Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.
ich habe mir die Griffe Lacer, 10019954, für 5,95 EUR das Paar bei Louis geholt. Entsprechen von der Länge den originalen und sind grifftechnisch besser als der dünne Yammy-Originalgriff.
Diese habe ich vor kurzem auch an einer XJ 600 S verbaut und hatte/habe das Problem, daß die Griffe auf dem Lenker/Gasgriff nicht richtig fest sind. Ich habe es schon mal mit normalem Pattex probiert, aber damit werden sie auch nicht dauerhaft fest. Nach der ersten Regenfahrt drehen sie wieder "durch".
Welchen Kleber könnt Ihr mir empfehlen?
Grüße
Günni
1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come... http://www.herculesig.de
Ich löse das Problem ganz einfach mit Isolierband. Einfach gleichmäßig 1-2 Lagen drüberwickeln und dann den Gummigriff (vorher etwas in Wasser legen, rutscht dann besser drüber und bleibt nicht bei 2/3 hängen) mit Gummihammer draufkloppen...
hi@all
bei hartnäckigen fällen nehm ich da kfz karosseriedichtmasse,ist ein ekliges schwarzes zeugs was nicht richtig hart wird damit werden die bombenfest,aber runtermachen ist dann ne kleine schweinerei gruß Richard
Griff runter - Haarspray in den Griff sprühen - draufstecken - mit dem Haarföhn ein wenig nachhelfen - klebt wie die Sau - unmöglich den Griff wieder drehen zu können.
Vorteil: Solange der Haarspray noch feucht ist fluscht das wunderbar drauf.
Kommt noch aus meiner aktiven Mountainbike Rennzeit.
"Rom: Die Sonne brennt, der Griff hält...... 3-Wetter-Taft."
Werde ich ausprobieren.
Grüße
Günni
1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come... http://www.herculesig.de
ich habe mir die Griffe Lacer, 10019954, für 5,95 EUR das Paar bei Louis geholt. Entsprechen von der Länge den originalen und sind grifftechnisch besser als der dünne Yammy-Originalgriff.
Diese habe ich vor kurzem auch an einer XJ 600 S verbaut und hatte/habe das Problem, daß die Griffe auf dem Lenker/Gasgriff nicht richtig fest sind. Ich habe es schon mal mit normalem Pattex probiert, aber damit werden sie auch nicht dauerhaft fest. Nach der ersten Regenfahrt drehen sie wieder "durch".
Welchen Kleber könnt Ihr mir empfehlen?
Grüße
Günni
ich neme ganz normalen Sprit, da dieser den Gummi auflöst.
ich hatte mir auch mal vom Louis normale schwarze Griffe besorgt. Die warn aber nix. Das Problem ist, daß die zu labberig sind. Hatte mit Draht gesichert aber auch das half nix. Die waren in sich schon zu instabil.
Dann habe ich mir andere geholt. Bei einem Kumpel der eine kleine Werkstatt hat. Die waren schon unverbaut besser. Wesentlich stabiler in sich. Gibts so im Schnitt für ca. 15,- Euro. Die hatten besser auf den Griffen gehalten, waren aber trotzdem noch rutschig. Rechts wars ok, aber der Lenker links ansich war irgendwie aalglatt. Hatte zwar bestens mit Bremsenreiniger sauber gemacht, aber dennoch drehte sich das Ding ein wenig. Nach ca. 2 Wochen wars dann besser aber nicht optimal. Hätte ich den Tip von Silvio damals gekannt, hätte ich das ausprobiert. Denke das hätte dann funktioniert. Aber mit dem Frontumbau der Pantah hatte ich auch Lenkerstummel der FZR600 montiert. Die waren nicht so glatt. In Kombination mit den guten Griffen hat das dann gleich ohne weiteres gehalten. Kein Kleber kein garnix.