Welche Reifen in Österreich

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

alwo
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 01:00
Wohnort: Vösendorf / Österreich

Welche Reifen in Österreich

Beitrag von alwo »

Hallo Leute,

wer von den österreichischen Kollegen hat Erfahrung beim Typisieren von BT45 Reifen? Gabs bei jemandem Probleme auch wenn die Reifen nicht eingetragen sind?
Reicht es, dass Bridgeston diese Reifen für die RD "freigibt"?

Liebe Grüße,
Wolfgang
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Seit wann müssen wir den Reifen typisieren lassen nur weil sie von Bridgestone kommen?
Sofern es die original Dimension ist kannst du sie legal fahren.
Hab sie auch drauf - außer über den hohe Preis kann ich nichts nachteiliges sagen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

Hallo Wolfgang und 2stroke,

also soweit ich weiss ist nicht nur die Dimension ausschlaggebend, sondern auch die Freigabe vom Hersteller, Traglast und der Geschwindigkeitsindex. ein Freund hätte beinahe ziemlichen Ärger bekommen....

Für die Suche nach passenden (freigegebenen) Reifen emfpiehlt sich www.motorradreifendirekt.at (will keine Webung machen und hab auch noch keine Erfahrungen mit denen gemacht)

Witzig ist dass bei Suche nach RD 350 F 1ww 1Wx (entspricht unserer 1WT) keine (!) Reifen freigegeben sind. Wenn man RD 350 YPVS eigibt dann ist der BT45 der einzig freigegebene, dafür sogar in 2 Grössen.

Vielleicht hat ja wer ne Erklärung, bin selbst ein bissl Baff...

LG Harald
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

In meinem Zulassungschein steht nur die Dimension und kein Hersteller drinnen. Egal ob ich Pirelli, Michelin oder Chinanonamescheiße aufziehe, solange Dimensionen und die erforderliche Traglast passen ist das doch egal bei uns. Is beim Auto ja auch so.

Beste Grüße aus Kärnten.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

...auch im Typenschein? - Im Zulassungsschein wird ja nur nach belieben vom Typenschein übertragen, bei mir sind 3-4 Hersteller angegeben, weiss aber ad - hoc jetzt nicht welche...

...aber bevor wir jetzt mit Erbsenzählen beginnen werd ich mir den BT 45 bestellen, aufziehen und glücklich sein :lol:

Grüsse aus Graz
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Hab mehrere Fahrzeuge, in keinem Typenschein steht ein Hersteller der Reifen drinnen. :?:
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

ich werd am abend mal reingucken und morgen bescheid geben..
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
alwo
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 01:00
Wohnort: Vösendorf / Österreich

Beitrag von alwo »

Hi,
im Typenschein steht genau folgendes:
vorne: 90/90-1851H
Dunlop K 300M Tubeless Nylon DOT
Yokohama F 202 90/90-18 51H Tubeless
Pirelli 90/90-1851H MT59TL
Michelin 90/90-1851H A48TL
auf Felge: MT 2,50 x 18

hinten: 110/80-1858H
Dunlop K300 Tubeless Nylon DOT
Yokohama R202110/80-18 58H Tubeless
Pirelli 110/80-1858H MT58TL
Michelin 110/80-18H M48TL
auf Felge: MT 2,50 x 18


Soweit zu den "Vorgaben" von Yamaha....

Hab eben auch aus dem Bekanntenkreis Erzählungen in Erinnerung, dass es zu Problemen kommen KANN...

Deshalb auch meine Frage.

Liebe Grüße,
Wolfgang
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

...kommt mir verdammt bekannt vor, ich glaub es sind die gleichen Auflagen wie aus meinem Typenschein (auch ne 1WT 88er)....

Ein Anruf beim Yamsn` Händler von Vorteil...würd mich interessieren was der dazu sagt....

...die Probleme gibts halt nur dann wenns kracht, sonst kräht kein Hahn danach und nachdem ich nun schon aus der "alles Wurscht -hauptsache Vollgas" Phase doch einige Zeit heraussen bin schaut man auf sowas genauer hin...

PS: bei mir ist derzeit der K300 vorne Montiert (DOT 97!) der ist schuppig wie ein tschechischer Karpfen :lol:


Grüsse aus Graz,

Harald
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Hab selber eine 4L0 und eine 31K.
Bei mir steht das nicht drinnen!?!?!?!?!?!?!?!?

Wäre auch sinnlos, probier mal einen Michelin M48 zu kaufen. Den gibs schon länger nimmer.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

ich glaube das das erst bei den spätern modellen gekommen ist...(1WT wurde ja in ö wieder neu typisiert/genehmigt)

Sinnlos ja, aber ich glaube es gibt z.t. Nachfolgemodelle der ausgelaufenen Reifen, in dem Fall gibt dann nicht der Hersteller des Motorrades die Reifen frei sondern umgekehrt, d.h. z.B. Michelin sagt: der neue Reifen x/y entspricht oder übertrifft die Spezifikationen des Vorgängermodells (sofern vorhanden). Ganz schlau bin ich auch noch nicht was 100% erlaubt ist, aber ich glaube der Bridgestone auch auf die 1WT passt, er ist jedoch 1987/88 noch nicht am Markt gewesen, daher kann er nicht drinnen stehen.
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Möglich das es erst ab einem gewissen Modelljahr eingeführt wurde.
Scheiß Bürokratie hier.

Aber hier werden immer mehr Österreicher - gut so.
Womöglich sieht man sich mal.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

Büro-Kraten sind echt zum Kotzen, am schlimmsten finde ich ja dass du keine deutsche rd (<25Jahre) in Ö typisiert bekommst und die anderen auch nur mit Fahrbeschränkung (30 Tage)...ist zwar wurst, aber trotzdem lästig..


ja wenn die Baustelle auf der Pack endlich fertig ist :cry:
Aber prinzipell bin ich einem Ö-Treffen nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil...
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
alwo
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 01:00
Wohnort: Vösendorf / Österreich

Beitrag von alwo »

Hallo Leute,

Hab heute selber ein wenig telefoniert...

Yamaha Österreich verweist mich auf den Reifenhersteller - gibt also keine Aussage von denen bezüglich anderer Reifen. Typ hat recht schnell abgeblockt.

Anruf bei Bridgestone Österreich und dort Name und Handynummer von einem Aussendienstmitarbeiter erhalten. Dieser hat mir die Unbedenklichkeitsbescheinigung für den BT45F u. R prompt zugemailt. Gilt für "4LO, 31K, 1WW, 1WX UND gleichlautende Fahrzeugtypen mit offener bzw. ungedrosselter Leistungsabgabe".

Wers haben möchte -
Link für Downlod folgt.... - oder PN

LG,
Wolfgang
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

Super...wollt gerade selbigst den Händler in Graz anschmeissen...hast PN....

LG Harald
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
Antworten