Murks gekauft

Pfusch, Murks & Co. - und die Folgen

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Letztens habe ich bei e-bay eine 4L1 für nur 200 EUR ersteigert und war auch nur 150 KM entfernt. Der Verkäufer hatte auch sehr wenig reingeschrieben aber ich dachte für den Preis kannste nicht viel verkehrt machen.
<BR>Dachte ich...
<BR>Als ich die Maschine abholen wollte kam das erste. Total umlackiert mit roter Sitzbank.
<BR>Na ja, es fehlte auch "nur" da Polrad und die Bremse vorne war fest. Das alte war ihm abgeflogen und die Gewinde vom Stator rausgerissen. Einen neuen Stator hatte er noch dazugelegt und ich dachte wozu gibt es e-bay. Neues Polrad drauf, kein Zündfunken. Nach dem dritten Polrad hatte ich sie dann endlich zum laufen und die Bremse war dann auch überholt. Helicoil in die Gewinde und go.. dachte ich.
<BR>Kupplung fest. Wasser im Öl, Simmerring im Deckel zerquetscht.
<BR>Na ja, so konnte ich gleich den leckenden Kuplungsdeckel begutachten. War auch kein Wunder keine Dichtung drin und nur Dichtmasse. Kupplung zerlegt, an die masakrierte Kupplungsmutter denke ich nur mit Schaudern.
<BR>Hatte ich schon erwähnt, dass die Vergaser den ganzen Motor fluten wenn man den Benzinhahn vergisst? Kleinigkeit.
<BR>Und dann endlich die erste Fahrt geht doch schon ganz gut. Erst mal zum Dampfstrahler und das ganze gesäubert.
<BR>Kaum Zuhause wieder Öl am Motorblock, leichtes klingeln beim Beschleunigen.
<BR>Das darf doch nicht wahr sein, auch am Zylinderfuss nur Dichtmasse und keine Fussdichtung. So schwer kann das doch nicht sein!!
<BR>Und zu allem Überfluss habe ich dann noch beim Auspuffabbauen festgestellt, dass ein Auspuff einen Reduzierring hat und einer nicht und das ein Stehbolzen rausgerissen ist und durch eine Gewindestange ersetzt wurde.
<BR>Zum Glück kann ich das meisste selber machen und es gibt das Forum hier.
<BR>Aber ich dachte nicht, dass gleich die erste Maschine alle Defekte in sich vereint, die hier beschrieben wurden.
<BR>
<BR>So das musste ich mal loswerden.
<BR>Eure gesammelten Beiträge und das Handbuch haben mir bisher sehr geholfen.
<BR>Ist ein bisschen länger geworden, war ja aber auch viel kaputt.
<BR>
<BR>Gruß Tommi
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Gast

Beitrag von Gast »

Es lohnt sich halt doch immer wieder, wenn man die Tipps von Heiner beherzigt und sich die Maschine etwas genauer ansieht. Stehenlassen und nichtkaufen ist in solchen Fällen immer die günstigere Lösung.
<BR>
<BR><a href="http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... 63&forum=2" target="_blanc">Heiners Gebrauchtkauftipps im Forum</a>
<BR>
[addsig]
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Naja..das kommt immer auf den Kurs an...
<BR>
<BR>Also wenn da eine 31K oder 1Ww für 150 Euro zu schnappen ist...dann kann ruhig alles mögliche kaputt sein...
<BR>
<BR>...dann weis man aber auch das man nicht viel erwarten kann...oder?
<BR>
<BR>...und manchmal freut man sich wenn der Motor doch noch läuft...*grins*
[addsig]
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Wenn man vom Orig. Yamaha Bremsenkit absieht, war es preismässig immer noch günstig und viel Spass macht sie auch so.
<BR>Man muss das positiv sehen wie ich.
<BR>Im Winter schaue ich nach einer etwas besseren, originaleren und natürlich auch teureren 4L0 und mit den jetzigen Erfahrungen kann ich viel besser beurteilen was ich dort kaufe.
<BR>Und die alte 4L1 wird dann als Ersatzteillager dienen.
<BR>Und Heiners Gebrauchttipps habe ich natürlich längst gelesen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Leider natürlich erst nach dem ersten Kauf.
<BR>
<BR>Gruß Tommi
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Antworten