Die Suche ergab 9 Treffer

von yammi
Mo 15. Aug 2011, 10:46
Forum: Troubleshooting
Thema: Ölfrage ;) Motorsägenzweitaktöl verwenden?
Antworten: 5
Zugriffe: 2734

Hallo zusammen,

entschuldigt bitte dass ich erst jetzt antworte, das mit der Benachritigung per mail hat nicht so wirklich geklappt :(

War gestern extra noch in unserer Hütte draussen (da wo die Sägen stehn), und hab mir die Flasche genau angeschaut. Es ist das auf der Homepage ganz oben links ...
von yammi
Mo 8. Aug 2011, 21:41
Forum: Troubleshooting
Thema: Ölfrage ;) Motorsägenzweitaktöl verwenden?
Antworten: 5
Zugriffe: 2734

Ölfrage ;) Motorsägenzweitaktöl verwenden?

Hallo zusammen,

ich fahre derzeit Valvoline SynPower Full Synthetic 2T, da ich das noch von nem Kumpel bekam, der es nicht mehr brauchte.

Jetzt muss aber neues her, da es zur Neige geht....mit 13 Euro der Liter, ja auch kein Schnäppchen und wahrscheinlich übertrieben gut für eine Rd400. Nun hätte ...
von yammi
So 31. Jul 2011, 14:54
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Einschleifen neuer Kolben
Antworten: 11
Zugriffe: 5085

Hallo zusammen,


wollt mich nur mal kurz melden... bin leider noch nicht so viel zum Fahren gekommen, das Wetter und ne Einladung zu nem Spontanurlaub hat mich davon abgehalten ;)

2 Fahrten mit zusammen fast 100km gingen sich dennoch aus, und es lief eigentlich ganz schön (auf jeden Fall genial zu ...
von yammi
So 31. Jul 2011, 14:33
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Position der Öffnung der Sicherungsclips
Antworten: 3
Zugriffe: 1980

Hallo,

nachträglich noch Danke für die Antworten. Clips sind nun mit der Öffnung nach oben verbaut.

lg thomas
von yammi
Mi 20. Jul 2011, 16:27
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Position der Öffnung der Sicherungsclips
Antworten: 3
Zugriffe: 1980

Position der Öffnung der Sicherungsclips

Hallo zusammen,


bin gerade dabei die Kolben wieder einzubauen, nun stellt sich mir grad die Frage in welche Richtung denn die Öffnung der Kolbenbolzensicherungsclips schauen muss? ich hab sie jetzt nach oben, weil das sollten sie doch normalerweise oder? Nur da ist ja so ne Einkerbung am Rand, ich ...
von yammi
Di 19. Jul 2011, 18:13
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Einschleifen neuer Kolben
Antworten: 11
Zugriffe: 5085

Hallo zusammen,


der Zylinderbearbeitungmensch hats gut gemeint und ich konnt die Dinger heute schon wieder abholen :) Nun bin ich ja mental noch garnicht auf den Zusammenbau vorbereitet ;) Werd morgen wohl damit anfangen..

Angenommen ich hab alles zusammengebaut und ich lass das Werkel dann ...
von yammi
So 17. Jul 2011, 18:03
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Einschleifen neuer Kolben
Antworten: 11
Zugriffe: 5085

Hallo zusammen :)


Hab die Kolben jetzt hier und mal einer abgefeilt...ich hoffe ich hab das richtige Stückchen abgefeilt ;) Passt das so? Dann gehts dem zweiten an den Kragen und morgen kommt alles zum Einschleifen...
-- hab das Bild als Anhang dazugefügt --

Als Dichtmasse habe ich Dirko-S da ...
von yammi
Do 14. Jul 2011, 10:24
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Einschleifen neuer Kolben
Antworten: 11
Zugriffe: 5085

Hallo Uwe,

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Bin leider nicht eher zum Antworten gekommen, da es auf der Uni nochmal ziemlich Rund geht..

So die Kolben sind gekommen und werden morgen zum Einschleifen gehen. Dann werden wir das mit den 4/100mm so weiterleiten. Die Kolbenringe müssen aber ...
von yammi
Mo 11. Jul 2011, 21:26
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Einschleifen neuer Kolben
Antworten: 11
Zugriffe: 5085

Einschleifen neuer Kolben

Hallo zusammen,

kurz zu mir: ich hab mich schon vor längerem hier im Forum angemeldet, jedoch bis jetzt eigentlich nur gelesen. Ich bin 26, habe die RD400 nun ein gutes Jahr und komme aus Österreich (Vorarlberg) ;) Leider studiere ich am anderen Ende von Österreich und habe somit nicht ganz so viel ...