Moin.
Ist halt letztendlich alles Ansichtssache. Wir haben da eben nie ein "Treffen" veranstaltet bei dem nebenbei Gefahren wurde, sondern wir gingen zum Fahren dort hin und haben uns noch 2 schöne Abende mit Benzingesprächen auf dem Campingplatz gemacht. Ich finde den Campingplatz in Lingerhahn auch recht gut und evtl. könnte einem dort auch ein kleines Areal quasi reserviert werden, damit man möglichst zusammen Zeltet.
Aber wie gesagt. Wenn Ihr das so seht wie ichs geschrieben habe ist Wüschheim ok. Zwischen 8 und 17:00 Uhr ist man eben dort, vorher und danach auf dem Campingplatz. (Familienmitglieder die nicht fahren, wären vom Campingplatz aus in 15 Minuten am Rhein.
Wenn Ihr aber ein Treffen machen wollt, bei dem nebenbei der ein oder andere Fahren möchte, dann ist das nix in Wüschheim. Kinder kein Problem; aber man muß eben sehr vorsichtig sein und Kinderfahren geht nur in der Mittagspause.
Nichtfahrende, nur zuschauende Gäste sind auf jeden Fall erlaubt und willkommen. Und für 8,- Euro gibts für die ja auch ein Mittagessen (muss halt nur vorher bestellt - bezahlt werden; wird ja beim Partyservice geordert).
Der Campingplatz ist ca. 18 km weg. Sind 10 Minuten fahren. Auf dem Weg kommt man an einer Tankstelle vorbei.
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 51563&z=12
Zu den Kosten: 1500,- Euro müsste man denke ich schon aufbringen. Du brauchst auf der Strecke auf jeden Fall auch noch Streckenposten. Bei 1500,- Euro musst Du schon 18 Leute fest haben, um gerade mal auf den Teilnehmerbetrag zu kommen, den die vom Italostammtisch verlangen. Allerdings ist bei denen das Essen dabei und bei 18 Leuten wären gerade mal die Kosten ohne Essen gedeckt.
Machts doch so. Überlegt Euch einen groben Ablauf und einen Termin, der so eng wie möglich benannt werden kann. Dann soll bis zum Tag x jeder der mitmachen möchte auf ein Konto einen Betrag x überweisen. Kommt der Betrag bis dorthin zusammen, dann macht Ihr das fest, wenn nicht dann nicht. Wie das bei Rennstrecken-Events so ist, trägt man eben selbst das Risiko vom Wetter und das Geld ist weg, selbst wenn was vom Termin dazwischen kommt. Zahlt man beim Speer oder anderen 200 Euro und mehr für sowas und man bekommt eine Grippe oder es regnet "Mistgabel" (das ist so im Hunsrück

) dann ist das persönliches Pech.
So könnte man das Finanzierungsrisiko vermeiden.
Alles nicht so einfach das.
Ciao
Anderl