Moped freundliche Rennstrecken

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Moped freundliche Rennstrecken

Beitrag von Nödel »

Hallo

Aus gegebenem Anlass wollte ich dann mal einen neuen Thread öffnen .
So jetzt kann jeder sein bestes geben . Eventuell ergibt sich ja so das eine oder ander ganz ungezwungene gemeinsame Fahren , auf was weiß ich was für einer Strecke .


Anderl hau rein :!:

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich kenn den Pannoniaring,
viele Kurven, ca. 120km südlich von Wien, des Wieners Hausstrecke.

Dann noch das Automotodrom in Grobnik/Rijeka Meine Lieblingsstrecke. Überhöhte Kurven, der griffigste aller Beläge.

In Most war ich mal, bin ich aber nie gefahren. Wenns trocken ist, schwärmen viele davon.

Schön wars auch in Dijon-Prenois Die Strecke ist etwas älter, daher nicht mehr ganz sooo sicher, aber dafür umso reizvoller. Ziemliche Steigungen/Gefälle drin. Die Gegend ist einen Urlaub wert.
Einige Leute berichten begeistert von Ledenon Muss ich auch mal hin :-)

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Genau Anderl,

wenn Du Dir schon Arbeit machst (tut ja auch kaum einer) dann hier :wink:
Aber Nödel, ich habe schon mal bei einigen Streckenbetreibern am Telefon nachgefragt. WIR sind da zu 99% unerwünscht in Deutschland.
Aber gerade Du müsstest doch nen guten Draht haben :!:
Kannst Du nichmal ein paar gute Worte einlegen da wo ihr fahrt? Vor mir aus schlaf dafür ruhig mal mit der Frau vom Vorstandsboss oder so :mrgreen: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich werde mich demnächst mal auf ein paar Bahnen in der Nähe umschauen und dann natürlich drüber schreiben .
Auf den Harzring möchte ich auf jeden Fall noch mal , und den Hundsrückring möchte ich auch unbedingt ein paar mal ausprobieren ist auch nicht so weit weg .
In erster Linie werde ich aber möglicht viele "Events" in der näheren Umgebung (Saar-Pfalz-Fronkreich) wahrnehmen . Und eventuell auch mal auf eine richtige Rennstrecke , da bietet sich ja die IG-Königsklasse an .
Rüdi wie weit bist du eigendlich mit deiner Kiste und was baust du da überhaupt , ich hoffe keinen Roller ??

Gruß und guten Rutsch Nödel
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Hiha hat geschrieben:Ich kenn den Pannoniaring,
viele Kurven, ca. 120km südlich von Wien, des Wieners Hausstrecke.
(...)
Pan ist von Motorradfahrern für Motorradfahrer gemacht und in beide Richtungen homologiert: Zwei Strecken am gleichen Platz. Sollte man auf jeden Fall mal gemacht haben. Nachteil: lange Anreise...
Hiha hat geschrieben:(...)
Einige Leute berichten begeistert von Ledenon Muss ich auch mal hin :-)

Gruß
Hans
Ledenon wurde als Rechtskurs konzipiert, wird jedoch nur links herum gefahren. Deshalb ziehen sich fast alle Kurven zu, ausserdem liegt die Stecke an einem welligen Hang, d.h. es geht ständig auf und ab, teilweise ist der weitere Streckenverlauf nicht einzusehen -> Mindestesn einen halben Tag nur zum Eingewöhnen einplanen.
Macht riesig Spass und mit etwas Mut kann man so manch leistungsstärkere 'Angsthasen' abhängen... :lol:

Edit: Hab noch 'n Filmchen: www.2t.pro-speed.ch/Filme/Ledenon.wmv (50MB)
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hier mal eine Liste der Strecken die ich selbst mit RD bzw. anderen Mopeds schon unterm Reifen hatte.


Kartbahnen in Deutschland:

Harzring (Bei Aschersleben): Kann man jederzeit wenn freies Training ist fahren. Vmax ca. 115 km/h, Schnitte um 55 km/h. Super Asphalt, kein Stress mit Lärm, weil im wilden Osten ...
Riesen Fahrerlager zum Campen, Crosstrecke vorhanden.
Fahren kostet 30 Eur/Tag
www.harzring.de


Belleben (Bei Aschersleben): Gleich um die Ecke vom Harzring. Vmax und Schnitte ähnlich Harzring, aber etwas flüssiger zu fahren.
Früher 25,- Eur / Tag
Fahrerlager zum Campen vorhanden, aber recht klein.
Kein Stress mit Lärm, weil im wilden Osten ...
Seit Betreiberwechsel keine Mopeds mehr erwünscht, aber man könnte ja mal nachbohren ....
http://www.motodrom-belleben.de/

Walldorf (Nähe Hockenheim): Schöne Strecke, aber sehr sehr eng (Vmax ca. 95) und wenig Sturzräume.
Man kann regelmäßig auch mit Moped an freien Trainings teilnehmen. Gelände zum Campen vorhanden. Crosstrecke vorhanden.
Preise hier: http://www.msc-walldorf-astoria.de/m_zeitenPreise.shtml

Heidbergring (Bei Geesthacht):
Schnelle Strecke (Vmax. ca 135 km/h), aber eher rutschiger Asphalt mit Belagwechseln. Flüssig zu fahren.
Fahrerlager zum Campen vorhanden, aber OHNE Duschen!
Weiteres Problem: Meine Strassen-RD (1WW Pötte) war auf der Zielgeraden zu laut und inzwischen haben die noch strengere Limits.
Veranstalter wie Ducati Höckenschnieder machen dort Kurventrainngs f. ca. 100 Eur/Tag
http://www.heidbergring.de/


Rennstrecken in D:

Oschersleben:
Gut RD geeignet. Flüssig zu fahren, nicht so lange Geraden, guter Asphalt, gutes Fahrerlager / sanitäre Anlagen.
Kostet aktuell glaube ca. 170 Eur/Tag.

Nürburgring Nordschleife:
Eher nicht so RD geeignet, weil man viel Vollgas fährt (lange Geraden zwischen den Kurven). Gefährlich wg. Touristen-Verkehr obendrein.

Nürburgring GP-Strecke:
Schon eher RD geeignet, aber auch recht schnelle Strecke.

Lausitzring:
Gute Strecke im Infield, gutes Fahrerlager, aber damals durfte man dort nicht übernachten.

Hockenheim:
Großer Kurs von früher war definitiv nix für RD's. Das Motodrom ist geil, aber der Rest war nur Langeweile (= Vollgas und klein machen).
Ist aber heutzutage geändert, war aber seitdem noch nicht dort.


Ausland:

Kartbahn Pottendijk (Bei Emmen): Schöne Strecke mit gutem Asphalt und Steilkurve. Vmax. ca 135 km/h. Wochenends leider ausgebucht, deshalb Trainings der holländischen Kollegen meist Montags.

Poznan (Polen):
Schöne Strecke, gut RD geeignet weil flüssig, kurvig und nicht zu lange Geraden. Sanitäre Anlagen = Katastrophe. Inzwischen auch Lärm-Probleme die zu Veranstaltungs-Abbrich führten. Ducati Höckenschnider fährt deswegen dort nicht mehr!

Most (Tschchien):
Sehr RD-geeignet. 1997 waren die sanitären Anlagen unter aller Kanone.

Lurcy Levis (Frankreich, Nähe Magny Cours):
Sehr flüssig zu fahren, allerdings sehr lange Gerade (Siehe hier: http://home.arcor.de/martin.kieltsch/Lu ... lie_MK.avi ) Vmax je nach Übersetzung (bei mir ca. 196 km/h).
Jährliches 2T-Treffen vom RD 500 LC Club de France. Es fahren dort dann NUR 2T Motorräder.
Für "große" Rennstrecke sehr günstig (max. 140 Eur / 1 1/2 Tage fahren)
http://rd500lc.free.fr/rd_meetins_en.htm

Val de Vienne (Nähe Poitiers):
Sehr sehr flüssige Strecke, griffiger Asphalt und recht langsam obendrein = optimal für RD's ! Sehr nettes Personal im Krankenhaus in Poitiers :-)
Liegt allerdings "in the middle of nowhere" ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Den Beitrag könnte man eigentlich - so, wie er ist - in die FAQ-Themen verschieben.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Find den Beitrag von MK auch gut. Sehr informativ, ich glaube langsam wird das was :wink:

Was ist den mit dem Flugplatz bei dem die Ludolfs immer ihre merkwürdigen Experimente machen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
bikoby
Beiträge: 44
Registriert: Di 28. Nov 2006, 14:47
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von bikoby »

Vom Vogelsbergring (MSC Wittgenborn) weiß ich, dass dort auf jeden Fall schon Supermoto Lehrgänge abgehalten wurden.
Liegt ziemlich zentral zwischen Frankfurt und Fulda.
Und vom Strecken Layout RD tauglich.

Gruß,
Koby
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Nödel hat geschrieben: http://www.anneau-du-rhin.fr/
Den kannst Du wieder streichen. Laut Berichten aus ersten Hand soll dort a) ein RD-untaugliches Geräuschlimit gelten und b) auch durchgesetzt werden.
Will heißen ist sie zu laut fährst du ... und zwar nach hause.

RD mit SoniX war jedenfalls zu laut, gell Gerd ?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo MK

Schade die Bahn sieht echt schön aus , vielleicht zu schön , fast wie ein Golfplatz .

Gruß Nödel
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wenn meine Informationen stimmen ist das eine Privatstrecke von irgendeinem reichen Schnösel.

Aber aufzählen sollte man sie schon. Eben mit dem Zusatz was Du mit dem Geräuschlimit noch angebracht hast.

Im allgemeinen finde ich, müsste man die Aufzählungen noch etwas erweitern.

Zur Beschreibung gehört auch noch sowas wie: bla bla...Hockenheim...Strecke ist so und so... Gefahren werden kann immer am .....tag zwischen xx Uhr und xx Uhr. Kostet 3 Mark Fuffzich. Fahrtrainings veranstaltet dort der BMC http://www.bmc-hockenheim.de/


Ansonsten gibts auch noch das hier: http://www.rennstrecken.tv/
Mit Streckenbeschreibung und Übersicht. Infos zu Veranstaltern usw.
Sehr sehr ausführliche Seite.

Preislich ist alles was sich Kartstrecke nennt in dem Rahmen unter 50,- Euro/Tag. Aber alles andere ist oft nicht ohne Veranstalter möglich und dann kostet das richtig Geld. So meine Erfahrung.
Kalle
Beiträge: 79
Registriert: Do 29. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Kalle »

Martin hat sie zwar schon erwähnt, aber man kann DIE Motorrad-Rennstrecke schlechthin nicht oft genug erwähnen:
Die Nürburgring - Nordschleife
Könnte allerdings in ein "10 kleine Negerlein" ausarten, wenn sich da die RD-Piloten zum rumdüsen treffen würden......
The woman of today walks in Prada,
wears Gucci, keeps time with Cartier,
drives Mercedes or Porsche and thinks that
cooking and fucking are two cities in china
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Jau Martin

Das war sie, der Witzbold sagte bei der ersten Messung bei 6000 U/min 108 db
Also die Messen echt falsch und das mit Absicht die Mucken schon bei Org.Auspuffe rum.
Und seit die Freundin vom Chef selber die db überwacht ist es noch schlimmer

Also an alle die es sich Überlegen dort hin zufahren lasst es gibt nur Ärger und Stress und viel Geld für nix
Da ist Lurcy-Levis viel besser trotz der etwas langen Geraden
Gehst du diese Jahr wieder mir Martin???

Grüße Gerd
Antworten