Viele Anfänger Probleme und wenig Antworten...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Viele Anfänger Probleme und wenig Antworten...
Hallo erstmal,
wollt mich auf diesen weg gleich erstmal vorstellen, heisse Marcel und komme aus 31087 Ohlenrode, bin 21 Jahre alt.
Bisher habe ich nur Falschtakter gefahren und habe von meinem nach bar ne RD 250 typ 351 fürn fux von ihm bekommen.
Das Problem ist, er hatte die RD schon fast komplett zerlegt in einem absolut schlechten Zustand bekommen, sie stand fast 15 jahre in einer Scheune halb zerlegt rum.
Somit habe ich schonmal das Problem, ich weiss nicht, wie alles zusammengehört und wie alles funktioniert von der technischen Seite.
Will sie vonner Beleuchtung und Karosserie eh modifizieren, ist das also nicht das Problem.
Jetzt nach meiner langen Einleitung erstmal zu meinen Problemen,
habe mir einen 1a2 motor geholt (müsste 250er AC sein?!?!).
Wollte jetzt die Membrankäfige dransetzen,
erste Frage: Was kommt dichtungsmässig zwischen Zylinder und Membrangehäuse?
zweite Frage: Mir fehlen Teile für den Vergaser, kann das teil nicht erklären, seht es aber anhand des Bildes, weiss die bezeichnung nicht, da cih nicht so die ahnung von zweitaktern habe bis jetzt.Der Vergaserdeckel, die Düse und die Feder fehlen, bekommt man die einzeln?oder hat jemand noch welche?
http://img23.imageshack.us/img23/1158/dsc00384333.jpg
http://img516.imageshack.us/img516/5274 ... 831111.jpg
dritte frage: die speichenfelgen sind in einem absoluten mist zustand, kann ich die gussfelgen von der xs 250 nehmen, sehen für mich ziemlich gleich von der bauart aus.
http://img516.imageshack.us/img516/2919/dsc00388.jpg
http://img516.imageshack.us/img516/6716/dsc00390s.jpg
hoffe ihr seit jetzt nicht von meinen vielen fragen erschlagen...^^
mfg
wollt mich auf diesen weg gleich erstmal vorstellen, heisse Marcel und komme aus 31087 Ohlenrode, bin 21 Jahre alt.
Bisher habe ich nur Falschtakter gefahren und habe von meinem nach bar ne RD 250 typ 351 fürn fux von ihm bekommen.
Das Problem ist, er hatte die RD schon fast komplett zerlegt in einem absolut schlechten Zustand bekommen, sie stand fast 15 jahre in einer Scheune halb zerlegt rum.
Somit habe ich schonmal das Problem, ich weiss nicht, wie alles zusammengehört und wie alles funktioniert von der technischen Seite.
Will sie vonner Beleuchtung und Karosserie eh modifizieren, ist das also nicht das Problem.
Jetzt nach meiner langen Einleitung erstmal zu meinen Problemen,
habe mir einen 1a2 motor geholt (müsste 250er AC sein?!?!).
Wollte jetzt die Membrankäfige dransetzen,
erste Frage: Was kommt dichtungsmässig zwischen Zylinder und Membrangehäuse?
zweite Frage: Mir fehlen Teile für den Vergaser, kann das teil nicht erklären, seht es aber anhand des Bildes, weiss die bezeichnung nicht, da cih nicht so die ahnung von zweitaktern habe bis jetzt.Der Vergaserdeckel, die Düse und die Feder fehlen, bekommt man die einzeln?oder hat jemand noch welche?
http://img23.imageshack.us/img23/1158/dsc00384333.jpg
http://img516.imageshack.us/img516/5274 ... 831111.jpg
dritte frage: die speichenfelgen sind in einem absoluten mist zustand, kann ich die gussfelgen von der xs 250 nehmen, sehen für mich ziemlich gleich von der bauart aus.
http://img516.imageshack.us/img516/2919/dsc00388.jpg
http://img516.imageshack.us/img516/6716/dsc00390s.jpg
hoffe ihr seit jetzt nicht von meinen vielen fragen erschlagen...^^
mfg
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 23. Jul 2006, 20:50
- Wohnort: 37170 uslar
Das Teil, was du eingekreist hast, ist die Düsennadel. Da könnte dir vielleicht noch Topham weiterhelfen.
Aber ich vermute, wenn die Nadel fehlt und die Deckel fehlen, werden wohl auch die Schieber fehlen. Das alles neu zu kaufen, würde dich ein Vermögen kosten.
Probier's lieber damit:
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-RD-250-1A2-VE ... 240%3A1318
(auf dem Bild ist einer der Schieber schön zu erkennen)
Musst mal noch ein bisschen weitersuchen. Vielleicht gibt's auch noch preiswertere. Hab jetzt einfach die erstbesten gepostet.
Gruß
Rene
Aber ich vermute, wenn die Nadel fehlt und die Deckel fehlen, werden wohl auch die Schieber fehlen. Das alles neu zu kaufen, würde dich ein Vermögen kosten.
Probier's lieber damit:
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-RD-250-1A2-VE ... 240%3A1318
(auf dem Bild ist einer der Schieber schön zu erkennen)
Musst mal noch ein bisschen weitersuchen. Vielleicht gibt's auch noch preiswertere. Hab jetzt einfach die erstbesten gepostet.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Teile von der 1u5 also xs 250 passen aber auch oder?sprich zündspulen, gabel, felgen und tank?
habe ja noch meine alte 250er, die wenn dann für die rd herhalten muss...
habe ja noch meine alte 250er, die wenn dann für die rd herhalten muss...

kann ich da dann einfach die alten bowdenzüge einschrauben?StVOnix hat geschrieben:
Probier's lieber damit:
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-RD-250-1A2-VE ... 240%3A1318
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
du schreibst es ist ne 351er .Das wäre dann eine 350er Bj.73-74 .Ich nehme an du hast eine 352er also die 250er Bj.73-74 .
Der 1A2-Motor passt rein.Ich hatte auch mal so eine "umgestrickte" RD.Allerdings lief der 1A2-Motor mit den 352er Vergasern nie so,wie mit original Teilen.Die 1A2 hat an ihren Vergasern noch zwei zusätzliche Schläuche zum Luftfilterkasten,die du bei der 352er nicht anschliessen kannst.
Aber versuch macht klug,wenn du den Originalmotor nicht reparieren kannst versuchs halt ob du die 352er Vergaser abgestimmt kriegst.
Düsennadeln und die Düsenstöcke kriegst du bei Topham.Einfach anrufen und die Nummer auf den Vergasern durchgeben,ansonsten findest du auch eine Düsentabelle unter www.rd-stammtisch.de .
Viel Spaß beim puzzeln und frag ruhig zwischendurch.
du schreibst es ist ne 351er .Das wäre dann eine 350er Bj.73-74 .Ich nehme an du hast eine 352er also die 250er Bj.73-74 .
Der 1A2-Motor passt rein.Ich hatte auch mal so eine "umgestrickte" RD.Allerdings lief der 1A2-Motor mit den 352er Vergasern nie so,wie mit original Teilen.Die 1A2 hat an ihren Vergasern noch zwei zusätzliche Schläuche zum Luftfilterkasten,die du bei der 352er nicht anschliessen kannst.
Aber versuch macht klug,wenn du den Originalmotor nicht reparieren kannst versuchs halt ob du die 352er Vergaser abgestimmt kriegst.
Düsennadeln und die Düsenstöcke kriegst du bei Topham.Einfach anrufen und die Nummer auf den Vergasern durchgeben,ansonsten findest du auch eine Düsentabelle unter www.rd-stammtisch.de .
Viel Spaß beim puzzeln und frag ruhig zwischendurch.
Stefan aus Gevelsberg
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Also 89 Euro find ich für die Vergaser etwas viel,zumal auch die nicht überholt sind.Düsenstöcke/Nadeln und Düsen kosten dich für beide Vergaser bei Topham auch ca. 80 Euro,aber dann hast du die alten Vergaser wieder ok.
Und Deckel,Feder und Schieber hat bestimt noch jemand für kleines Geld,ich momentan leider nicht.Aber da würd ich immer mal bei ebay reinschaun-zumal mir das nach ner längeren Baustelle aussieht.
Und Deckel,Feder und Schieber hat bestimt noch jemand für kleines Geld,ich momentan leider nicht.Aber da würd ich immer mal bei ebay reinschaun-zumal mir das nach ner längeren Baustelle aussieht.
Stefan aus Gevelsberg
Zu deiner Frage: Ja, die Züge werden einfach durch den Deckel geführt und in den Schieber eingehangen.
Zum Preis der Ebay-Vergaser: Finde ich auch etwas teuer. Aber ich hatte ja oben schon geschrieben, dass ich die nur als Beispiel rausgesucht hatte.
Ich wollte damit nur zeigen, dass es diese Möglichkeit gibt und die billiger und einfacher wäre, als die Überbleibsel der alten Vergaser aufzubauen.
Zum Preis der Ebay-Vergaser: Finde ich auch etwas teuer. Aber ich hatte ja oben schon geschrieben, dass ich die nur als Beispiel rausgesucht hatte.
Ich wollte damit nur zeigen, dass es diese Möglichkeit gibt und die billiger und einfacher wäre, als die Überbleibsel der alten Vergaser aufzubauen.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Moin,Moin,
522er ist der Motor aus eben der 522 Bj.75.Die 1A2 kam erst 76.
Es ist also der gleiche Motor wie der 352er,nur hatten die Vergaser hohe Deckel drauf,kannst aber die alten Vergaser nehmen das klappt.
Egal welche Teile du brauchst-entweder von der 352er oder 522er nehmen-1A2-Teile passen nicht viele.Das fängt z.B. mit der scheinbar gleichen Sitzbank an,Elektrik etc. ist auch alles anders.
522er ist der Motor aus eben der 522 Bj.75.Die 1A2 kam erst 76.
Es ist also der gleiche Motor wie der 352er,nur hatten die Vergaser hohe Deckel drauf,kannst aber die alten Vergaser nehmen das klappt.
Egal welche Teile du brauchst-entweder von der 352er oder 522er nehmen-1A2-Teile passen nicht viele.Das fängt z.B. mit der scheinbar gleichen Sitzbank an,Elektrik etc. ist auch alles anders.
Stefan aus Gevelsberg
@Cor72z
Wenn du Probleme mit dem Posten hast, schick mir mal ne Mail
post@herr-kosio.de
Wir werden schon rausfinden, woran es liegt.
Gruß
Rene
Oder du mailst gleich einen Mod an. Die haben ja auch ihre Mail-Adressen angegeben.
Wenn du Probleme mit dem Posten hast, schick mir mal ne Mail
post@herr-kosio.de
Wir werden schon rausfinden, woran es liegt.
Gruß
Rene
Oder du mailst gleich einen Mod an. Die haben ja auch ihre Mail-Adressen angegeben.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hallo,
habe auch schon so einen Motor neu aufgebaut.
Du musst beim zusammenbau genau aufpassen, welche Teile du einbaust.
Nicht alles vom 352 passt in den 522. Und die Werkstatthandbücher haben
meist den 352er Motor drin. Das hat mich oft aus der Bahn geworfen.
Am Besten du schreibst dir auf, was du aus einander gebaut hast (beim
Getriebe wichtig)
Gruß,
Bernd
habe auch schon so einen Motor neu aufgebaut.
Du musst beim zusammenbau genau aufpassen, welche Teile du einbaust.
Nicht alles vom 352 passt in den 522. Und die Werkstatthandbücher haben
meist den 352er Motor drin. Das hat mich oft aus der Bahn geworfen.
Am Besten du schreibst dir auf, was du aus einander gebaut hast (beim
Getriebe wichtig)
Gruß,
Bernd
Also, erstmal vielen Dank, für die vielen Tips und Hilfen.
Ne weitere Frage...^^
Ist in dem 522er Motor der 6te gang schon freigeschaltet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0322143034
kann ich diese Vergaser nehmen? Habe ne AC.
@Döllinger, musste den Motor nicht auseinander nehmen, hab mir nen überholten besorgt, muss den nur noch mit den Anbauteilen komplettieren.
Wegen Vergaser habe ich bei Topham angefragt, die haben keine Scgieber und Deckel lieferbar, also nen kplt. Vergaser besorgen.
MFG
Ne weitere Frage...^^
Ist in dem 522er Motor der 6te gang schon freigeschaltet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0322143034
kann ich diese Vergaser nehmen? Habe ne AC.
@Döllinger, musste den Motor nicht auseinander nehmen, hab mir nen überholten besorgt, muss den nur noch mit den Anbauteilen komplettieren.
Wegen Vergaser habe ich bei Topham angefragt, die haben keine Scgieber und Deckel lieferbar, also nen kplt. Vergaser besorgen.
MFG
hi cor
also ich hab auf anhieb kein teil im kopf,was da nicht von der einen 250er in die andere paßt,das original werkstatthandbuch beschreibt auch genau aus dem grund die urversion,weil es quasi keine unterschiede gibt im kern,es gibt auch nur nen dünnen anhang für die letzten modelle dazu deshalb...
bei den letzten rd's mit rundtank war der 6. gang nicht mehr gesperrt...
von lc vergasern würde ich abstand nehmen schon wegen dem leistungsverlust-sind doch alles 26mm gaser- aber auch wegen der bestimmt nicht so spaßigen abstimmung,da dürfte nicht viel passen zum ac motor....wenn du vergaser von einer r5 bekommen kannst,die sind am besten zu bedüsen an dem motor,aber in D auch schwer zu bekommen--
gruß Richard
also ich hab auf anhieb kein teil im kopf,was da nicht von der einen 250er in die andere paßt,das original werkstatthandbuch beschreibt auch genau aus dem grund die urversion,weil es quasi keine unterschiede gibt im kern,es gibt auch nur nen dünnen anhang für die letzten modelle dazu deshalb...
bei den letzten rd's mit rundtank war der 6. gang nicht mehr gesperrt...
von lc vergasern würde ich abstand nehmen schon wegen dem leistungsverlust-sind doch alles 26mm gaser- aber auch wegen der bestimmt nicht so spaßigen abstimmung,da dürfte nicht viel passen zum ac motor....wenn du vergaser von einer r5 bekommen kannst,die sind am besten zu bedüsen an dem motor,aber in D auch schwer zu bekommen--
gruß Richard