Figarolli Anlage Setup

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Figarolli Anlage Setup

Beitrag von El Cattivo »

Moin.

Habe da noch eine Figarollianlage in der Garage rumliegen um die ich drum rum vielleicht noch ein moped bauen möchte! :-)
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Anlage? Seis positiv oder negativ.
Auf welcher fährt sich die am besten.. 250/350 LC oder gar auf der 350er YPSE ? Welche Bedüsung oder sonstige Einstellungen habt ihr vorgenommen?! Habe diese Anlage irgendwie noch nirgends verbaut gesehn. Jemand TüV erfahrung mit dieser Anlage. Die Anlage ist aus so dünnem Blech, die muss laut sein wie sau. Denke eh nicht das die eintragungsfähig ist. Aber darum gehts ja auch garnicht :-)

Bild

Gruß

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Aber chic sieht sie aus! :wink:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hi Elcativo,

ich habe auch eine Figaroli dran, die sieht aber gaanz anders aus als Deine.
Wahrscheinlich ist Deine wohl ursprünglich für die 4L0.
Siehe hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9640&start=15

Meine Anlage war ursprünglich für die Yps, d.h. im Winter hinterer Halter umgesetzt und gut.

Setup ist nicht anders als Serienmässig bei der 4L0.
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Antworten