Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Mit welcher Software Videoclips bearbeiten?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1192
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Mit welcher Software Videoclips bearbeiten?

Beitrag von tell »

Hallo miteinander,

ich benutze WIN 2000/XP und möchte Videoclips (für Media Player usw.) bearbeiten (Zuschneiden usw.). Kann mir jemand einen Tip geben, mit welcher Software dies gut zu bewerkstelligen ist?

Danke im Voraus..

Grüße aus Berlin
Tell
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Kommt drauf an wofür.

Um mal schnell einen Web-fähigen-wmv zu basteln reicht der "serienmäßig" vorhandene Windoofs Movie Maker (bei mir unter Zubehör -> Unterhalungsmedien, verknüpft auf C:\Programme\Movie Maker\moviemk.exe) - damit ist z.B. der Belleben Video gemacht.
Kannst ja das nächste mal den Laptop mitbringen, dann kann ich dir eine Einführung geben ?

Willst Du professionelle Übergänge für Homevideos, schwärmt mein amateurfilmender Arbeitskollege auf Pinnacle.

Ich selber nutze PowerDirector/PowerProducer. Ist auch brauchbar und oft "für lau dabei" (gerade z.B. bei Aldi Rechnern).
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
holger
Beiträge: 420
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Wenn es nicht die komfortabelste Lösung sein muß: Nero Vision Express. Haben die meisten ohnehin auf dem Rechner (ist ja schon gut, müssen sich jetzt nicht alle zu Wort melden, die Nero nicht benutzen). Zum Schneiden und Umarrangieren reicht es, Nachvertonung geht auch. Ergebnis kann auf CD/DVD gebrannt oder als MPG exportiert werden.
Wenn mehr Komfort und mehr Funktionen gewünscht sind, solltest Du Dich mal bei Magix oder Ulead umsehen. Diese Programme setzen aber in der Regel eine gewisse Einarbeitungszeit voraus. Mir fehlte dazu bisher die Geduld.
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich mache das mit Pinnacle Studio 9. Hat bei Ebay unter 10 Euro gekostet. Ist allerdings echt zeitintensiv das machen und tun an sonem Film, vor allem wenn man noch Neuling ist.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1192
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Danke für die schnelle Hilfe Jungs, das ging ja wie der Blitz :shock:

Gut Nacht
Tell
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Antworten