Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Dichtung des Motorhälften/Lager festkleben

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
jean
Beiträge: 20
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Neuss

Beitrag von jean »

Hallo,
<BR>welche Dichtungsmasse kann man für das zusammensetzten der 2 Motorgehäusehälten empfehlen? Ist eine 4L1.
<BR>Wollte das original von Yamaha nehmen, aber das ist viel zu viel und dadurch zu teuer für einen Motor.
<BR>Und dann habe ich hier im Forum noch gelesen, das mann die Lager(Kurbelwelle) in die untere Motorgehäusehälfte kleben kann.
<BR>Ist das sinnvoll und wenn ja welcher Kleber ist dafür geignet?
<BR>Gruß
<BR>JEAN
Gast

Beitrag von Gast »

bei gummikühen werden die gehäuse auch nur mit dichtmasse aus der tube zusammengesetzt.
<BR>das zeug heißt omni-visc.
<BR>es hat den vorteil das es bis 250 grad hitzebeständig ist,und sollte man es irgendwann wieder entfernen wollen,wieder leicht zu beseitigen ist.
<BR>außerdem hinterlässt es nicht solche häßlichen spuren wie zb. dirko.
<BR>leider ist das zeug aber nicht ganz billig.
<BR>dafür hat aber wirklich niemand schlechte erfahrungen damit !.
<BR>zu bekommen : bei deinem lieben BMW (motorrad)händler
<BR>
jean
Beiträge: 20
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Neuss

Beitrag von jean »

Jo,
<BR>vielen Dank <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>rechts in fahrtrichtung?
<BR>Gruß
<BR>JEAN<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: jean am 2002-10-10 12:41 ]</font>
Antworten