Supermoto Training Hunsrückring 2009

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Holliheitzer hat geschrieben:Willi,
hattest Du Dich eigentlich noch rechzeitig angemeldet oder geht das auch so? Also hinkommen ,zahlen und fahren?
Leben die Pötte noch oder häste et "Funkemariesche" jemaht?? :wink:

Gruss Holli
@holli,
wir hatten uns angemeldet und vorher Geld überwiesen. Der Kehl ist nicht blöd und will bei schlechten Wetter auch was in der Kasse haben.
Die Pötte haben trotzdem geschliffen.
Diesmal sogar an den Innenseiten von der Radachse :roll:
Muss man erst mal draufkommen, dass der Aparat so zusammengestaucht wird, dass die Radachse Kontakt mit dem Endämpfer bekommt.
Mir war´s am Ende egal weil kann ja jetzt Alu schweissen. :lol:
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
F41TH
Beiträge: 95
Registriert: So 20. Jul 2008, 11:09
Wohnort: Franken

Beitrag von F41TH »

Ja, ich gebs zu: ich war der Flitzer auf Nödel's Bild :D
Nachdem ich gemerkt habe, dass die Verkleidung von mir beinahe abgefallen war, hab ich bei der darauf folgenden Runde gemerkt, dass ich noch mehr verloren hatte. Die Filtergitter vor dem Drehschieber die verhindern sollten dass keine Tauben angesaugt werden lagen mitten auf der Strecke
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

Hallöchen zusammen,

das einzige was mir dazu einfällt "GEIL, GEIL, GEIL" :lol:
Willi, da hast du recht und ich muss noch 10 Jahre länger Malochen,
aber nach so einem Tag, weiss man einfach warum es sich lohnt :P
Der Tag war rundum gelungen, genau wie die Jungs es vorher schon geschrieben haben! Wetter war traumhaft und trotz der vielen Hausaufgaben (Zylinderkopf, Federbein) an der Mopete freue ich schon aufs nächste Mal..

Videos kommen sobald ich sie hochgeladen habe.

Gruß
peter
Bild
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

So,

los gehts, Willi und Andy in Action !!!!







Gruß
peter
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Geiler Sound :wink:
Ist wirklich absolut nur kurvig der HR. Ne schöööne Gerade scheint da noch zu fehlen :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Was ein geiler Sound!!!!
Dem Andi seine klingt durch die offenen Sauger und 12.000 min-1, wie ne TZ.
Euch müssen doch beim Filmen die Hosenbeine geflattert haben?
Habt ihr Klasse gemacht.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Aber wegfahren tut der Supermann Dir aber nicht Willi. Da hat die Gewichtsoptimierung doch was genutzt :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ne ne, der Andi fährt in ner anderen Liga. Der ist mir sowas von um die Ohren geknallt. Zum Schluss wurde es dann besser weil ich mich eingeschossen hatte. Für mich steht das Erlebnis und die klasse Truppe
an erster Stelle. Weltmeister werden wir eh nicht mehr.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

Die Aufnahmen hat der Raphi gemacht, der dreht normalerweise nur Por*** :mrgreen: der weiß wo er die bestem Aufnahmen (Bilder und Sounds) bekommt....

So gehts mir auch, klar will ich schneller werden, aber wichtig ist der
Spaß drumrum die Jungs und alles was dazu gehört....

Willi die onboard Aufnahme muss ich erst bearbeiten, die ist zu groß,
aber ich gebe alles :wink:

weiter gehts...





Gruß
peter
Bild
Benutzeravatar
Yracer
Beiträge: 109
Registriert: So 10. Aug 2008, 19:38
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von Yracer »

Hallo,

auch für mich als Zuschauer war es ein interessanter und lehrreicher Tag.
Leider ist meine RD noch auseinander. Ich hoffe aber, daß sie eines Tages
wieder läuft und dann werde ich auch mal auf diesem Ring fahren.

Gruß

Rainer
F41TH
Beiträge: 95
Registriert: So 20. Jul 2008, 11:09
Wohnort: Franken

Beitrag von F41TH »

hab nochn paar Bilder gefunden :)
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (107.89 KiB) 567 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (93.52 KiB) 566 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (96.8 KiB) 566 mal betrachtet
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

So,
dank dem Movie Maker ging es ganz einfach das Video zu teilen.
Die Kamera muss beim nächsten Mal noch was feinjustiert werden,
es geht zu oft bergab auf dem Hunsrückring...

Hier der Willi beim SUMO vernaschen :lol:



Und hier noch ein paar schnelle Runden nach zwei Tips vom Andy, die bei mir Wunder gewirkt haben :P



Die Daten laut dem Fahrradtacho, für die, die es interessiert..

Vmax: 111km/h, Durchschnitt 61,25km/h

Gruß
peter
Bild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

@Willi: Welches Federbein hast du drin? Dein Mopped wird hinten in Kurven sehr stark komprimiert, fiel mir auf. Beim Beschleunigen ab Scheitelpunkt dann noch etwas stärker.
Welche Übersetzung fährst du auf den originalen 18-Zöllern eigentlich?

Grüße,

Rüdi (quält mich nur weiter...)
Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Rüdi,
Übersetzung 15:41
Kannst hinten das Kettenrad von der TZR 250 2MA nehmen.
Das Federbein ist von einer 89er TZ250 aber leider mit zu schwacher
Feder für meine Plautze, eher was für den Nödel. :lol:
Ausserdem ist die Dämpfung wohl im laufe der Jahre abhanden gekommen. Wenn noch einer ne Feder weiss als Alternative. :roll:
Durchmesser 75mm, Drahtstärke 10mm, Länge ca. 180-200mm
Windungen 7.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Da hilft glaub ich nur noch eine Blattfeder aus dem LKW-Bereich, kombiniert mit einem schönen Reibungsdämfer Marke verrostetes Schwingenlager :D :lol: !
Oder Wilbers hilft ! Am besten noch eins, das man in der Höhe verstellen kann 8) . Mein Federbein find ich allerdings ein bischen zu Stramm .

Gruß Nödel
Antworten