Die Suche ergab 2982 Treffer
- Di 17. Jun 2025, 13:13
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Piaggio Sfera 50 RST mit Leistungsverlust
- Antworten: 18
- Zugriffe: 944
Re: Piaggio Sfera 50 RST mit Leistungsverlust
Ja, 3-4 Bar is a weng dünn, aber dass der deswegen langsamer fährt als wenn man schieben würde? Der Lufi muss jedenfalls neu und der Vergaser evtl nochmal gereinigt werden, wer weiss wo die Krümel sich überall festgesetzt haben.
- Di 17. Jun 2025, 07:56
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Piaggio Sfera 50 RST mit Leistungsverlust
- Antworten: 18
- Zugriffe: 944
Re: Piaggio Sfera 50 RST mit Leistungsverlust
Hast du auch Vollgas gegeben beim Kompression messen? An dem Video kann ich nix besonderes erkennen, das übliche 2T-Gepröttel halt.
Bin nach wie vor der Meinung dass die Ursache für die Saurei im Vergaser beseitigt werden muss, fahr mal testweise kurz ohne Lufieinsatz.
Bin nach wie vor der Meinung dass die Ursache für die Saurei im Vergaser beseitigt werden muss, fahr mal testweise kurz ohne Lufieinsatz.
- Mo 16. Jun 2025, 09:51
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Piaggio Sfera 50 RST mit Leistungsverlust
- Antworten: 18
- Zugriffe: 944
Re: Piaggio Sfera 50 RST mit Leistungsverlust
An dem Luftfiltereinsatz kann ich nichts erkennen, was darauf schließen würde, dass die Krümel von dort kommen.
Die Krümel werden nicht durch den Lufi durchgetunnelt sein...
Ich habe zur Reinigung alle Düsen bis auf die Nadeldüse demontiert; die Nadeldüse ist eingepresst.
Normalerweise schraubt ...
Die Krümel werden nicht durch den Lufi durchgetunnelt sein...
Ich habe zur Reinigung alle Düsen bis auf die Nadeldüse demontiert; die Nadeldüse ist eingepresst.
Normalerweise schraubt ...
- Mo 16. Jun 2025, 08:20
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Piaggio Sfera 50 RST mit Leistungsverlust
- Antworten: 18
- Zugriffe: 944
Re: Piaggio Sfera 50 RST mit Leistungsverlust
Die Sauerei muss ja irgendwo herkommen, da kann der Lufi nicht mehr OK sein.
- Mo 16. Jun 2025, 08:14
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 349
Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Moin, Nadel tiefer ist aber magerer. Oder hast du den Clip eins tiefer gesetzt, also die Nadel höher? HD hat in dem Bereich eigentlich nix zu sagen, eher noch die LLD und die Nadel.
- Fr 13. Jun 2025, 08:14
- Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
- Thema: Waldfriedennebel
- Antworten: 321
- Zugriffe: 151693
Re: Waldfriedennebel
Heute kann ich leider nicht, "muss" zum Kawa-Turbotreffen. Deswegen sollt ihr natürlich trotzdem hinfahren!
Wie wäre es nächste Woche Donnerstag (Fronleichnam) mit einem Zusatztermin?
Wie wäre es nächste Woche Donnerstag (Fronleichnam) mit einem Zusatztermin?
- Di 10. Jun 2025, 12:14
- Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
- Thema: Ostern 2025 Landhaus Orbach im bergischen Land
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1506
Re: Ostern 2025 Landhaus Orbach im bergischen Land
Ja war cool. Wir waren erst nach Mittag da und haben dann mit 3 Gammas und einer RD500 noch eine kleine 500er Ausfahrt zum Unnenbergturm gemacht.
- Fr 6. Jun 2025, 11:38
- Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
- Thema: Ostern 2025 Landhaus Orbach im bergischen Land
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1506
Re: Ostern 2025 Landhaus Orbach im bergischen Land
Also, wer fährt denn Montag nach Orbach? Wir werden zwischen 11 und 12 da ankommen, hoffe ich.
- Do 5. Jun 2025, 10:19
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Schwimmer Nadelventil
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2801
Re: Schwimmer Nadelventil
Also so ein Hexenwerk ist das nicht. Wenn Du mit Dichtung 19,5 mm gemessen hast und der Sollwert 20mm (ohne Dichtung?) ist, dann ist der Schwimmerstand zu hoch. Die Blechzunge am Schwimmer, die auf den federnden Stift an der Nadel drückt, biegen bis es passt.
Und ja, wenn man den Schwimmer mit der ...
Und ja, wenn man den Schwimmer mit der ...
- So 25. Mai 2025, 08:53
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Wackelnder Auspuff 31K
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1088
Re: Wackelnder Auspuff 31K
Das Problem ist wohl, dass zwischen dem losen Flansch und dem angeschweissten Kragen am Ende des Rohres irgend ein Metallring sitzt, der mit der Zeit wegbröselt. Der Auspuff wackelt dann und es trötet auch heraus. Man kann da wieder irgendwas zwischenlegen, einen Draht oder Stahlseil. Uwe Kilroy hat ...
- Mo 19. Mai 2025, 19:21
- Forum: Biete Motorrad
- Thema: Ich muss entschlacken - leider muss die RD weichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 620
Re: Ich muss entschlacken - leider muss die RD weichen
Dann verklopp doch die Frau!Sechs Motorräder sind einfach zuviel ….. sagt meine Frau

- Do 15. Mai 2025, 13:30
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Lithium Batterie 85er 31K
- Antworten: 7
- Zugriffe: 550
Re: Lithium Batterie 85er 31K
Nach einem Winter mit angeklemmter Batterie ist die tiefentladen und kaputt. Sagte ich schon dass man einen Kondensator einbauen kann/sollte? 

- Do 15. Mai 2025, 10:11
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Lithium Batterie 85er 31K
- Antworten: 7
- Zugriffe: 550
Re: Lithium Batterie 85er 31K
Wie sieht es mit Gel Akkus aus?
Gehen auch kaputt wenn sie durch den Kriechstrom entladen werden. Also wie gesagt Schalter einbauen oder anderen Regler oder Kondensator verwenden.
Grillt man eigentlich was an der Elektronik wenn man mit kaputter Batterie herumfährt?
Nach meiner Erfahrung nicht ...
Gehen auch kaputt wenn sie durch den Kriechstrom entladen werden. Also wie gesagt Schalter einbauen oder anderen Regler oder Kondensator verwenden.
Grillt man eigentlich was an der Elektronik wenn man mit kaputter Batterie herumfährt?
Nach meiner Erfahrung nicht ...
- Do 15. Mai 2025, 08:34
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Lithium Batterie 85er 31K
- Antworten: 7
- Zugriffe: 550
Re: Lithium Batterie 85er 31K
Ich hatte mal eine in der 350er 1WW und der 500er 1GE. Bei beiden scheint der Regler im Stand einen Kriechstrom zu ziehen denn die Batterien waren immer leer und nach 1-2 Jahren auch kaputt, wie vorher die normalen Blei-Säure-Akkus. Hab da jetzt bei beiden einen Kondensator ("Batterie-Eliminator ...
- Mi 14. Mai 2025, 08:17
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Hilfe Schrauben werden immer locker.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1409
Re: Hilfe Schrauben werden immer locker.
Ist das nicht eher eine Achse oder noch besser ein Bolzen als eine Welle? Wenn wir es schon so genau machen wollen. 
