Vergaserbedüsung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
sven brandt
Beiträge: 1
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 15:58

Vergaserbedüsung

Beitrag von sven brandt »

Hallo,
seit 2 Jahren fahre ich eine YPVS 31K und habe mir jetzt schon 5 mal eine Sparbüchse gefahren. Ich fahre mit 240er Hauptdüsen und 22,5er Nebendüsen. Düsennadel etc. ist alles auf Originalstellung. Meine Frage:
wie bedüse ich den Vergaser mit einer offenen WW1 Auspuffanlage ohne Drosselring also völlig offen?
Sven
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo. könnte aber auch am benzinhahn liegen, (austauschen gegen rgv ),oder ander tankendlüftung schwimmerstand auch überprüfen


DRIVER #27
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Der Fahrer sagts.
Wenn die Kolben nur auf einer Seite verrecken kanns auch noch eine verdrehte Kurbelwelle sein.
Es gibt hier auch noch einige Berichte das die 1ww Anlage untenrum etwas mehr Sprit mag, kannst ja zur Vorsicht größere Leerlaufdüsen(z.b.27er) einschrauben, wenn sie damit nicht mehr gut läuft ist zurückrüsten nicht schwer und kaputtgehen kann dabei nix.
Achso und Schwimmerstand prüfen am besten in Kombination mit einer ordentlichen Ultraschallreinigung der Vergaser.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nebenluft käme aber auch in Frage.
Du hast ja nicht viel zum Motor geschrieben. Hattest du zur Reparatur immer nur die Zylinder runter, oder hast du den ganzen Motor gemacht. (Ich denke da an die Simmerringe)
Vergasergummis sind natürlich auch Favoriten, auch die zum Luftfilter hin.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Vielleicht liegts aber auch an zugekokten Abgasanlagen, daß dadurch ein Hitzestau entsteht?
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Kühler kann auch defekt sein, dito Thermostat,falsche Kerzen,Vergaser trotzdem nicht korrekt bestückt, Falschluft von der Limaseite KW-Stumpf,vielleicht fährt er mit Benzinfilter und der ist zu, und und und.
Bei 5 x Sparbüchse hätte ich aber schon längst mal den Profi rangelassen. Die Kurbelwelle wird sich ja auch mal bald auflösen.

Gruss Holli
BildBild
Antworten