Schwingenlagerung R5

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
aimkai
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Grieskirchen/Austria

Beitrag von aimkai »

Hallo,
<BR>hab heute die Schwinge vom Rahmen demontiert.
<BR>Ich musste feststellen, dass die Buchsen schon etwas Spiel auf der Welle haben.
<BR>Ich konnte noch nicht nachmessen, ob nur die Buchsen verschlissen sind, oder ob die Welle auch Schaden genommen hat.
<BR>Ich werde mir wohl die Buchsen neu anfertigen. Die eingebauten Buchsen waren aus Stahl, ich denke dies waren noch die Orinalen.
<BR>Soll man die Buchsen auch härten, oder ist das nicht optimal für die Welle?
<BR>Ich habe hier im Forum auch etwas von Bronze Buchsen gelesen, wurden solche auch bei der R5/DS7 eingesetzt?
<BR>
<BR>Bin für jede Hilfe und Stellungsnahme dankbar.
<BR>Grüße aus Österreich
<BR>stefan
aimkai
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Grieskirchen/Austria

Beitrag von aimkai »

Maße:
<BR>
<BR>Wellendurchmesser ist über die ganze Länge konstant:
<BR>15,93mm
<BR>
<BR>Die zwei Lager sind ein wenig unterschiedlich:
<BR>16,04-16,08
<BR>
<BR>Dies bedeutet ich hab ein maximales Spiel von 0,15mm.
<BR>Kann mir jemand sagen, ob die Lager normalerweise spielfrei auf der Welle sitzen, oder ob ohnehin ein gewisses Spiel für das Fett benötigt wird.
<BR>
<BR>gruss
<BR>stefan
aimkai
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Grieskirchen/Austria

Beitrag von aimkai »

Meine Lagerbuchsen sind gehärtet,
<BR>ist dies original, oder wurden diese schon mal gewechselt??
Antworten