Hallo,
<BR>meine DS7 hat eher so nach und nach den rechten Zylinder verloren. Erst schien der rechte kühler als der rechte zu sein, lief aber wohl noch mit. So im Laufe von ca 20 kms ging sein Licht wohl ganz aus, an der nächsten Kreuzung war der Standlauf weg. Hat jemand Erfahrung, was da die Ursache (wahrscheinlich) ist. Kerze getauscht, es läuft nur der linke. Nach ca 5 km lief auch Sprit aus dem rechten/kalten Auspuff, also Sprit war da. Klar, es könnten Kondensator, Zündleitung oder Zündspule sein, meine aber eher meine Frage so, ob vielleicht ein häufigeres also bekanntes Phänomen wahrscheinlich ist. Jedenfalls kam der Schaden nicht plötzlich, sondern "schlich" sich so langsam ein.
<BR>Wer hat einen Tipp?
<BR>Grüße r
DS7 läuft nur auf 1 Zylinder
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hat die Kerze einen Funken, wenn sie ausgebaut ist? Für mich klingt das nach einem hängenden Schwimmernadelventil- Du solltest Dir nach 20Km Fahrt auf einem Zylinder auch mal den Kolben ansehen. Unverbrannter Sprit Wäscht den Ölfilm weg.....
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Hallo,
<BR>
<BR>würde auch auf das Nadelventil tippen. Wenn Dir das Moped so wie beschrieben abgesoffen ist, nutzt auch kein einfacher Zündkerzenwechesel. Wahrscheinlich steht das Kurbelgehäuse voll mit Sprit. Der muß erst raus.
<BR>
<BR>Dann würde ich mal das Nadelventil untersuchen, saubermachen (Q-Tips und Autosol für den Sitz) und noch mal probieren. Zur Not mal rechts und links tauschen. Gerade bei den alten Modellen ist aber oft auch ein neues Ventil nötig - gibts noch für ca. 30 Euro beim freundlichen Yamaha Mann um die Ecke.
<BR>
<BR>Viel Glück
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>würde auch auf das Nadelventil tippen. Wenn Dir das Moped so wie beschrieben abgesoffen ist, nutzt auch kein einfacher Zündkerzenwechesel. Wahrscheinlich steht das Kurbelgehäuse voll mit Sprit. Der muß erst raus.
<BR>
<BR>Dann würde ich mal das Nadelventil untersuchen, saubermachen (Q-Tips und Autosol für den Sitz) und noch mal probieren. Zur Not mal rechts und links tauschen. Gerade bei den alten Modellen ist aber oft auch ein neues Ventil nötig - gibts noch für ca. 30 Euro beim freundlichen Yamaha Mann um die Ecke.
<BR>
<BR>Viel Glück
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
@ Fabian: Wenn soviel Kraftstoff durchläuft, daß er nicht mehr verbrannt werden kann, wird auch beim Zweitakter der Ölfilm so verdünnt, daß es zum Kolbenfresser kommen kann.
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500