Idee
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Idee
Ich hab´s doch nach zwei Wochen endlich geschafft, meine dunkelgelbe Errungenschaft in eine strahlend gelbe RD zu verwandeln. Sprich: Ich habe sie gewaschen. Jetzt stört mich, dass die (Original-)Auspuffe so verblichen sind. Und weil Lackieren ein ziemlicher Aufwand ist (zur Erinnerung: Ich habe keine Garage), ist mir eine Idee gekommen: Herdplattenschwärzer!
Wird zwar die ersten Kilometer mächtig stinken, aber müsste doch eigentlich wieder schwarz werden.
Würde mich mal interessieren, was ihr dazu meint, bevor ich das Experiment angehe.
Wird zwar die ersten Kilometer mächtig stinken, aber müsste doch eigentlich wieder schwarz werden.
Würde mich mal interessieren, was ihr dazu meint, bevor ich das Experiment angehe.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Es gibt so´n Zeug, um vergammelte Herdplatten wieder wie neu aussehen zu lassen. Der Begriff "Herdplattenschwärzer" ist von mir, mangels besseren Wissens. Ich verwende nun mal gelegentlich noch deutschsprachige Begriffe
Aber RDThorsten hat schon Recht! Viel kann nicht passieren. Noch ranziger können sie danach auch nicht aussehen.
Ich schreib dann mal, wie´s aussieht, und dann vielleicht nochmal nach nem Monat.

Aber RDThorsten hat schon Recht! Viel kann nicht passieren. Noch ranziger können sie danach auch nicht aussehen.
Ich schreib dann mal, wie´s aussieht, und dann vielleicht nochmal nach nem Monat.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Jetzt muß ich schon wider mit BMW anfagen
Aba bei der R 80 G/S war das auch so ein Drama, da wurde der BMW Treiber auf einmal mit gammelschwarzen Auspuffen konfrontiert.
Es Gab in Motorrad die Empfehlung es mit Leinöl ein zu reiben, das wirkt , ich habe es versucht.
Das Zeug hat den Vorteil einen niedrigern Verdampfungspunkt zu besitzen und somit brennt es sich schneller ein und hält etwas länger als andere (Motor) Öle auf dem Auspuff.
Am Ende ist das aber alles nichts gescheites.

Aba bei der R 80 G/S war das auch so ein Drama, da wurde der BMW Treiber auf einmal mit gammelschwarzen Auspuffen konfrontiert.
Es Gab in Motorrad die Empfehlung es mit Leinöl ein zu reiben, das wirkt , ich habe es versucht.
Das Zeug hat den Vorteil einen niedrigern Verdampfungspunkt zu besitzen und somit brennt es sich schneller ein und hält etwas länger als andere (Motor) Öle auf dem Auspuff.
Am Ende ist das aber alles nichts gescheites.
Gruß BoxerMarkus
Bekommt man das zeug überhaupt noch seit es Ceran Kochfelder gibt???
Was auch geht ist die schwarze Paste um Ofenrohre damit zu schwärzen.
Letztendlich wird es das Selbe sein wie der "Herdplattenschwärzer"
Womit werden die Auspuffe eigentlich im Werk geschwärzt?
Was auch geht ist die schwarze Paste um Ofenrohre damit zu schwärzen.
Letztendlich wird es das Selbe sein wie der "Herdplattenschwärzer"
Womit werden die Auspuffe eigentlich im Werk geschwärzt?
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
das würde mich auch mal interessieren. scheint ja irgendwie was anderes zu sein als stinknormaler auspufflack.
zum thema "herdplattenschwärzer": http://cgi.ebay.de/BINDULIN-SCHWARZPAST ... dZViewItem
herkömmliche e-herde gibts noch genug
n versuch ists wert, steht ja sogar dabei dass es für motorradauspuffe geeignet ist...
zum thema "herdplattenschwärzer": http://cgi.ebay.de/BINDULIN-SCHWARZPAST ... dZViewItem
herkömmliche e-herde gibts noch genug

n versuch ists wert, steht ja sogar dabei dass es für motorradauspuffe geeignet ist...
Danke für den Link! Gestern hab ich´s bei Drospa versucht, da hatten sie keins. Jetzt hab ich meiner Frau nen Auftrag gegeben. Mal sehen, womit die heute ankommt
Ich denke auch, sowas müsste noch zu kriegen sein. Und wenn nicht, hab ich ja jetzt nen guten Tip gekriegt.

Ich denke auch, sowas müsste noch zu kriegen sein. Und wenn nicht, hab ich ja jetzt nen guten Tip gekriegt.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Sind die Auspuffe werksseitig vielleicht brüniert?
Eloxiert wirds eher nicht sein, kanns aber nicht 100%ig sagen.
Eloxiert wirds eher nicht sein, kanns aber nicht 100%ig sagen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
So - ich habe es jetzt mal in Angriff genommen. Und zwar hiermit:
http://www.ciao.de/Elektro_Puzzi__Test_1902035
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Macht zwar aus einem alten Auspuff keinen Neuen, dazu ist meiner einfach zu verschandelt, aber sieht auf den ersten Blick schön schwarz aus.
So sah er vorher aus:

Und das ist das Ergebnis. Achtet mal auf die Stelle unter der Fußraste, wo ich nicht rankam. Da sieht man den Unterschied ganz deutlich.

http://www.ciao.de/Elektro_Puzzi__Test_1902035
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Macht zwar aus einem alten Auspuff keinen Neuen, dazu ist meiner einfach zu verschandelt, aber sieht auf den ersten Blick schön schwarz aus.
So sah er vorher aus:

Und das ist das Ergebnis. Achtet mal auf die Stelle unter der Fußraste, wo ich nicht rankam. Da sieht man den Unterschied ganz deutlich.

moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: