Kleiner Erfrischer in der Winterzeit...

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Kleiner Erfrischer in der Winterzeit...

Beitrag von Rüdi »

Kurzes aber feines Video einer TZ beim Oldtimer-Bergrennen.

http://www.gaskrank.eu/tv/motorrad-oldt ... tz-121.htm

Sowieso eine ganz unterhaltsame Seite.

Grüße

Rüdi
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wat quält der denn die Kupplung wie ein wahnsinniger??? :shock:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die TZ hat nen langen ersten Gang Thorsten. Dat mutt so. Da wird ja auf Zeit gefahren und nich so wie wir auf Ankommen :wink:
Ausserdem ist ne Kupplung ein Verschleißteil (gerade bei der TZ).

Gruss Holli
BildBild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Thorsten
Der 1. Gang meiner 125er TZ entspricht rechnerisch und im originalen Zustand bei 9000 einem Speed von 81km/h.Bei 14000 sind es dann 127km/h.
Unter 9000 Touren sollte man normal nie kommen und schon die 9000 sind nur nach Örtlichkeit zu empfehlen weil einfach der Dampf fehlt.Im 6. zieht sie bei effektiven 14000 Touren dann immerhin 236km/h.
Ich hatte bislang aber noch keine Strecke auf welcher ich testen konnte ob sie im 6. und mit der Serienübersetzung ausdreht.Die gerechneten 14000 U/min sind auch schon inkl. der Überdrehreserve gerechnet-normal setze ich den Schaltpunkt ca. bei 13500 an.Eben je nach Streckengegebenheit.
Leider habe ich auch noch keinen stehenden Start mit der TZ fabriziert-aber dennoch mal meine Befürchtungen dazu:
-Ampel geht auf grün-Drehzahl ist längst oben bei 12-13000-Kupplung unmerklich kommen lassen und die Drehzahl unter Zuhilfenahme beider Füße in Vortrieb umwandeln-sie kommt in die Gänge-sie kommt sie kommt-spät (sehr spät) ist der Punkt erreicht wo man gern einkuppeln würde (auch weil man an die rauchende Trockenkupplung denkt) STOP. Jetzt noch mindestens ruhig und gelassen von 0 bis 2 zählen und JETZT gehs ab-einkuppeln.
Holla die Waldfee-aber einen 125er PR gut zu starten dürfte eines der schwierigsten Manöver überhaupt darstellen.
Alternativ noch das Kitgetriebe meiner RGV
1.Gang bei 13000 gleich 103km/h
6.Gang bei 13000 gleich 231km/h
Gruß.Micha
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Da stehn mir die Nackenhaare hoch :shock: :shock: :shock: Kommt mir bei deeeeem TZ Fahrer allerdings etwas extrem vor. Muß ma die Lautsprecher vom PC gaaaaanz weit auzfdrehn! Habt Ihr bestimmt alle noch nicht gemacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Bei den 500er Jawamotoren wird soetwas sofort bestraft. Rutschende Kupplung raucht Dir sofort durch. Die MUSST Du beim Start fliegen lassen, sonst isse hin... :twisted: :twisted: :twisted:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten