Danke
eben geschaut das ist mir bei rd400.de noch garnicht als Unterrubrik aufgefallen danke.
Das heisst dass rechts tatsächlich das Schwimmernadelventil undicht ist und beide Schläuche ins Nirvana gehen. Richtig?
Gruss Uwe
Die Suche ergab 32 Treffer
- Mi 8. Dez 2010, 21:37
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergaserschlauchanschlüsse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2490
- Mi 8. Dez 2010, 21:27
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergaserschlauchanschlüsse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2490
Das müsste ich nochmal prüfen ich hatte den Vergaser zwar zerlegt und danach auf Druck geprüft hatte alles funktioniert wenn ich jetzt im Benzineinlassschlauch reinblase kommt es dort gleich wieder raus. Es sieht an dem Nippel halt aus wie wenn mal ein Schlauch drauf war. Ich werde morgen eine neue ...
- Mi 8. Dez 2010, 21:16
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergaserschlauchanschlüsse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2490
Vergaserschlauchanschlüsse
Hallo ich hab ne Frage zum anhängenden Bild falls es durchkommt und zwar wurden die Vergaser ausgebaut zu meiner RD250 1A2 mitgeliefert alle Anschlüsse sind klar bis auf diese 2 angezeichneten die in keiner Wartungs- oder sonstigen Anleitungen bezeichnet werden, hauptsächlich wo der Anschluss auf ...
- Sa 27. Nov 2010, 00:21
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Durchmesser von der Aufnahme vom Kickstarter Yamaha LC
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4297
- Fr 26. Nov 2010, 20:43
- Forum: Troubleshooting
- Thema: 2 Takt Öl- welches riecht so gut wie das alte TTS?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5205
- Do 25. Nov 2010, 23:40
- Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
- Thema: Bäg tu se ruutz
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7540
- Mi 24. Nov 2010, 13:37
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Adler M200
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3370
Hallo Peter,
ich weiss schon das von der Sprinter oder von der Favorit abgeleitet ist mir geht es vor allem um den Motor der von der YD1 eher identisch ist wie von der DS3 besser zu sehen unter einer holländischen Homepage zur Geschichte Yamahas
http://adkusters.hobby-site.com/Yamaha%20historie.html ...
ich weiss schon das von der Sprinter oder von der Favorit abgeleitet ist mir geht es vor allem um den Motor der von der YD1 eher identisch ist wie von der DS3 besser zu sehen unter einer holländischen Homepage zur Geschichte Yamahas
http://adkusters.hobby-site.com/Yamaha%20historie.html ...
- Mi 24. Nov 2010, 00:22
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Adler M200
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3370
Adler M200
Hallo,
hier eine Bilderübersicht meiner Adler M200 Baujahr 1952 die wenn man genauer hinschaut ein Abbild einer Yamaha DS3 ist. Achtung kein Fake diese steht in meiner Garage die abgeschlossen ist und die Bilder sind bei einem Treffen bei uns im Ort aufgenomen worden.
http://wilderzueden.de/galerie ...
hier eine Bilderübersicht meiner Adler M200 Baujahr 1952 die wenn man genauer hinschaut ein Abbild einer Yamaha DS3 ist. Achtung kein Fake diese steht in meiner Garage die abgeschlossen ist und die Bilder sind bei einem Treffen bei uns im Ort aufgenomen worden.
http://wilderzueden.de/galerie ...
- Mi 24. Nov 2010, 00:14
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Rd250 1A2 Fussrastenanlage 31K
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6132
- Di 23. Nov 2010, 22:32
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Bremssattel und Hauptständer 31K an 1A2
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4966
- Di 23. Nov 2010, 22:13
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Rd250 1A2 Fussrastenanlage 31K
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6132
- Di 23. Nov 2010, 22:10
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Bremssattel und Hauptständer 31K an 1A2
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4966
- Di 23. Nov 2010, 21:49
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Rd250 1A2 Fussrastenanlage 31K
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6132
- Di 23. Nov 2010, 21:47
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Bremssattel und Hauptständer 31K an 1A2
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4966
- Di 23. Nov 2010, 21:44
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Bremssattel und Hauptständer 31K an 1A2
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4966