Die Suche ergab 18 Treffer

von aimkai
Di 17. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Schwingenlagerung R5
Antworten: 2
Zugriffe: 2027

Meine Lagerbuchsen sind gehärtet,
<BR>ist dies original, oder wurden diese schon mal gewechselt??
von aimkai
Di 17. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Schwingenlagerung R5
Antworten: 2
Zugriffe: 2027

Maße:
<BR>
<BR>Wellendurchmesser ist über die ganze Länge konstant:
<BR>15,93mm
<BR>
<BR>Die zwei Lager sind ein wenig unterschiedlich:
<BR>16,04-16,08
<BR>
<BR>Dies bedeutet ich hab ein maximales Spiel von 0,15mm.
<BR>Kann mir jemand sagen, ob die Lager normalerweise spielfrei auf der Welle sitzen ...
von aimkai
Mo 16. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Schwingenlagerung R5
Antworten: 2
Zugriffe: 2027

Hallo,
<BR>hab heute die Schwinge vom Rahmen demontiert.
<BR>Ich musste feststellen, dass die Buchsen schon etwas Spiel auf der Welle haben.
<BR>Ich konnte noch nicht nachmessen, ob nur die Buchsen verschlissen sind, oder ob die Welle auch Schaden genommen hat.
<BR>Ich werde mir wohl die Buchsen neu ...
von aimkai
Mo 16. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Lenkerkronenausbau R5
Antworten: 0
Zugriffe: 1355

Hallo,
<BR>
<BR>muss jetzt noch die Lenkerkrone ausbauen, dann ist der Rahmen bereit zum Pulverbeschichten.
<BR>
<BR>Wollte mich hier nur informieren, ob ich beim Ausbau auf etwas Achtgeben muss.
<BR>Bekommt man die ganzen Lagerringe normalerweise aus der Rahmenlagerung?
<BR>Verschleißen diese Lager ...
von aimkai
Mi 4. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: kurbelwelle r5
Antworten: 8
Zugriffe: 3701

auch wenn der motor 13 jahre lang zerlegt rum geliegen ist, d.h. kein öl um die dichtung war.
<BR>der motor war zwar in einer schachtel verpackt, und dunkel und kühl gelagert.
<BR>
<BR>können diese umstände der dichtung etwas anhaben??
<BR>
<BR>gruss
<BR>stefan
von aimkai
Di 3. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: kurbelwelle r5
Antworten: 8
Zugriffe: 3701

noch ne frage:
<BR>
<BR>soll die labyrinthdichtung auch gleich mitgewechselt werden, wenn schon die kurbelwelle zerlegt wird??
<BR>
<BR>gruss aus österreich
<BR>stefan
von aimkai
Mo 2. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: kurbelwelle r5
Antworten: 8
Zugriffe: 3701

@vc:
<BR>
<BR>nein, leider ist es wirklich ein lager und nicht die dichtung.
<BR>
<BR>@Peter:
<BR>
<BR>thanx, für die auskunft.
<BR>das lager an sich zu besorgen dürfte aber kein problem sein oder??
<BR>
<BR>gruss
<BR>stefan
<BR>
von aimkai
Mo 2. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: kurbelwelle r5
Antworten: 8
Zugriffe: 3701

Hallo,
<BR>brauch wieder mal etwas Hilfe:
<BR>Ich musste feststellen, dass ein Lager auf der Kurbelwelle nicht mehr optimal ist.
<BR>Wenn ich es mit der Hand bewege bzw. drehe, hört man ein leichtes Schleifgeräusch. Hört sich zumindest nicht O.K. kann.
<BR>Es handelt sich um eines der drei Lager ...
von aimkai
Mi 20. Apr 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: dichtungen
Antworten: 6
Zugriffe: 3399

danke für den tip, wenn ich wirklich nichts finde, dann muss ich sie wirklich selber machen.
<BR>
<BR>mein motor ist ein r5 motor bj. 72 (mit 250 ccm zylindern)
<BR>sind die dichtungen mit einer rd bj. 73 ident?
<BR>kann das jemand bestätigen?
<BR>ich benötige einen kompletten dichtungssatz, denn ...
von aimkai
Mo 18. Apr 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: ds7 oder r5
Antworten: 11
Zugriffe: 4859

@ Josef:
<BR>Danke für deine angebotene Hilfe, falls ich nicht mehr weiter weiß, meld ich mich mal bei dir.
<BR>Ich hab grad mit der Restauration angefangen, und bin ein ziemlicher Laie.
<BR>Aber ich kenn ein paar Leute, die mich sicherlich Unterstützen, ansonsten wär das Projekt sicher zum ...
von aimkai
Mo 18. Apr 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Bremsbelag Trommelbremse
Antworten: 2
Zugriffe: 2164

thanxs,
<BR>für die schnelle und promte Antwort.
<BR>
<BR>gruss
<BR>stefan
von aimkai
Mo 18. Apr 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Bremsbelag Trommelbremse
Antworten: 2
Zugriffe: 2164

Hallo,
<BR>ich hab meine Trommelbremsen (R5) Bj.72 auseinander gebaut.
<BR>Der Bremsbelag ist noch ca. 3mm dick. Ist das noch ausreichend?
<BR>Wie dick war die erste bzw. ist eine neue Bremsschicht?
<BR>
<BR>grüße aus österreich
<BR>stefan
von aimkai
Di 12. Apr 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: ds7 oder r5
Antworten: 11
Zugriffe: 4859

Hallo Josef,
<BR>am 1. Mai kann ich wahrscheinlich nicht, Natternbach liegt zwar ganz in meiner Nähe.
<BR>Aber am Mondsee ist ein 6er (BMW) treffen.
<BR>
<BR>Wahrscheinlich bin ich dort, ansonsten melde ich mich mal.
<BR>Fährst du in Natternbach mit?
<BR>Kommst du mit einer Yamaha?
<BR>
<BR>gruss ...
von aimkai
Di 12. Apr 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: dichtungen
Antworten: 6
Zugriffe: 3399

Hallo Martin,
<BR>vielen Dank für deinen Tipp,
<BR>hab mal kurz auf den Web-shop gestöbert,
<BR>mir scheint aber, er hat nichts für R5 bzw. DS7 Modelle.
<BR>Lieg ich da richtig?
<BR>Wie hast du das gemeint, Selbstanfertigung -> bei D.Loise bekommst du alles Erforderliche?
<BR>
<BR>gruss
<BR>stefan ...
von aimkai
Mo 11. Apr 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: ds7 oder r5
Antworten: 11
Zugriffe: 4859

Hallo,
<BR>ich hab die Zahl 247 gefunden.
<BR>Also wird es eine "Umgebaute R5" sein.
<BR>Ich hab bereits bei einen anderen Thread eine Antwort von dir gelesen, dass sie oft aus versicherungstechnischen Gründen umgebaut wurde.
<BR>Den Einzelgenehmigungsbescheid bekomme ich erst.
<BR>Durch den Umbau ...