
kann mal einer die erstzteilkataloge uploaden?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
kann mal einer die erstzteilkataloge uploaden?
hallo,hätte gerne nochmal die ersatzteilkataloge eingesehen 31k 1ww. habe gesehen das man die hier uploaden könnte.also bitte,liebe kollegen,die sie auf festplatte haben.ran an den speck.danke 

Hallo Growda,
da sprichst Du sicher vielen aus der Seele. Wäre aber sicher besser wenn Stefan die zentral auf der Homepage ablegen würde, oder?
Wenn er das machen will, sollte er es hier ankündigen. Ich könnte die ET-Liste der 1WW (habe ich noch von Hartmuts Seite) und die 1WW-Bedienungsanleitung als PDF beisteuern.
Grüße
Günni
da sprichst Du sicher vielen aus der Seele. Wäre aber sicher besser wenn Stefan die zentral auf der Homepage ablegen würde, oder?

Wenn er das machen will, sollte er es hier ankündigen. Ich könnte die ET-Liste der 1WW (habe ich noch von Hartmuts Seite) und die 1WW-Bedienungsanleitung als PDF beisteuern.
Grüße
Günni

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Danke, Du sprichst uns aus der SeelePeter A hat geschrieben:Schon mal was von Copyright gehört???

Und weil wir gerade beim Thema sind:
Durch die neue Forensoftware habt Ihr jetzt die Möglichkeit, Bilder und andere Daten auf Stefans Server abzulegen, aber kommt ja nicht auf die Idee und speichert dort Daten, die dem Copyright unterliegen!
Es muß wirklich nicht sein, dass Stefan für die Dummheit anderer zur Rechenschaft gezogen wird.
Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Hallo Solo,
dann solltet Ihr Euch überlegen, ob man dieses Feature nicht wieder verriegelt, oder? Wer soll das schließlich immer wieder kontrollieren?
Habt Ihr mal bei Yamaha angefragt, ob die das Veröffentlichen dieser alten Unterlagen erlauben? Bei Artikeln von "Motorad" oder "PS" ist das nämlich gar kein Problem.
Grüße
Günni
dann solltet Ihr Euch überlegen, ob man dieses Feature nicht wieder verriegelt, oder? Wer soll das schließlich immer wieder kontrollieren?
Habt Ihr mal bei Yamaha angefragt, ob die das Veröffentlichen dieser alten Unterlagen erlauben? Bei Artikeln von "Motorad" oder "PS" ist das nämlich gar kein Problem.
Grüße
Günni
solo hat geschrieben:Durch die neue Forensoftware habt Ihr jetzt die Möglichkeit, Bilder und andere Daten auf Stefans Server abzulegen, aber kommt ja nicht auf die Idee und speichert dort Daten, die dem Copyright unterliegen!Peter A hat geschrieben:Schon mal was von Copyright gehört???
Es muß wirklich nicht sein, dass Stefan für die Dummheit anderer zur Rechenschaft gezogen wird.
Gruß,
Solo

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
ich dachte das mit dem copyright wäre geklärt,da die seiten im hartmuts forum auch verfügbar waren.und dann hatte ich halt gesehen das die möglichkeit des uploads besteht.
ich bin aber hier fündig geworden:
http://www.yamaha-motor.com/sport/parts/home.aspx
den link gabs auch im alten forum mal.
englisch vereinfacht das ganze und dran denken rd=rz
@admin,falls es möglich wäre könnte man diesen link ja unter den links festpinnen?
ich bin aber hier fündig geworden:
http://www.yamaha-motor.com/sport/parts/home.aspx
den link gabs auch im alten forum mal.
englisch vereinfacht das ganze und dran denken rd=rz
@admin,falls es möglich wäre könnte man diesen link ja unter den links festpinnen?
Moin,
die amerikanischen Ersatzteillisten sind zwar nicht schlecht- man muss aber beachten, dass die Ersatzteilnummern sich zum Teil unterscheiden (z.B. bei den Kolben der alten Modelle). Auch in einigen technischen Spezifikationen waren die amerikanischen RZ anders als die Deutschen (z.B. Kat im Auspuff).
Gruß
Peter
die amerikanischen Ersatzteillisten sind zwar nicht schlecht- man muss aber beachten, dass die Ersatzteilnummern sich zum Teil unterscheiden (z.B. bei den Kolben der alten Modelle). Auch in einigen technischen Spezifikationen waren die amerikanischen RZ anders als die Deutschen (z.B. Kat im Auspuff).
Gruß
Peter
Moin,
die amerikanischen Ersatzteillisten sind zwar nicht schlecht- man muss aber beachten, dass die Ersatzteilnummern sich zum Teil unterscheiden (z.B. bei den Kolben der alten Modelle). Auch in einigen technischen Spezifikationen waren die amerikanischen RZ anders als die Deutschen (z.B. Kat im Auspuff).
Gruß
Peter
die amerikanischen Ersatzteillisten sind zwar nicht schlecht- man muss aber beachten, dass die Ersatzteilnummern sich zum Teil unterscheiden (z.B. bei den Kolben der alten Modelle). Auch in einigen technischen Spezifikationen waren die amerikanischen RZ anders als die Deutschen (z.B. Kat im Auspuff).
Gruß
Peter
na,endlich ist nun dieses Copy-Problem dauerhaft geklärt,was einige noch nicht begriffen haben oder nicht begreifen wollen. Eine kostenlose Genehmigung für die Veröffentlichung ganzer oder Teile dieser Dateien
ist sehr fraglich,da im Ausland rechtlich alles anders ist.
Gruß Phoenix
ist sehr fraglich,da im Ausland rechtlich alles anders ist.
Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Hallo Phoenix,
dazu müßte der Webmaster nur mal Yamaha Deutschand anmailen und dann bei evtl. Ablehnung nur deren Begründung hier einstellen.
Dann isses erst richtig eindeutig.
Grüße
Günni
dazu müßte der Webmaster nur mal Yamaha Deutschand anmailen und dann bei evtl. Ablehnung nur deren Begründung hier einstellen.
Dann isses erst richtig eindeutig.

Grüße
Günni
phoenix hat geschrieben: Eine kostenlose Genehmigung für die Veröffentlichung ganzer oder Teile dieser Dateien ist sehr fraglich.
Gruß Phoenix

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
guggst Du noch
Und es gibt auch noch diese Niederländische Zweitaktseite . Da hat es auch so einiges Brauchbares dabei.
Gruß Werner

Gruß Werner
Man sollte den Mods und Webmastern aber nicht alles aufbürden. Gibt Foren da wurden die oder der Webmaster schon wegen ähnlicher Dinge ( wenn z.B. Firmen schlechtgeredet wurden) verklagt nach dem Motto das sie für den Inhalt des Forums alleine verantwortlich sind. ( Gab da ja auch so Gesetzeskrimskrams drüber, was allerdings aus den Gesetzten geworden ist weiß ich leider nicht)
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
ich verfolge diese Urheberrechtsgesetzesdiskussion schon länger und
kann dazu nur sagen,daß es bis jetzt noch keine rechtskräftige
Regelung gefunden wurde mit der alle Betroffenen leben können.
Leider haben die Anwälte weiter die Möglichkeit aus den unklaren
Gesetzen ihren Nutzen zu ziehen.
Gruß Phoenix
kann dazu nur sagen,daß es bis jetzt noch keine rechtskräftige
Regelung gefunden wurde mit der alle Betroffenen leben können.
Leider haben die Anwälte weiter die Möglichkeit aus den unklaren
Gesetzen ihren Nutzen zu ziehen.
Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
-
- Site Admin
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bernried
- Kontaktdaten: