Lacker Raum Norddeutschland gesucht

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Lacker Raum Norddeutschland gesucht

Beitrag von RDThorsten »

Leidiges Thema! Wird ja immer wieder gern drüber geschrieben. Betrifft die Restaurierung meiner TDR250. Lackteile, außer der Tank sind vor ca. 9 Monaten zum Lacker gegangen. Der Tank folgte dann in den Herbstferien. Alle Teile sind grundiert und sorgfältig vorbereitet. Aufgabenstellung für den Lacker:

Alle Teile gründlich kontrollieren, ggf. nachspachteln, fillern, naß feinschleifen und "Yamaha schwarz" lackieren. Dann nach einer Woche Dekor aufkleben (will ich selber machen) und nach einer weiteren Woche mehrere Schichten Klarlack lackieren. Arbeiten sollen markellos sein. Alles Tip Top!!!

Nach etlichen Wochen der Vertröstung habe ich nun die Nase gestrichen voll!!! Nächster verbindlicher Termin (schon der 4te oder 5te) Ende Januar, das Jahr hat er gar nicht gesagt fällt mir grad ein. Der Kerl lackiert schon mehrere Jahre für mich und wird immer langsamer, qualitativ schlechter und der Hammer.... auch noch immer teurer.
Wer kann hier mal ne vernünftige Empfehlung aussprechen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bring die Sachen doch zum Mosche,der restauriert mittlerweile schon Moppeds (was man so liest). Mosche mog dich dat :mrgreen: , der olle smeerlappen (muahahahahahahahahahaha).

Gruss Holli (der heute Abend mal seinen Lacker anruft für den 1WW-Rahmen)
BildBild
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:...

Gruss Holli (der heute Abend mal seinen Lacker anruft für den 1WW-Rahmen)
Ganz gutes Stichwort. In welchem Zustand ist denn der Rahmen. Meiner müsste stellenweise vom Rost befreit werden und auch neu gelackt werden. Wie hast Du den Rahmen denn vorbereitet zum lacken ?

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ruhe jetzt Anderl :evil:

Bleib beim Thema, ich brauch JETZT ersma´n neun Lacker!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Who the f..ck ist Thorsten?? :mrgreen: :wink: :wink:

MB hat am Rahmen ganz schön gewerkelt. Ganz schön umfangreich,hätte ich mir nich gedacht (auch eben am Lenkkopf wegen Lenkschloss). Insgesamt ne tolle Arbeit. Zumal mein Rahmen (war neu gelackt :cry: :cry: ) am linken Unterzug ein Löchlein hatte. Hatta sauberst und unkaputtbar repariert.
Ich werde erstmal ein Gespräch mit meinem polnischen Vatter/Sohn Gespann suchen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Alles Bambusen hier... :evil: :evil: :evil:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten