34er Mikuni Vergaser auf 350er

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

34er Mikuni Vergaser auf 350er

Beitrag von RalfK »

Hallo RD Spezis,

suche eine komplette Bedüsung für eine 350 YPVS oder LC incl. Düsennadel und Düsenstock für 34 Mikuni Rundschieber. Mir ist klar das ich keine perfekte Abstimmung erhalte. Aber ich suche eine Grundeinstellung.

Grüße
RalfK

Geht auch per Mail unter: Triple.Klinik.GL@gmx.de
Long live two stroke
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Haaalllllllooooooooo, gibts keinen 350er Fahrer mit 34er Vergaser drauf?

Gruss
RalfK
Long live two stroke
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schrei hier nich so rum in unserem Forum, das kannste bei Dir machen :lol: :mrgreen:

Welchen Vergaser meinste denn Ralf? Den VM 34?
Das musste hier schon erwähnen.

Bei so speziellen Fragen quatsch mal per PN den Mk an oder ruf ihn an.
Oder schau mal bei
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html nach.

Dort kannst Dich auch etwas an dem Banshee Vergaser orientieren bzw. mit dem 34er vergleichen. Ich bin da leider überfragt.




Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Ups, bin doch garnicht so laut :(

Nur überrascht das keiner VM34 (deshalb hab ich doch "Rundschieber" geschrieben du Schaf!) auf der 350er fährt.

Hab ich dich richtig verstanden das die Banshees 34er drauf haben?

Gruss
Rallef 8)
Long live two stroke
1wwdiver
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 23:13

Beitrag von 1wwdiver »

:evil: Hai Ralf.K
Ich fahre 34er TZ vergaser auf meiner 1ww sie sind vom H Model also rundschieber.Noch zu erwähnen das regelmässig die Mebranzungen (Stahl)
rausfliegen sie brechen.TZR-Mebrane sollte man drinn haben sonst ist der druck zu gross.Ich wohne im Marieneheide.
Tel 02264-287768 oder Mobil unter 0162-8935989
Gruss misterq :idea:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nee Ralf,

Topham bietet (habe ich gesehen) einen 36er Banshee Vergasersatz an.
Das nur mal als Grobi-grobe Vergleichsmöglichkeit.
Aber Dir wird ja gehleft aus Marienheide,is ja umme Ecke (freut mich :wink: ).

Und mach keine Dummheiten, weisst Du überhaupt was ne Wasserkühlung ist??? :P :lol:
Lieber spät "vernünftig" werden als nie sach ich imma :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Holger du altes Lästermaul! Darfst an meinen RD500 Pötten mal schnuppern! :twisted:

Übrigens wusstest du schon das man ohne Wasser auch schnell sein kann? :wink:

Gruss
RalfK
Long live two stroke
Billy Bob
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 12:49

Vergaser

Beitrag von Billy Bob »

Hallo
Topham bietet (habe ich gesehen) einen 36er Banshee Vergasersatz an.
Das nur mal als Grobi-grobe Vergleichsmöglichkeit.
Es gibt keinen 36 mm fertigen Zweitaktvergasersatz für eine Banshee bei Topham.

Eine Warrier ist keine Banshee.


Warum wird gerade hier nur immer so viel Käse erzählt?

Dieses Halbwissen bringt keinen wirklich weiter.

CU

Billy
1982 4LO mit RD 350 YPVS Motor
RD500LC 1GE im Umbau
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit Wasser biste aber auch auf Dauer schnell Ralf.
Da würde sich ein luftgekühlter Motor bedanken,wenn er die gleiche Leistung bringen müsste.
Und schnell sind wir alle :wink: :lol:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

"Da würde sich ein luftgekühlter Motor bedanken,wenn er die gleiche Leistung bringen müsste. "
Also Holli-das musste mal erklären,was die Art der Kühlung mit der Leistung zu tun hat.Wenn du 190 fährst wird ein luftgekühlter Motor astrein gekühlt.Den einzigen Vorteil bei Wasserkühlung hast du im Stadtverkehr im Sommer und im Stau.Aber auch hier gibts ja Gebläsekühlung bei luftgekühlten
Autos und auch Moppeds. :P
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Also bei meinen luftgekühlten Motoren gibts sone Scheisse wir durchgebrannte Zylinderkopfdichtung nicht :idea:

Und wenn man viel schraubt ist das gepannsche mit dem Kühlwasser auch nicht gerade schön.

Bei einem luftgekühlten Motor hat man schnell mal die Köpfe abgemacht. Ich sehe da keinen grossen Vorteil. Lediglich ein paar PSchen mehr. Darauf kann ich locker bei meinen 800cc verzichten. :wink:

Holli, schnell müde meinste. :lol:

O.K. Spässchen gemacht :wink:

Sonntag Orbach nicht vergessen. :idea:

Gruss
RalfK
Long live two stroke
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Deswegen fahren die Jungs in der Formel 1 auch Wasser, weil´s schwerer ist und mehr dran zu fummeln ist :wink:

Stefan, ich habe zuweilen keine Lust mehr so gross zu erklären bzw. zu diskutieren ,ok :? . Fahr Du 190 mit Luft, ich fahre 210 mit Wasser.
Fährst Du denn überhaupt noch momentan? Beim Haus Orbach-Treffen warste ja nich um die Jungs (auch Nici) fragten sich wo Du bleibst bzw. ob Du überhaupt ein Mopped hast zur Zeit?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Hi Holli,

genau! Hätten die in der Formel 1 luftgekühlte Motoren könnten sie die auch bei einem Ausfall schnell reparieren. Aber ne, wenn wat kaputt ist wird die Kiste in die Box geschoben. Weicheier! :lol: :lol: :lol:

Ist schon interessant wenn man hier was fragt was daraus wird.
Also bitte bei meinem Thema bleiben.

Brauche für 34 Vergaser:
Düsenstock
Düsennadel
Hauptdüse
Leerlaufdüse

Alles für ne RD350.

Grüße
luftgekühlter RalfK :wink:
Long live two stroke
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Sorry Holli-wollte dich nicht nerven.Werd mich nicht mehr in deine Beiträge einmischen.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das ist nicht mein Beitrag Stefan, sondern der vom Ralf.

Alles Weitere verbeisse ich mir jetzt :?

Gruss Holli
BildBild
Antworten