Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 500- Neuaufbau

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Wolfgang vom BO
Beiträge: 10
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:33
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

RD 500- Neuaufbau

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Hallo erstmal,
bin neu hier :lol:
Hab aber schon an den RD- Modellen während meiner Lehre gearbeitet :wink:
Nun habe ich mich hinreißen lassen und mir heute eine RD 500 kompl. zerlegt in mehreren Kisten gekauft.
Sind auch gleich schon viele Neuteile dabei :D
Und bei DEM Preis konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Meine Frau hat es auch glücklicherweise gut hingenommen, hab ja schon 2 Suzuki TL 1000 S hier stehen, einmal für die Straße und eine für die Renne :wink:
Werde den Rahmen und die Felgen erstmal zum pulvern geben, hab da eine günstige Adresse an der Hand :wink:
Ansonsten erstmal sondieren, was am Motor alles gemacht werden muss.
Für den Neuaufbau wird aber viel Zeit ins Land gehen, da die Arbeit hier erstmal vorgeht und die Werkstatt ist völlig überfüllt.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 853
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Wolfgang

Herzlich wilkommen :roll:

Lass dir bloß schön viel Zeit bei dem Mopet !
Es braucht ein gutes Händchen wie ich mitlerweile feststellen durfte !!! (Motor oder Fahrwerk)

Gruß Heino
Wolfgang vom BO
Beiträge: 10
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:33
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Kein Angst, die werde ich mir definitiv nehmen.
Werde sie auf jeden Fall wieder in Originalzustand bringen.
Jetzt ist aber erstmal mein Rennmotor dran, der muss noch 25 PS mehr Leistung bekommen um den Duc´s gehörig einzuheizen :lol:
Nockenwellen gehen nun zum umschleifen, der Rest ist schon erledigt.
Dann noch Steuerzeiten einstellen und auf dem Prüfstand abstimmen.
Das kann aber leider nur nach Feierabend gemacht werden, da derzeit die Werkstatt voll ausgelastet ist.
Rechne mal mindestens mit einem halben Jahr Aufbauzeit.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1192
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Wolfgang,
willkommen und viel Freude mit der 500er.

Grüße
Tell
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 313
Registriert: Fr 25. Jul 2003, 01:00
Wohnort: 29378

Beitrag von Cooper »

Hi Wolli

Freut mich, dich hier zu lesen...
Wer lacht und singt, erschreckt sein Unglück.
________
UNO S2
http://www.fabair.de/
Antworten