Yamaha AS3 BJ 1972 Schaltplan gesucht...

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Bünzy
Beiträge: 2
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 16:19

Yamaha AS3 BJ 1972 Schaltplan gesucht...

Beitrag von Bünzy »

Hallo! Ich bin der neue 8-D

Mein Vater und ich restaurieren im Moment eine Yamaha AS3 BJ. 1972 und hängen nun bei der Elektrik fest. Da wir leider weder Schaltplan noch die nötige Ahnung besitzen brauchen wir nun Hilfe!

Am besten wäre ein Schaltplan, wir haben schon überall gesucht aber keinen Gefunden...

Hat vllt. einer einen passenden??? Würdet Ihr mir einen besorgen können oder weiß vllt. auch jemand einen Link?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Also schonmal im Voraus: Vielen Dank!

Gruß Bünzy
Benutzeravatar
papahucke
Beiträge: 121
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 17:30
Wohnort: 82269 Geltendorf

Beitrag von papahucke »

Hallo
willkommen bei den RD`lern.
Im zweifelsfall frage doch Herrn Meise. yamahaklassikerteile.de

Alles Gute und viel Glück
Gruß Christian
Bünzy
Beiträge: 2
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 16:19

Beitrag von Bünzy »

Hey!

Danke für die Antwort. Ich versuche es mal trotzdem wäre es nicht schlecht wenn ich direkt eine Schaltplangrafik oder ähnliches bekommen könnte.

Vielen dank nochmal.

Gruß Bünzy
Lux-RD
Beiträge: 1192
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Bünzy,
rufe mal bei Yamaha-Stocksiefen(06152-61363) an und frage nach dem Thomas Beier.Der macht viel mit den alten.Vielleicht klappt es da. :wink:
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin!

Hast Du den Schaltplan schon gefunden??

Welches Modell habt Ihr genau??

Vielleicht kann ich helfen!

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Habe hier einen vor mit liegen von der RD 125 A/ DX, die allerdings von der Fahrgestell-Nummer auch mit AS 3- anfängt. Könnte mir vorstellen, daß es zur alten AS 3 kein allzu großer Unterschied ist. Der Schaltplan ist allerdings farbig auf 2 DIN A4 Seiten. Bei Interesse könnt ich ihn dir einscannen und als Datei schicken. Geht allerdings nur abends.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

deshalb meine Frage... welches Modell. Die frühe AS3 ist an ein paar Punkten in der Elektrik anders als die RD125!

Warten wir mal auf Nachricht...

Viele Grüße
Antworten