Kaltstartprobleme TZR 250 2MA

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hallo zusammen,
<BR>
<BR>ich hab mir nun nach mehreren Jahren Maico MD 250 Schrauberei eine TZR 250 in sagenhaft
<BR>gutem Originalzustand mit 4000 km zugelegt.
<BR>
<BR>Natürlich habe ich vor dem ersten Tritt auf den Kickstarter das Moped komplett durchgeschaut, die verranzten Vergaser incl. Düsen penibel gereinigt und neue Schwimmernaderventile eingebaut.
<BR>
<BR>Läuft auch tadelos wenn sie mal läuft.
<BR>Ist das Moped allerdings kalt und stand z.B. über Nacht in der Garage, ist mittels Kickstarter überhaupt nichts zu machen.
<BR>Nach 10-20m schieben erwacht sie dann und
<BR>läuft auch sofort sauber.
<BR>
<BR>Ich habe evtl. diesen unterdruckgesteuerten Benzinhahn in Verdacht.
<BR>
<BR>Wer weiß Rat ?
<BR>
<BR>Schon mal besten Dank. Andreas
<BR>
Peter(ex RD)
Beiträge: 70
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Achim/ Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter(ex RD) »

keine Ahnung warum das so ist...
<BR>säuft die ab über Nacht?
<BR>Nebelt die wenn die anspringt?
<BR>Über Nacht stehen lassen, dann mit Kickstarter normal starten 2-4 Mal und gucken was die Kerzen so sagen... wenn die im Sprit baden, dann säuft die wohl ab...
Grüße, Peter
wolf-tzr250
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
Wohnort: D-dorf

Beitrag von wolf-tzr250 »

Stimmt die Grösse der Hauptdüsen im Vergaser ?
<BR>Original sollten es 230er sein. Umrüsten auf Original hat bei mir bezüglich des Startverhaltens geholfen. Wenn es auch nicht so extrem war, wie Du das hier schilderst.
<BR>Gruss,
<BR>Wolfgang.
Bild
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hi Wolfgang,
<BR>
<BR>die Besüsung ist vollkommen original, so wie das ganze Moped.
<BR>Morgen kommen jetzt mal neue Kerzen rein und sollte es dann immer noch nicht funktionieren werde ich mich dem "Freund" Benzinhahn widmen.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Moin,
<BR>
<BR>Ich kenn die TZR nicht wirklich, aber besteht die Möglichkeit der vertauschten Schwimmerkammern ??
<BR>
<BR>An der RD sitzen dort ja Bohrungen für den Choke und wenn die Kammern vertauscht sind, springt die Kiste kalt nicht an
<BR>
<BR>Rico<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-06-18 00:25 ]</font>
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Ich hab das selbe Problem auch mit meiner kleinen RD80,ich weiß zwar nicht,ob man das Vergleiche mit ner 250iger TZR ziehen kann,aber bei mir hilft es manchmal den Gaszug ein paarmal voll aufzudrehen,damit sich der vergaser füllt.Dann gehts irgendwie!!Aber,ich denk es is keine Schade ein Moped anzuschieben,oder????Hab ich bei meiner RD80MX immer machen müssen!...da war aber allendings der Kicker abgebrochen..und später dann die Welle.
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Rico,
<BR>
<BR>ob die Schwimmerkammern bei der TZR tauschbar sind und sich dann auf das Kaltstartverhalten auswirken kann ich dir nicht sagen.
<BR>
<BR>Nur soviel, das ein Vergaser noch auf dem Stutzen war während der andere gereinigt wurde.
<BR>Zu 99,9%iger Sicherheit war da auch vorher keiner drann.
<BR>
<BR>Heute steck ich mal neue Kerzen (BR10EV) rein, und bin dann mal gespannt.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
wolf-tzr250
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
Wohnort: D-dorf

Beitrag von wolf-tzr250 »

Hi Andreas,
<BR>es würde mich interessieren, ob Du weitergekommen bist ?
<BR>
<BR>Falls nicht, probier's doch auch einmal im TZR250 Forum bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.tzr250.de" target="_blank">www.tzr250.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruss,
<BR>Wolf.
Bild
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hallo Wolf,
<BR>
<BR>nachdem ich nun 2 Tankfüllungen verfahren habe und noch neue Kerzen drinn sind läuft die "Kleine" immer und überall an.
<BR>
<BR>Was es jetzt letztendlich war kann ich leider nicht sagen.Restschmutz in den Vergasern, Kerzen, verkrusteter Benzinhahn ?
<BR>
<BR>Trotzdem vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
Antworten