Schalldämpfer

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Wer von euch weiß in wie weit ich die Schalldämpfereinsätze Problemlos, bezogen auf das Gemisch, aussbauen kann ohne das ich mir gleich nen Loch in den Kolben fahre. Mfg Jan Be
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Persönlich glaube ich das sich fast niemand auf deine Fragen melden wird...weil wohl kaum einer ohne die TÖPFE herumfährt.
<BR>
<BR>Entscheidend ist das Endrohr am Ende der Birne.der Schalldämpfer hat fast garnix mehr mit dem Gemisch zu tun...
<BR>
<BR>
[addsig]
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Ja hatte ich jetzt auch nicht unbedingt vor, damit den Leuten auf die Nerven zu gehen wollte ja auch nur wissen ob da eine gravierende Gemischveränderung auftritt, zwecks kurzeitigem "Soundcheck".
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Ne..da wird nix passieren..Ohrenstopfen nicht vergessen...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Antworten