Tach zusammen
<BR>Also ich hab seit heute grosse Probleme:
<BR>Beim runterschalten find ich oft die Gänge nicht, bzw wollen die nicht reingehen. Da muss ich manchmal um z.B. vom 3. in 2. zu schalten 10 mal schalten. Wenn er dann reingeht bleibt er auch nur mit Glück drin, es passiert auch oft, das er wieder rausrutscht und ich dann einen Leerlauf zwischen dem 2. und 3. habe. Ich hab auch so zwischen anderen Gängen Leerläufe und zwischendurch fliegt so'n Gang auch einfach so raus, obwohl ich schon länger damit unterwegs war.
<BR>Das alles ist erst seit heute. In höheren Drehzahlen (ca 8500-9000 )rutscht die Kupplung eigentlich schon immer durch (ich hab den Motor vor 9ookm aufgebaut und gebrauchte Kupplungslamellen eingebaut). Können die Probleme mit dem Austausch der Kupplung wohl behoben werden, oder ist es ein Getriebefehler?
<BR>Ich hab nämlich eigentlich kein Bock den ganzen Motor zu zerlegen.
<BR>Ich dank euch schon mal im Voraus Schmelle

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Getriebe-/ Kupplungsprobleme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin
<BR>Ich hab den Kupplungsdeckel runtergemacht um die Kupplung zu wechseln, da hab ich dann des Rätsels Lösung gesehen:
<BR>Die Anschlagplatte an der Schalttrommel (der Hebel mit der Rundung an der Spitze) ist total verbogen, und kann somit die Schalttrommel kaum noch in Position halten.
<BR>Nun die nächste Frage: Wie kann das passiert sein?
<BR>Das Ding auszutauschen ist eigentlich kein Problem für mich, hab ja genug Teile...
<BR>Aber was hab ich falsch gemacht, das sich das Ding so verbogen hat? Muss nicht sein, dass ich das Teil jetzt alle zwei Wochen austausche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Übrigens, die Beläge sind es eh nicht mehr wert noch drin zu bleiben, tausch ich auch.
<BR>Ich hab den Kupplungsdeckel runtergemacht um die Kupplung zu wechseln, da hab ich dann des Rätsels Lösung gesehen:
<BR>Die Anschlagplatte an der Schalttrommel (der Hebel mit der Rundung an der Spitze) ist total verbogen, und kann somit die Schalttrommel kaum noch in Position halten.
<BR>Nun die nächste Frage: Wie kann das passiert sein?
<BR>Das Ding auszutauschen ist eigentlich kein Problem für mich, hab ja genug Teile...
<BR>Aber was hab ich falsch gemacht, das sich das Ding so verbogen hat? Muss nicht sein, dass ich das Teil jetzt alle zwei Wochen austausche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Übrigens, die Beläge sind es eh nicht mehr wert noch drin zu bleiben, tausch ich auch.
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80