Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Falsches Motorgehäuse?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RP
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 26215 Wiefelstede

Beitrag von RP »

Falsches Motorgehäuse?
<BR>
<BR>Da ist mir wieder mal etwas seltsames an meiner 1977er RD 250 D aufgefallen - diesmal am Motorgehäuse. Oben hinten ist ja der Abtrieb für die Drehzahlmesserwelle befestigt. Dieser wird mit einer Blechkralle/Blechgabel im Motorgehäuse gehalten. Die Befestigungsschraube dafür befindet sich - in Fahrtrichtung gesehen - LINKS davon im Motorblock. Komisch: Auf allen Fotos, die ich bisher gesehen habe, befindet sie sich auf der RECHTEN Seite. Habe ich vielleicht ein "sehr" altes Motorgehäuse? Meine Motornummer fängt mit 1... an, aber meine Fahrgestellnummer mit 3...
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Rolf
<BR>
<BR>
Grüße
<BR>Rolf
Antworten