Reifen für 4lo

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Welche Reifengröße und Marke fahrt ihr auf eurer 4Lo? Ich habe da Probleme mit dem TÜV.
<BR>Das Gutachten zum Runterladen (Bridgestone) nützt mir nicht viel.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Dann mußt Du es mit einem anderen Tüv-Mann versuchen-auf der selben Prüfstelle sagte ING.Nr 1 : Freigabe von Yamaha, sonst geht nichts. Der Fachmann hat es mir dann mit Briggestone-Freigabe eingetragen.Wenn die Jungs nicht wollen, muß man sich leider den nächsten suchen.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht habe ich beim Herunterladen des
<BR>Gutachtens einen Fehler begangen. Nur eine Seite? Man kann aus dem Gutachten nicht erkennen, daß die Reifen für eine Yamaha RD sein sollen.
<BR>Im Forum schwören ja einige auf die Bridgestone Reifen, oder nur bei YPVS?
<BR>Mein Problem ist, daß mein Tüv-Prüfer mir folgende Sachen alle ohne Gutachten eintragen will: Stummel-Lenker, Höcker-Sitzbank, Fußrasten, offene Vergaser, Speichenräder. Nur bei den Reifen tut er sich schwer.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Da ist doch die Felgengröße eingetragen bei dem Gutachten.
<BR>Ich habe auf meiner 4L0
<BR>BT45 drauf in Kombination
<BR>100/80 vorne
<BR>120/80 hinten
<BR>
<BR>Also was für ein Problem hat der TÜV-Prüfer?
<BR>Das passt einwandfrei.
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Hellmut,
<BR>hast Du die Bridgestone-Reifen in der Größe in den Papieren eingetragen? Wenn ja, würdest Du mir eine Kopie des Fahrzeugscheins zusenden?
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Lade dir das Gutachten als zip-datei runter.
<BR>Entpacke es und drucke es aus.
<BR>Dann gehst du damit zu deinem TÜV-Prüfer und fragst ihn mal was er für ein Problem hat.
<BR>In dem Gutachten steht doch alles!
<BR>Wenn der Typ keine Ahnung hat soll er sich einen anderen Job suchen.
<BR>Wenn du deine mail mal hier reinstellst oder mir schreibst schicke ich dir die Kopie per mail.
<BR>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Helmut,
<BR>meine mail-Adresse lautet: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:DIE120259@aol.com">DIE120259@aol.com</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Ich bin hier nur deshalb nicht registriert, weil ich keine Ahnung von Computer habe.
<BR>Wahrscheinlich klappt es deshalb auch nicht mit dem Runterladen. Im Voraus vielen Dank.
<BR>Der Tüv-Prüfer sitzt übrigens in Solingen.
<BR>Jemand im Forum sagte mal, der wäre ganz nett und fähig. Ich habe das Gegenteil festgestellt.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Wenn der Typ so fähig ist.
<BR>Dann frage ihn am besten erstmal vorher ob er eine Kopie des Briefes akzeptiert.
<BR>Scheint ja voll den Durchblick zu haben der Typ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Antworten