31K Sättel

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

31K Sättel

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Hab heute versucht bei einigen 31K Sätteln die Schraube für die backen zu lösen.
Einige sind überhaupt nicht aufgegangen.Der Inbus dreht sich gleich durch.
Die kannst auch nicht schweissen oder bohren (ev. mit HM).
Vor allem wenn sie schon etwas vorvernudelt sind dann ist gleich Essig.
Die Sättel sind dann im Arsch.
Gibts nen Trick?

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hi Sigi,

Meinst du den Inbusschlüssel in der Schraube ?
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Herzlichen Glückwunsch, Casper!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Im so einem Fall hab ich kleine Rohrzange wie sie bei jeden Werkzeigkasten dabei ist....Rohrzange an Schaube ansetzen und über die Griffe der Zange auch noch mal ein Rohr darüber um zu Fixieren.

Weis jeztz nur nicht ob die Schrauben bei diesem Sattel weit genug heraus schauen.
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

im schlimmsten Fall kommst Du um das Zerlegen der Sättel nicht herum. Schraubenköpfe abbohren und wenn die Sättel auseinander sind, kannst Du sie gut mit ner Zange packen oder in den Schraubstock spannen.
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ansonsten noch als Tipp:

1) Nimm eine Eisenstange und setzt die auf dem Schraubenkopf an, und hau ordentlich (also nicht zu zimperlich) drauf. Also in Schrauben-Längsachse kloppen ;-)

2) Nimm einen Schlagschrauber (Also son Teil, was sich ein Stück dreht, wenn man hinten ordentlich draufprügelt).
Steck da einen viel zu großen Kreuzschlitz rein, und greif damit den ehemaligen Imbus an. Evtl. auch erst 2-3 Schläge Rechtslang, dann erst auf lösen.

Grüße & Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, ist ein leicht zu großes Torx-Bit in den rundgenudelten Innensechskant reinzuklopfen. Zuvor von Würth "Rost-off-ice" aufsprühen, welches ich etwa 5 Minuten einziehen lasse. Dann mittels kleiner Ratsche und Druck auf die Schraube beim Drehen oder mittels Schlagschrauber lösen. Funktioniert in 90% der Fälle, gerade bei solch tollen Materialpaarungen wie Alu/Stahl, die fast zwangsläufig durch Salzwasser, Bremenstaub und Hitze gegeneinander festgammeln mit der Zeit.

Grüße,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Ach ja Sigi,

wenn du bei Percy bist kann ich ja noch nen Satz Bremmssättel in deine Kiste geben. Nur muß ich wissen welche. Das 83 Model mit einem Hydrozylinder/Schwimmend oder schon die ab 85 (1WW Sättel) ?
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Es ist der Sattel der 83er, der nicht zum zerlegen ist.
Auch schaut da die Schraube nicht raus.
Eine hab ich so rausgebracht:
Von aussen sehr warm gemacht u. rausgedreht.
Hört sich aber viel leichter an als es ist.....
Hab da nur ich Probs damit??
Habe von 4 Säteln 3 zerstört, weil schon schlechter Inbus.

Thomas: Ja, kannst Du machen bitte.
Sollte ich zum jemals Perci kommen, denn die Frist für die Lieferung läuft eigentlich diese Woche ab.....

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hallo Sigi,

Hoffe bist Gestern mit deinem Sohnemann (Denke ich ?) Gut Heim gekommen. Und hast du dir die Sättel schon angeschaut ob da die Schrauben jetzt raus gehen?
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich habs noch nicht mal ausgeladen, musste vor den neu gepulverten Rahmen knien u. frohlocken...

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Na dann Wünsche ich dir ja noch viel Spaß beim zusammen schrauben
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Antworten