Auspuff entkohlen 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Auspuff entkohlen 1WW
Hallo, der 1 WW Auspuff lässt sich ja wohl nur durch Abtrennen des hinteren Dämpfers richtig entkohlen und muss dann wieder angeschweisst werden. Erinnere mich an meine 80ger Zeiten, da gab es eine Dose mit einem Chemiemix, welcher in den Auspuff geschüttet wurde, einige Zeit einwirken musste und dann konnte der Auspuff mit Wasser ausgespült werden! Hat hiermit jemand Erfahrungen, funktioniert das und gibt es so ein "Zeug" überhaupt noch?
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Hallo,
stimmt es soll Natronlauge sein, die allerdings, wie mir ein Chemiker mitteilte, keinerlei Effekt bei Ölkkohle hat.
Grüße
Günni
stimmt es soll Natronlauge sein, die allerdings, wie mir ein Chemiker mitteilte, keinerlei Effekt bei Ölkkohle hat.
Grüße
Günni

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
Da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen einem Studierten und einem Hauptschüler.Günni hat geschrieben:...wie mir ein Chemiker mitteilte, keinerlei Effekt bei Ölkkohle hat.
Bei mir hat sich die Ölkohle gelöst....

Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 23. Dez 2004, 01:00
reinpullern geht gut, musse aba lange anhalten das genuch zusammenkommt, oder 10 pils auf exSchrammhans hat geschrieben:...und da löst sich außer der Ölkohle nix auf ???
z.B. der Auspuff von innen ?
Oder muß man da nachspülen mit irgendwas (Aqua dest. oder irgendwas Saurem )
Nicht, daß ich ängstlich wäre !!!

Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben



habe ich schon 2 mal gemacht!
man braucht nur 4st. korken und ca 4-5L Lauge
Lauge rein Korken rauf, 7-10 tage ziehen lassen!
Lauge schön in Kanister wieder abfüllen, die Puffe kräftig mit wasser spülen!
anschließend die Puffe nochma mit Spiritus spülen und fettich!
hat nicht gereicht!? Daß ganze wiederholen!

gruss maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
bingoSchrammhans hat geschrieben:..muß man da nachspülen ...irgendwas Saurem...

hab pro Pott 2 Fläschchen Essigessenz rein und dann ordentlich mit Wasser hinterher.
Zum Schluß dann ordentlich mit Muttis Föhn reingeblasen und nachdem ich mal gelesen habe, dass Diesel ganz gut zum Rostschutz sein soll, hab ich auch noch unseren Heizöltank geplündert

Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
...und ganz wichtig: nicht den Fehler machen und in die Auspuffe Wasser einfüllen und dann das NAOH reinkippen. Das funktioniert nicht. Hatte das bei mir gemacht und das Zeug hatte sich alles schön unten im Krümmer gesammelt. Hat sich nicht richtig aufgelöst und wurde dort schön hart. Musste das dann teils mit dem Hochdruckreiniger rausholen, was bei einem ätzenden Medium nicht lustig ist.
Also schön vorher die Lauge anrühren.
Ciao
Anderl
PS: Essigessenz ist genau das richtige um zu neutralisieren. Habe ich auch während der Prozedur nebendran stehen, falls mal zu viel über die Finger läuft.
PPS: die Hände sind danach glatt wie ein Kinderpopo
Also schön vorher die Lauge anrühren.
Ciao
Anderl
PS: Essigessenz ist genau das richtige um zu neutralisieren. Habe ich auch während der Prozedur nebendran stehen, falls mal zu viel über die Finger läuft.
PPS: die Hände sind danach glatt wie ein Kinderpopo

-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 23. Dez 2004, 01:00
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Jetzt mal ganz im ernst, ich hatte schon einige Auspuffe offen und dabei stellte ich immer wider fest, das sich der Auspuff von ungedrosselten 2 Taktern normaler weise frei brennt, sogar bei meinen Zündapp´s.
Ab un dan mal laufen lassen und das Teil ordentlich auf Temperatur bringen und gut is, wenn es so schön nach verbrannter Ölkohle richt habt Ihr alles richtig genacht
Beim öffnen meiner 4l0 Anlage war höchsten einen mm Belag zu sehen,das Teil brennt sich selber frei wenn es zu stark Belag ansammelt.
Wenn das wirklich nötig wäre das man das Reinigen müsste, so hätten viel Konstrukteure das mehrteilig gebaut, aber ausser beim Mofa oder Mokick ist das wohl nicht nötig.
Also immer mal das Motto: gib Gas denn Gas macht spaß !
Ab un dan mal laufen lassen und das Teil ordentlich auf Temperatur bringen und gut is, wenn es so schön nach verbrannter Ölkohle richt habt Ihr alles richtig genacht

Beim öffnen meiner 4l0 Anlage war höchsten einen mm Belag zu sehen,das Teil brennt sich selber frei wenn es zu stark Belag ansammelt.
Wenn das wirklich nötig wäre das man das Reinigen müsste, so hätten viel Konstrukteure das mehrteilig gebaut, aber ausser beim Mofa oder Mokick ist das wohl nicht nötig.
Also immer mal das Motto: gib Gas denn Gas macht spaß !
Gruß BoxerMarkus
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 21. Apr 2005, 01:00