Projekt B.R RSV250

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Mach auch ruhig mal ein paar Bilder rein, Max :-D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja, z.b. vom Kühler !
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Weitere Beiträge von dir habe ich schon vermisst. Aber bei so einem Projekt macht es nur Sinn, wenn man mit Spaß daran arbeitet.Weiter so!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ja Max, untersteh Dich, nochmal mit so einem ausgeliehenem Haufen aufzukreuzen in Libe.
Mach mal hinne :-)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Der Haufen hat sogar bis aufs Fahrwerk funktioniert bis der Auspuff in seine Bestandteile zerfallen ist :D

Kühler ist nun fertig bis ein Einfüller oben und Halterungen unten.
Ich mach morgen mal aktuelle Bilder von allen.

Gruß,
Max
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

Hallo Max,
feine Sache die Du da "erbaust".

Frage: Wäre der Rahmen mit nem SZR660 Motor auch fahrbar oder müßten da Modis stattfinden ??

Gruß Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Hi Ralf,

warum nicht?
Supermonos fahren oft mit den "dicken" Motoren in den kleinen Mopeds.
In speziell meinen Rahmen würde das so nicht gehen, habe die Kette auf der falschen Seite und die Motorhalterungen passen natürlich nicht.
Im Endeffekt wäre der SZR Motor sogar einfacher, man müsste die RS Schwinge nicht umdrehen und kann deswegen hintenrum alles von einer Honda RS übernehmen und man muss nicht Platz für die Auspuffanlage suchen...

Gruß,
Max
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Fragt man sich nur warum dann kein Motor mit Leistung ?
Der 660'er Yamaha Motor ist im Vergleich zu den großen KTM's doch Alteisen und mit seinen grade mal 50 PS eher lahm.
(Und ich weiß wovon ich rede, denn ich habe so eine Möhre beim MuZ Skorpion Cup auf der Rennstrecke bewegt. Mir hat da immer ein Zylinder gefehlt.)

Für einen Hobby Racer ok, aber wozu dann so einen Rahmen bauen ? Da kann man doch was fertiges wie TZR oder RGV nehmen - da hat's auch genug Beispiele.


Außer Du willst einfach nur mal was schönes Schweißen, dann habe ich nix gesagt :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Vorhin war ich draussen und habe angefangen den Instrumententräger zu bauen.
Für den Rest muss ich erst noch Material bestellen.
Mir ist erst beim Aufräumen (wo es dann schon dunkel war) gekommen das ich Bilder machen wollte. Habs dann versucht, aber die Bilder sind alle zu dunkel geworden.

Hier aber mal ein Spyshot:
Dateianhänge
IMG_0019.JPG
IMG_0019.JPG (135.49 KiB) 688 mal betrachtet
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Doofe Idee:
Wie wäre es mit seitlichen Kühlern wie bei der VTR ?
http://www.vtr1000.net/wp-content/uploa ... SP-1_5.jpg

Oder richtig pervers wie bei der Tornado hinten im Radkasten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benelli_%2 ... o_1130.jpg


Das gäbe massig Platz für's Vorderrad, denn ich gebe zu Bedenken, dass Du beim Bremsen auch lenken wirst und dann reicht der schmale Schlitz im Kühler ggf. nicht mehr.
Martin S. hatte 1 cm Platz gelassen, das war zu wenig - es hat geschliffen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Der schmale Schlitz ist nicht fürs Vorderrad, sondern da muss der Auspuff durch. Sonst hätte ich den Kühler garnicht getrennt.
Vorderrad sollte auch bei vollem Federweg und lenken nicht anschlagen.
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Ich möchte hiermit mal den Fortschritt der Letzten Monate in einigen Posts zeigen...

Größte Neuigkeit: Wir haben nun eine Werkstatt!
Also nicht mehr halbe Stunde Krempel aus der Garage raus und bei Ende wieder rein.

Die Haben wir Mitte September bekommen. Da wir alle Lesefaul sind, erstmal Bilders:

Werkbank gebaut:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die zweite Größere Halle die wir haben, wird für grobes und Autos genutzt:
Ist bisher auch noch nicht eingerichtet
Bild
Bild
Bild

Weiter geht's im nächsten Post
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Und weiter:

Erstes Zwischenprojekt: Treppe für Davids Vater bauen:
Bild

Drehmaschine :) :) :)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Kaffemaschine!!!
Bild
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Und weiter:

Nächstes Projekt war einen Schweißwagen für die WIG-Maschine zu bauen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Letzter Post erstmal, diesmal mit Bilder vom Moped :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Das wars jetzt erstmal mit der Bilderflut, warte aktuell wieder auf Material. Außerdem wird der nächste Teil der Werkstatt fertig gemacht.

Grüße,
Max
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Antworten