Danke Josef.
<BR>Ich hatte in einer alten "MOTORRAD" von 1973 nachgelesen, dass man nach ca. 250 km wieder voll fahren dürfte. Da hatten sie die RD 250 getestet und auch ein Loch im Kolben. Es wurde dort geschrieben, dass der Motor seöbst ja schon eingefahren sei und der neue Kolben nach ca. 250 km ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- Di 5. Okt 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Loch im Kolben wegen Unterbrecherkontakten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4386
- So 3. Okt 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Loch im Kolben wegen Unterbrecherkontakten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4386
- Sa 2. Okt 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Loch im Kolben wegen Unterbrecherkontakten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4386
- Fr 1. Okt 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Loch im Kolben wegen Unterbrecherkontakten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4386
- Di 28. Sep 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Membransteuerung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1611
- Di 14. Sep 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Kolben für die RD 250
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1963
- Mo 13. Sep 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Kurbelwelle RD 250
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2350
Der linke Kolben meiner RD 250 1A2 hat (leider) ein Loch bekommen. Ich habe den Motor ausgebaut, weil ich das Kurbelgehäuse ausspülen will und der Fehler seine Ursache eventuell an Falschluft wegen defektem bzw. undichtem linken Kurbelwellensimmerring haben könnte. Wie kann man so etwas überhaupt ...
- Fr 10. Sep 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Loch im Kolben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3254
- Do 9. Sep 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Loch im Kolben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3254
- Mi 25. Aug 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Flacher Lenker für die RD
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1680
Der serienmäßige Lenker der RD ist mir etwas zu hoch. Ich würde gerne einen flachen Lenker montieren, aber keinen Stummel- oder M-Lenker. Ich hatte probeweise mal den Lenker einer Yamaha XJ 550 angebaut, aber da stößt der Hauptbremszylinder gegen den Drehzahlmesser. Weiß jemand, von welchem Moped ...
- Di 24. Aug 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Falsches Motorgehäuse?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1746
- So 22. Aug 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Farbe 1a2 Bauja. 78
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2715
Außer rot und blau gab es in Deutschland aber noch die Farben silber, schwarz und weiß; die letzteren beiden hatte rote Aufkleber und rote Felgen.
<BR>Die gelbe RD kenne ich auch nur aus Prospekten - sieht aber verdammt gut aus, hätte meine bei der Restauration fast so lackiert - 70er-Jahre-Kenny ...
<BR>Die gelbe RD kenne ich auch nur aus Prospekten - sieht aber verdammt gut aus, hätte meine bei der Restauration fast so lackiert - 70er-Jahre-Kenny ...
- Sa 14. Aug 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Zylinderkopfdichtung und Kompression
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2925
Meines Wissens gibt es 3 verschiedene: Die für die 27 PS-Version, die "normale" und die "dünne" - aber welche ist welche? Ich habe meine "Kopfdichtungssammlung" mal vermessen - die sind alle genau 0,5 mm dick. Was habe ich da für Dichtungen?
<BR>Etwas anderes: Ich habe jetzt neue Kolben/Kolbenringe ...
<BR>Etwas anderes: Ich habe jetzt neue Kolben/Kolbenringe ...
- Di 10. Aug 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Es ist zum Verrücktwerden!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3892
- So 8. Aug 2004, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Es ist zum Verrücktwerden!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3892