Lese dzt ältere Klassik Hefte durch u bin dabei auf die elf Renner gestossen, u dass sie verschiedene Motoren hatten, unter anderem einen 4Zyl 2Takt von Honda.
Was war denn das für ein Motor? Honda hatte ja nur 3Zyl soviel ich weiß oder?
G
https://de.wikipedia.org/wiki/Elf-Rennmaschine

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
elf Renner
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

elf Renner
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Bis 1983 baute Honda die NS 500 als 3 Zylinder, welche später noch als RS 500 für Privatfahrer zu kaufen war. Ab 1984 glaub ich, setzte Honda dann mit Freddie Spencer die neue NSR 500 mit V4 Motor ein. Ab da würde der 4 Zylinder bis 2002 stetig weiter entwickelt, die 3 Zylinder waren recht schnell chancenlos. In den Neunzigern wurde dann für Privatfahrer noch eine NSR 500 V2 angeboten, um die Starterfelder wieder etwas zu füllen.
Diese originale elf Rennmaschine stand bei unserem 25jährigen Treffen für alte Motorräder in unserer Ausstellung neben der RG 500 von Bertl.
Schaut euch mal die Bilder unserer Veranstaltung an.
https://msc-weiler.at/2019/07/bilder-zur-veranstaltung/
Gruß Silvio
Schaut euch mal die Bilder unserer Veranstaltung an.
https://msc-weiler.at/2019/07/bilder-zur-veranstaltung/
Gruß Silvio

