Übersetzung RD 500 Umbau

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Übersetzung RD 500 Umbau

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute

Hier gibt`s sicher Tuner die mir sagen können, wie ich das Kettenblatt wählen muß wenn ich bisher ein 44er Kettenblatt gefahren bin und nun auf 17" umbaue.

Wer kann einem Kaufmann erklären wie das zusammenhängt mit dem kleineren Raddurchmesser und der richtigen Berechnung des Kettenblattes um das möglichst gleiche Beschleunigungsergebnis zu bekommen?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 56072 Koblenz

Beitrag von Razor »

Hi Silvio63,

kannst ja mal mit http://www.schmidt-sven.de/texte/geardata.htm ein paar "Trockenübungen" machen.

Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Razor

Danke für die Info. Kannst du mir auch die erforderlichen Daten für die Gangabstufung geben.

Gruß Silvio
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Da am Getriebe selbst nix geändert wird?

Man nehme: Die Zähnezahl des Ritzels, Die Zähnezahl des Kettenblatts, Den Umfang des montierten Reifens und den Umfang des zu montierenden Reifens(aus Datenblatt des Reifenherstellers z.B. vom Händler oder Online).

Beispiel:
Nehmen wir mal an: 17-39, U=1450mm, Uneu=1300mm, Übersetzungs Verhältnis=Üv, Zähnezahl Ritzel festgelegt=Zneu

1. Üv-bisher : 17/39=0.435...
2. Weg pro Ritzelumdrehung : 0.435..*1450mm=632mm
3. Gesuchtes Üv : 632mm/1300mm=0.486

4. Nun ist es an der Zeit ein Ritzel zu wählen, hier mal 19Z
Wir rechnen: 19/0.486=39
Die gesuchte Ritzel Zahnrad Kombination ist in diesem Beispiel ist 19-39.

Das ganze nochmal als Gleichung: ((U*Üvbisher)/Uneu)/Zneu = Zähnezahl am Kettenblatt neu.
Falls das Kettenblatt festgelegt werden soll, einfach 4.umstellen.

Noch einfacher bekomm ichs nicht hin.
Gruss Florian

p.s. wenn dein Kettenblatt dann nen halben Zahn(z.b. 41,5Zähne) braucht empfehle ich zu runden :lol:
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 56072 Koblenz

Beitrag von Razor »

Hi Silvio63,

1. Gang: 30/15 (2,400)
2. Gang: 32/19 (1,684)
3. Gang: 30/22 (1,363)
4. Gang: 28/24 (1,166)
5. Gang: 24/23 (1,043)
6. Gang: 23/24 (0,958)

Primär: 69/31 (2,225)

Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
Antworten