Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
wwild
Beiträge: 1855 Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Beitrag
von wwild » Di 17. Mär 2009, 21:37
Sorry, da hatte ich wohl etwas falsch verstanden
trotzdem wird der Ducati ständer nicht viel bringen - er ist zwar ein klein wenig gekröpft aber das sind keine Welten.
ich kann ja morgen mal nen Vergleich machen.
Silvio63
Beiträge: 1994 Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser
Beitrag
von Silvio63 » Mi 18. Mär 2009, 07:55
Ok. Ich hab mich wohl zuwenig klar ausgedrückt.
Mein Fuß steht beim Schalten am eingeklappten Seitenständer an, dass ist das Problem.
Ich werd das Ding, dann wohl umschweißen, da der Ducati Ständer auch nicht die Lösung meines Problems sein wird.
Gruß Silvio
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804 Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Beitrag
von 2-Takt-Sigi » Mi 18. Mär 2009, 07:57
Das Prob. hab ich auch.
Dachte mir, auf der Remmsemmel könnte man ja ohne Ständer auskommen, dann stört nix mehr.
Oder den ganz kurz machen u. jedesmal einen dicken Klotz unterlegen....
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546 Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Selly » Mi 18. Mär 2009, 12:31
So hab mal ein paar Bilder gemacht:
Bin mit den Rasten aber noch keine Meter gefahren. Der Praxistest folgt also noch.
Die Rastenposition ist aber ähnlich wie bei Tarozzi.
Ich hoffe die Bilder helfen etwas.
mfg selly