Zylinderstehbolzen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Zylinderstehbolzen
Hallo,
bei meiner RD ist ein Stehbolzen am Gewinde oben abgerissen und jetzt frag ich mich ob die originale LEICHT teurere Wahl von Yamaha nehme. Oder mir nen Stück Gewindestange abschneide.
Ich geh mal davon aus das die Stehbolzen sich wohl ein wenig dehnen müssen. Aber ich mein ne Gewindestange kann das ja auch.
Gruß
bei meiner RD ist ein Stehbolzen am Gewinde oben abgerissen und jetzt frag ich mich ob die originale LEICHT teurere Wahl von Yamaha nehme. Oder mir nen Stück Gewindestange abschneide.
Ich geh mal davon aus das die Stehbolzen sich wohl ein wenig dehnen müssen. Aber ich mein ne Gewindestange kann das ja auch.
Gruß
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi, bei VW zb. kosten die Cent´s
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
hmm nö, sollten halt M8 sein und das haben die Normalen AAM Motoren zb. alle am Krümmer. Gewindestange geht ja auch, (außer VA des reißt) aber denn hast du da ne Falte inne Markiese, wie sieht n das aus?!
Sollte mal jemand aufbohren müssen gibbet vom Passat In der Näe der Zahnriemenspannrolle welche die haben eine Seite M10 und eine M8 manchmal auch ganz hilfreich...
Sollte mal jemand aufbohren müssen gibbet vom Passat In der Näe der Zahnriemenspannrolle welche die haben eine Seite M10 und eine M8 manchmal auch ganz hilfreich...

gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
ja ja das hab ich täglich mit den Idioten auf´m Lager (sorry Teiledienst)
,,und die einzige die der im Computer finden konnte´´ der soll seinen Ar*** bewegen ans Regal (heist rückwärts übrigen lager) gehen und dir nen Stehbolzen geben!
Der wollte bestimmt auch Papiere sehen ohne die können die auch nicht
wie konnte ich dich zu den Kollegen schicken wo ich doch weis wie Blöde die sind..tut mir leid Geh in einen Schraubenfachhandel, Autozubehör ect.pp. die können es besser! (ruf vorher an spart weg)
,,und die einzige die der im Computer finden konnte´´ der soll seinen Ar*** bewegen ans Regal (heist rückwärts übrigen lager) gehen und dir nen Stehbolzen geben!
Der wollte bestimmt auch Papiere sehen ohne die können die auch nicht

gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
na Kopf hoch dann ist´s Orschinol, Quasi unbezahlbar 
Hätschmir n Feuerzeug gekauft, un für n 10er getankt.........aber n VW Bolzen gehabt hätt sch dem den Anus aufgerissen bin nach n Cheff hin!!!

Hätschmir n Feuerzeug gekauft, un für n 10er getankt.........aber n VW Bolzen gehabt hätt sch dem den Anus aufgerissen bin nach n Cheff hin!!!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- nordschleifler
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
- Wohnort: Roetgen
Vorsicht
@o11i
Auf keinen Fall würde ich eine Gewindestange nehmen. Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben, die sich unter Zug (Anzugsdrehmoment) definiert längen. Daher würde ich auf jeden Fall ein Originalersatzteil nehmen, oder alle Stehbolzen (bei Alternativbolzen) ersetzen. Da ich mich nicht so gut auskenne wie andere hier im Forum, würde ich bei Ersatz aller Bolzen immer noch ein gewisses Restrisiko sehen. Auf keinen Fall aber VA oder so etwas nehmen, sonst hast Du irgendwann mal ein nasses Bein!
Gruß
Nordschleifler
Auf keinen Fall würde ich eine Gewindestange nehmen. Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben, die sich unter Zug (Anzugsdrehmoment) definiert längen. Daher würde ich auf jeden Fall ein Originalersatzteil nehmen, oder alle Stehbolzen (bei Alternativbolzen) ersetzen. Da ich mich nicht so gut auskenne wie andere hier im Forum, würde ich bei Ersatz aller Bolzen immer noch ein gewisses Restrisiko sehen. Auf keinen Fall aber VA oder so etwas nehmen, sonst hast Du irgendwann mal ein nasses Bein!

Gruß
Nordschleifler