SHELL VSX4 SAE 15W-50

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

SHELL VSX4 SAE 15W-50

Beitrag von Anderl »

Moin.

Wer bekommt es hin, das Shell VSX4 SAE 15W-50 zu kaufen. Einen 4 - Literkanister ode eben 3-4 Liter einzel.

Ein ganz normales Motorradöl, das Shell bewirbt und anbietet.

Bin mal gespannt.

Gruß
Anderl
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Moin Anderl

Das ist doch ne Plörre für´n Falschtakter und ich glaube das keiner von uns RD-Fahrern sich das Zeugs reinkippt.
Also denk ich mal interessierts keinen.

Aber du als alter DUC Fahrer wirst doch sicherlich das Zeug bei deinem DUC-Dealer bekommen.Ducati befüllt schließlich ebenso die eigenen Mopeds wie KTM mit dem "hauseigenen Saft" von Shell.

Guck doch einfach mal beim nächsten Ducati oder KTM Fuzzi vorbei.
Außerdem wohnst du ja in Grenznähe und kannst ja mal in Fronkraich die Preise mit good old Germany vergleichen.Preisvergleiche sind für alle gut. 8)

Gruß Ralf :wink:

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Bekommst du normalerweise in jedem Polo-Shop. Online ist es zumindest lieferbar und im Polo in SB hab ich es vor zwei Wochen noch gesehen: http://www.polo-motorrad.de/group/1135/ ... ils.0.html

Bis dann...

Rüdi
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

@ JR: wenn ich von jedem heute ein Weizen trinken müsste, der hier im Forum ist und nebenbei oder hauptsächlich noch einen Falschtakter fährt, dann müsste ich wegen Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Oder ist dein Hängetittenmotorrad ein Zweitakter ?

@ Rüdi: nicht aufgepasst. Setzen, sechs. Was es bei Polo gibt, ist das 10W-40. Ich will aber das 15W-50.

Also...aufpassen 15W-50.

Ciao
Anderl

PS: nochmal @ Rüdi - der Alienschleim funktioniert übrigens einwandfrei und ein Tauchsieder in der Lauge hat ebenso Wunder bewirkt.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hmm, im Text steht 15W-50, nur auswählen kann man es nicht... Frag doch mal an einer Shell-Tanke nach, ob die dir den Saft nicht bestellen können. Oder ein Mail an Shell-Deutschland zwecks Nachfrage, wo...

Alienschlein funktioniert immer, damit habe ich sogar den hartnäckigen Lack von den Honda-Bremssätteln abbekommen.

Grüße

Rüdi
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Anderl hat geschrieben:Oder ist dein Hängetittenmotorrad ein Zweitakter ?
.
Moin Anderl

Lieber ein Hängetittenmoped als so´ne Kupplungsrasselnde Ducati. :P

Um nochmal auf den Ursprung deiner Frage einzugehen.
Du suchst ne bestimmte Ölsorte für ein Viertaktmoped in einem Zweitaktforum. :?:
Noch dazu das die Werksmässig nur in Ducatis sowie KTM befüllt wird.
Was also liegt näher zum nächsten Ducati-oder evtl. KTM Dealer zu gehen und sich das vom Werk vorgeschriebene Öl zu besorgen.Ich denk da z.b. an die Werksfreigabe sowie Empfehlung.

Mein Hängetittenmoped fährt übrigens mit stinknormalem mineralischem Castrol 15W40 und das bei jeder Jahreszeit und Temperatur.
So´n synthetik Kram kommt mir da nicht rein. :wink:

Gruß Ralf

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Antworten