastler.nicht sehr angenehm für den bastler :oops:

beim nächsten mal bekommt emil das geld.(nach seiner aussage dann sowieso ziemlich bald)

am liebsten wäre mir halt,das sich das lenkopflager mal einer aus der umgebung Northeim(vielleicht auch wolfenbüttel*hust*) "erfahren" könnte.

zu den bremsen:
ich hatte aufgrund der forenberichte vorne die xj 600 sättel mit lucassinter verbaut.diese decken aber die scheibe nicht komplett ab, dh innen hinterlassen sie ~5 mm ungenutzt(flugrostig), die mit der zeit auch dem allerdümmsten rennleiter auffallen würden.(und ich muss im mai zum TÜV)

ich habe nun die orginal bremssättel vorne und hinten mit orginal kolben und dichtungen erssetzt(für die die es interessiert 245,02 € bei horst meise), sowie ebc sinterbeläge.
nach stundenlangem entlüften,vorallem der hinterradbremse :evil: (vergesst das mytivac, sinnlos)bin ich von der vorderen bremse sehr begeistert.(und die scheibe ist auch wieder schön blank)
Antworten