Sagt mal, ist das normal, wochenlang auf nen Reifen zu warten? Ich hatte mir ursprünglich den Lasertech für hinten bestellt, weil ich vorne auch nen Metzeler drauf habe. Als die nach einer Woche immer noch keinen Reifen ranschaffen konnten, habe ich mich an die hier gelesenen Empfehlungen erinnert und die Bestellung auf den BT45 geändert. Mit dem ging das Spiel aber von vorne los. Die haben mich Tag um Tag vertröstet. Hat dann noch mal über eine Woche gedauert. Am Ende habe ich gut zwei Wochen auf meinen Hinterreifen gewartet. Ist mein Händler unfähig oder ist das so problematisch, die Größe zu kriegen?
Aber der BT45 ist absolut geil! So was von kurvengierig......
Die Probefahrt hat für alles entschädigt.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
diese Probleme kenne ich eigentlich nicht.
Habe bisher beim Reifenhändler angerufen und nach spätestens zwei Tagen konnte ich die Felgen zum montieren vorbeibringen. Das war bei bisher 3 verschiedenen Händlern eigentlcih immer so. Pellen in unserer Größe haben die halt nicht mehr lagerhaltig.
Momentan sind die Reifenjungs wohl im Stress, auch die Internetanbieter.
Durch den plötzlichen Umschwung auf´s geile Wetter vor einigen Wochen haben die Reparaturdienste nur noch Winterreifen runtergeholt. Mein spezieller Automann hat mich über 2 Wochen vertröstet wegen Einbau Sportfahrwerk in den Astra. Der hatte nur noch die Bühne oben wegen den Reifen (fast Einmannbetríeb).
Ich hatte Reifen für den MB100 bestellt und nach 3 Tagen ne Entschuldigungsmail bekommen,weil Lieferengpass. Auf Lager hat eigentlich keine Sau nen Bt45 in unseren "Fahrradgrössen".
Ich habe auch bei Reifendirekt bestellt.Seit über zwei Wochen ist die Knete abgebucht und nichts tut sich.Habe sie mal angeschrieben und bekam ein Bla Bla Schreiben.Noch mal angeschrieben,wieder das gleiche Bla Bla.
Moin.
Ich habe hier bestellt: http://myworld.ebay.de/reifenforum24
Kein Problem. Der Satz Reifen war nochmal 26,- Euro günstiger als bei 2 Internethändlern.
Gruß
Anderl
Ich denke mal, ihr zieht die selber auf und wuchtet die? Dafür fehlen mir die Gerätschaften. Und wenn ich mit nem fremdgekauften beim Händler aufkreutze, berechnet er mir dafür wahrscheinlich die Ersparnis gleich mit drauf. Denke ich mal so.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ja.. das sollte man natürlich schon vorher beachten.
Bei Reifen-Kiefer in Pirmasens hätte mich der Satz BT021 276 oder 278 incl. allem drum - und dran gekostet. Das ist wirklich ein guter Preis. Der Vuidar in Biebelnheim (ist wohl einer der günstigsten in Deutschland) hätte incl. Montage 270,- verlangt. Die Internethändler wollten 251/252 und da muß das alles noch montiert werden. Ich habe da einen der das für 10,- Euro/Reifen macht. ist aber schon verdammt günstig. Ansonsten muß man schon 15,- Euro/Reifen rechnen. Und dann lohnt es sich wieder nicht. Zufällig habe ich diesen Reifenfuzzi bei EBAY entdeckt. Da kostet mich der Satz 227,- incl Versand. + 20,- Euro Montage, spare ich immer noch runde 30 Euro. Die kann ich dann in Weizen investieren
Es lohnt sich auch immer vor Ort mehrere Händler anzufragen. Ich habe schon immense Preisunterschiede bei Reifenhändlern am Ort gehabt.
Anderl hat geschrieben:. Es lohnt sich auch immer vor Ort mehrere Händler anzufragen. Ich habe schon immense Preisunterschiede bei Reifenhändlern am Ort gehabt.
@ Anderl,
wie recht du hast. Für meinen letzten Hiteradreifenwechsel verlangte der
Suzukihändler 93,- , der Reifen-Lorenz 67,- und die Reifenbox machte es
für 60,- €,d.h. Dunlop K 82 3,50 - 18 mit Schlauch wechseln,wuchten und Altreifen entsorgen. Hinterrad wurde ausgebaut angeliefert. Was will man mehr?
War heute den Pirelli der Renn RD umdrehen lassen (Mischung SC2 ist wohl doch zu weich geraten ...). Kam sofort dran und musst nix zahlen - das Glück ist mit den Dummen
Moin Kinners,
im Moment gibt es bei Motorrad, wie bei Autoreifen in verschiedenen Größen einen Engpass. Wie ich festgestellt habe, waren so viele Winterreifen auf den Pkws runtergenudelt, das die Besitzer die Dinger bis jetzt gefahren haben, obwohl seit 6 Wochen die Sonne scheint. Natürlich um Geld zu sparen. Viele Biker sind auch überrascht worden von dem frühen Saisonbeginn und deshalb war die Nachfrage groß.
Mein Tipp: Sommerreifen im Winter kaufen und umgekehrt. Alles lieferbar und zu günstigen Preisen, vor allem im Internet.
Ihr kennt doch die Story beim ersten Schneefall bei den Reifenhändlern: So sind die Deutschen nun mal.
Grüße
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
StVOnix hat geschrieben:Ich denke mal, ihr zieht die selber auf und wuchtet die? Dafür fehlen mir die Gerätschaften. Und wenn ich mit nem fremdgekauften beim Händler aufkreutze, berechnet er mir dafür wahrscheinlich die Ersparnis gleich mit drauf. Denke ich mal so.
Hi StVonix,
genau das war auch mein Problem. Jetzt habe ich aber bei Mopedreifen.de gesehen, das die auch Reifenhändler als Montagpartner haben, die die Reifen dann montieren. Ein Bekannter von mir hat da auch schon bestellt und war mit den Preisen ganz zufrieden. Ich denke ich versuchs mal beim nächsten Satz
Habe den BT 45 für hinten bestellt und er war zwei Tage später da, weil der Händler ihn an Lager hatte.
Grüße
Günni
1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come... http://www.herculesig.de