RZV 500r Rahmen - Zulassung TÜV????????

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

RZV 500r Rahmen - Zulassung TÜV????????

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

jetzt war ich gerade beim TÜV hier und wollte mal Fragen wie ich meinen neuen RZV-R Rahmen zugelassen bekomme!!
Mein Tüv Prüfer ist echt ein netter Mensch und trägt mir sonst alles vertretbare ein muss ich dazu sagen!!
Ich sagte ich wolle eine RD 500 einfach auf den Rahmen Bauen und als Rahmentausch eintragen...
Mir wurde gesagt das ich für diesen Rahmen keine Zulassung bzw deutsche Papiere bekommen könnte da dieses Motorrad nie hier verkauft wurde!!! Es gäbe kein Festigkeitsgutachten usw.!!!
Und jetzt?? Ich hatte mich so gefreut....
Werde ich den Rahmen wohl wieder verkaufen müssen....
Oder weiß einer von euch was???
STephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hast Du für den Rahmen irgendwelche Papiere? Ich würde die Sache anders aufziehen. Ruf beim Tüvonkel an und verklicker ihm, das Du Dir eine RZV kaufen möchtest und frag wie es mit einer deutschen Zulassung aussieht? Ansonsten ruf mich mal an.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn das Motorrad im Ausland zugelassen war, muss es doch dort die entsprechenden Gutachten geben. Wenn du die auftreiben könntest, könnte man vielleicht damit eine Einzelzulassung erreichen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Re: RZV 500r Rahmen - Zulassung TÜV????????

Beitrag von Charles »

STEPHAN-AC hat geschrieben: Mir wurde gesagt das ich für diesen Rahmen keine Zulassung bzw deutsche Papiere bekommen könnte da dieses Motorrad nie hier verkauft wurde!!!
Das ist kein Argument. Die Kr1S wurde auch nie in Deutschland verkauft, trotzdem bekommt man sie zugelassen (selbst soeben erledigt). Könnte mir vorstellen, dass es wichtig wäre zu wissen ob die RZV mal irgendwo in der EU offiziell verkauft wurde. Dann muss man sie in Deutschland auch zulassen können.

groeten,
Charles
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die RZV 500 R wurde meines Wissens auch nur in Japan ausgeliefert. ABER japanesische TZR 250 3XV SP wurden ja auch seinerzeit über Becker importiert und in Deutschland zugelassen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

HI!!!

Das Mopped wurde nur in Japan verkauft!!!
Brief aus Süd Afrika habe ich!!
Muss im Prinzip nur eine RD 500 an den Rahmen schrauben, eine Vollabnahme machen und dann mit dem Tüv bericht anmelden!!

Problem: Tüvprüfer muss von der Festigkeit des Teils überzeugt sein!!

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Es gibt auch Leute die einfach ne andere Nummer in den Rahmen hauen. Würde ich aber niiiieeemals machen :lol: :mrgreen: Die alte Nummer wird sauber mit einer kleinen Sandstrahlmaschine oder Ähnlichem aus dem Rahmen entfernt,neue sauber rein.
Also wenn man mir das Leben so schwer macht,dann werde ich eben selber tätig. Merkt keine Sau,fracht auch nie mehr einer nach. Du müsstest nur den TÜV-Prüfer wechseln,kleines Übel :wink:

Nun kommst Du damit aber auch ziemlich spät, der "Klugscheisser" würde Dich jetzt fragen warum Du Dich mit dieser Frage nicht schon früher auseinandergesetzt hast :wink:
Ist ja alles im Allem ein heftiges Unterfangen nur wegen nem Stück Alurahmen. Ist jetzt nicht böse gemeint :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Is ja noch nix verloren. Ich denke dass mein Tüvonkel das hier oben ganz entspannt sieht...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: RZV 500r Rahmen - Zulassung TÜV????????

Beitrag von MK »

STEPHAN-AC hat geschrieben: Und jetzt?? Ich hatte mich so gefreut....
Das haste davon. Immer erst fragen, dann kaufen.

Ich würde natürlich auf keinen Fall die alte Nummer zuschweissen, schön wieder abtragen und die "richtige" Nummer einstanzen ...
Natürlich gebe ich auch auf keinen Fall Ratschläge für Straftaten, denn ein Rahmen ist eine zusammengesetze Urkunde und Fälschung derselben ist illegal.

Viel Erfolg bei allem was Du nicht machst ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

:lol: :lol: hab auch noch solche Probleme zu lösen...
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Na Tell, ich denke mit der Kawa ist das Problem wohl kaum auf legale Art und Weise zu lösen. Das wird ehr unmöglich so ohne Weiteres funktionieren.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Bin auf der Suche nach H2 Rahmen mit Brief. Will Rahmentausch machen, vollig offiziell, dann alle ZXR Anbauteile eintragen. Muss wohl dann immer einen Ordner mitführen.
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Deutschland ist bekloppt :roll:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Paperlapap
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Nov 2006, 19:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Paperlapap »

Mit der Originalnummer bekommst den Rahmen nicht zugelassen weil
keine EU-Erstzulassung besteht. Das wäre nämlich eine Neuzulassung
und das Moped müsste die Euro 4 Norm einhalten, könnte schwierig
werden OBWOHL Du 4 Auspüffe hast.

Rahmentausch ist die einzige Möglichkeit, sprich Du nimmst nen RD 500
Brief und lässt den RZV-Rahmen eintragen.

Wenn Dein TÜVler das nicht macht, ist er entweder unfähig oder er
mag Dich nicht wirklich.

Auf solche Pseudo-Ratschläge wie "Rahmennummern austauschen und
hoffen das es keiner merkt" würde ich an Deiner Stelle verzichten.

Bei Bedarf kann ich Dir konkret & legal weiterhelfen, bau das Ding
aber erstmal zusammen. Hätte auch ne Briefkopie von ner 51X mit
88 PS usw. ...
Warum ?
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hast Du sicherlich auch schon gesehen.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=13972
Antworten