Die Suche ergab 12 Treffer

von Spardas
Mi 30. Mai 2012, 07:49
Forum: Troubleshooting
Thema: Eigenwillige Drehzahlen
Antworten: 6
Zugriffe: 3220

Danke für die Info's. Leider hab ich privat etwas stressig. Werde sobald ich Zeit habe eure Ideen und Vorschläge austesten =)

Danke schon mal im Voraus.

Sobald ich was weiss lass ich es euch wissen.

Edit:
Zylinderfuss und Ansaugdichtungen, habe ich vor ca. 2 Wochen gewechselt, weil der Zylinder ...
von Spardas
Sa 26. Mai 2012, 19:18
Forum: Troubleshooting
Thema: Eigenwillige Drehzahlen
Antworten: 6
Zugriffe: 3220

Ich lass die Klupplung etwas kommen bis er unter 3000 Touren ist.
von Spardas
Sa 26. Mai 2012, 17:04
Forum: Troubleshooting
Thema: Eigenwillige Drehzahlen
Antworten: 6
Zugriffe: 3220

Eigenwillige Drehzahlen

Salü Zusammen

Kaum ist mein RD 250 dicht, kommen schon neue Probleme
Wenn ich im Leerlauf etwas über 3'000 Touren drehe, weg vom Gas gehe, dreht meine RD einfach weiter, sie würde wahrscheinlich bis in die Unendlichkeit hoch drehen.

Was kann das sein? Kollege meinte es könnte das Schwungrad sein ...
von Spardas
Fr 18. Mai 2012, 15:39
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 Zylinderkopfdichtung
Antworten: 2
Zugriffe: 1964

Besten Dank Stresa

sehe gerade das sind nur Kupferringe.

Jetzt weiss isch auch warum der TüV sagte das sei, der Falsche Motor.
von Spardas
Fr 18. Mai 2012, 10:54
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 Zylinderkopfdichtung
Antworten: 2
Zugriffe: 1964

RD 250 Zylinderkopfdichtung

Liebe RDler leider will meine RD250 1A2 Jg.76 wieder mal nicht anspringen. Kurz gesagt die Zylinder-Kopfdichtung sabbert an beiden Zylindern. Auch eine neue Dichtung ergab leider nicht den gewünschten Erfolg.

Auf dem ersten Bild seht ihr meinen Zylinder, dieser vertiefte Ring der gefräst würde ist ...
von Spardas
Fr 18. Mai 2012, 10:35
Forum: Troubleshooting
Thema: RD250 Startproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

@ Thor, ja der Tüv meinte auch das die Motornummer nicht stimmt. Hatte schon Angst das er mich nicht durchlässt.Unser Tüv ist da manchmal etwas schwierig. =)
von Spardas
Di 17. Apr 2012, 19:28
Forum: Troubleshooting
Thema: RD250 Startproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

Zylinderkopfdichtung, war undicht, schlussfolgerung, zu wenig Kompression. =)
von Spardas
Sa 7. Apr 2012, 16:42
Forum: Troubleshooting
Thema: RD250 Startproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

So nach langer langer Zeit doch noch geschafft und auch mit TüV =)

https://www.spardas.com/Bilder/WP_000240.jpg
von Spardas
Di 20. Sep 2011, 14:37
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Auspuff RD250 1A2
Antworten: 4
Zugriffe: 2752

Danke für die schnell Antwort.

oder will jemand laute Enddämpfer gegen Orginale Tauschen ;) ?
von Spardas
Di 20. Sep 2011, 14:21
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Auspuff RD250 1A2
Antworten: 4
Zugriffe: 2752

Auspuff RD250 1A2

Hallo zusammen.

Ich schreibe jetzt seit fast 7 Jahren an meiner RD250 rum. Nun endlich steht sie bei Mechaniker für den MFK Check.

Nun sagt mir mein Mechaniker das ich keine Orginalenddämpfer habe und ich so nicht durch den MFk kommen.

Ich habe 360- 14720 / 360- 14721 Enddämpfer, müsste aber 1A0 ...
von Spardas
Mi 30. Jun 2010, 17:40
Forum: Troubleshooting
Thema: RD250 Startproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

Oke wo bleiben nur meine Manieren

Also, ich stelle Vor meine Wenigkeit und die meines Oltimers

Ich / Motorad
Name: Ronnie / Yahama 1A2 (RD 250)
Inverkehrssetzung: 1981 / 1976
Herkunft: Zürich (Käseland) / Japan
Letzte Prüfung: 2009 (SA-Spezialmonteur / 1981 (MFK)

So etwas zu meiner älter ...
von Spardas
Mi 30. Jun 2010, 07:59
Forum: Troubleshooting
Thema: RD250 Startproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

RD250 Startproblem

Hallo RD-Community, ich habe ein kleines Problem mit meiner RD250 (J 76)

Vor paar Jahren hatte die geschenk bekommen, hatte aber einen Kolbenklemmer. Jetzt verging viel Zeit, aber beide Kolben sind nun ghohnt (machen lassen).

Nun ist sie zusammen gebaut will aber mich anspringen.

was ich alles ...