RD80LC2......

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Hallo!
<BR>Also ich hoffe ich bin unter all den Fragen nach großen Maschinen mit meiner kleinen 80iger RD erwünscht.Ich wollte mal fragen,ob es jemand gibt,der früher so eine Maschine gefahren hat oder noch fährt und mir ein paar Tipps geben kann.....wie man die kleine 80iger schneller macht....wie man sie einstellt...was an Tuning Zubehör sinnvoll is usw..Ich freue mich über jede Antwort auf meinen Beitrag!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Also erstmal ist das alles verboten..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR>Dann:
<BR>
<BR>Der wohl absolut beste Weg ist der Einbau eines 125 ccm Motors der Dt 125 lc oder der alten RD125 lc..
<BR>
<BR>Solch ein Umbau ist fast unsichtbar (jedenfalls auf den ersten Blick), Standfest und Leistungsstark.
<BR>
<BR>Gefummel mit ccm-Sätzen zieht meist nur Ärger nach sich...
[addsig]
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

...ja,aber so ein Motor is auch nicht billig.....aber den könnte man dann auf 180ccm erweitern.was kann man außer nem dickeren Motor noch machen????
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>P.S.:...ich würd sowas ja nie tun..ich will nur wissen,wie es geht!*ggg*
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Thomas Rd80
Beiträge: 185
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Werther westf.

Beitrag von Thomas Rd80 »

Was am meisten an der rd 80 bringt ist ein offener auspuff sprich zb von gianelly der bringt ordentlich leistung
<BR>Gruß
<BR>Thomas
<BR>
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

...ja der Gianelli bringt Leistung.Nur harmoniert er irgendwie nicht mit dem 110er Satz.......recht gute Leistung....aber vorwärts gehts mit ihm nur bei 10000-120000 U/min.Nur komischerweise geht sie dann mit dem Orginalauspuff besser?!.....????Weiß jemand warum???Ich denk mal,weil die Gianelli Anlage auf 80ccm optimiert ist???Aber der Sound der Gianelli Anlage is wirklich klasse!!!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Axel
Beiträge: 14
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Axel »

Also einfach den 125ccm-motor einbauen ist zwar möglich aber alles andere als einfach!
<BR>Ich hab früher auch mal eine RD80LC2 gefahren und den Umbau gemacht.Du brauchst da nicht nur den Motor sondern auch die Schwinge sowie am besten den gesamten Kabelbaum plus batteriekasten und batterie und noch ein paar kleinteile von der RD125. Auserdem passt die vordere Motorhalterung nicht und muss umgeschweißt werden (oder adapter basteln).Lohnen tut sich das ganze auch erst wenn Du den 125èr Motor dann kräftig veränderst. Also 180ccm, größeren Vergaser,Luftfilter ändern und dann am besten
<BR>den rechten Auspuff von einer 1ww nehmen und ans Fahrzeug anpassen. Mit noch erheblich veränderter Übersetzung kommt man dann auf ca. 160 KM/h.Das ist natürlich alles verboten aber ich bin damals nie aufgefallen und das Moped hab ich heute noch, so für nebenbei macht die richtig Spass mit ihren 110 KG.Aus diesem Grund hab ich die kleine RD auch nie verkauft, ist allerdings heute als echte 125èr zugelassen.
<BR>Beim tunen des originalen 80èr motors kann ich dir den Polini-zylinder + anderen Auspuff
<BR>empfehlen.Luftfilter und Vergaser musst du dann auch anpassen.Auserdem ist die 80èr über das CDI gedrosselt.Zwei defekte Kurbelwellen in einem Jahr sowie ein schrottreifes Getriebe haben mich dann allerdings zu obigem Umbau veranlasst.Der 125èr Motor ist doch deutlich standfester.
<BR>
<BR>Viel Spass noch beim tunen
<BR>Gruß Axel
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

...was,die RD ist wirklich über das CDI gedrosselt????...gut jetzt weiß ich warum meine mit dem 110er Malossisatz nur 100km/h läuft!..nur mit der Tuning-CDi Anlage funktioniert es irgendwie auch nicht....bei mir kommt sie da nie auf hohe Drehzahlen und is nur am stottern!Gibt es für den Malossi satz auch nen Auspuff-Tip?????
<BR>
<BR>MFG olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

..nochmal ich!!Wie passe ich Luftfilter und Vergaser an???Ich hab nen 26iger vergaser für die RD.
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Gast

Beitrag von Gast »

Also noch mal zum CDI: Damals galt für Leichtkrafträder, zu denen die RD80 zählte, nicht nur eine Bauartbedingte Geschwindigkeitsbgrenzung von 80 KM/h sondern auch das die höchstleistung des Motors bei nicht mehr als 6000 U/min erreicht werden musste.Aus diesem Grund hat die RD ein "gedrosseltes" CDI. Die Zündverstellung "endet" ab ca 6000 U/min.Ob das mit einem anderen CDI behoben werden kann weiß ich nicht, denn zu meiner Zeit gab es so was noch nicht. Mit Tuninganlagen und größeren Zylindern hab ich aber auch nur schlechte erfahrungen gemacht.Abhilfe schaft eigentlich nur eine auspuffanlage von einem Hubraumstärkerem Moped die dann aber teils noch erheblich geändert werden muss, nicht nur damits passt sondern auch das Volumen und die länge.Also selbst ist der Mann!Zum Vergaser:Ein 26èr Vergaser ist sicher nicht verkehrt aber der geringe Querschnitt des Luftfiltereinlasses und des verbindungsstutzens zum Luftfilter sind hier der Flaschenhals.Auch der Ansaugstutzen und die Membran ist bei der 80èr sehr klein ausgefallen.Beim Luftfilter sind Teile von der RD125LC hilfreich (nur der Luftfilterdeckel mit schnorchel und der Verbindungsstutzen).Dann die Hauptdüse und evtl. Düsennadelstellung ändern bis die Zündkerze nach einer vollgasfahrt etwa Rehbraun ist.Wichtig ist dabei mit einer großen Düse (fettes gemisch) zu beginnen und sich dann immer weiter "heruntertasten".Bei zu magerem Gemisch wird der Koben festgehen!!! Mit der Düsennadel regulierst Du die Gemischaufbereitung im Teillastbereich,also dis etwa Halbgas, auch hier gilt:nicht zu mager einstellen.
<BR>
<BR>Gruß Axel
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

...also den Luftfilter ändern.Kann ich auch irgendwie so am Filter der 80iger was ändern???
<BR>Ich hab gehört,der Ansaugstutzen der RD250LC soll auf die Rd80 passen tun das die Membranen von der 250 auch????(Bräuchte ich dann von irgendwem!!!)Wie kann ich das mit dem Auspuff machen???Gibts da irgendwelche Richtlinien???Also der orginalauspuff ist wesendlich länger und sie geht damit besser hat das viel zu sagen?????
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
2Takt-Schnüffler
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 93173 Wenzenbach

Beitrag von 2Takt-Schnüffler »

Hallo RD Gemeinde!!!
<BR>
<BR>Aslo eine 80er und 110ccm von Malosse der aussieht wie Original dazu Sportauspuff ABE Gianelly und zu guter letzt damit das ding auch noch richtig abgeht ne Carbonrennmembrahn von Götz natürlich so und schon hat man einen bullen abzug so um die 6500 und dreht Kräftig bie über 12000 durch KMH so über 120!!
<BR>Von einer CDI die gedrosselt ist hatte ich nie was gemerkt!!
<BR>
<BR>Mfg
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

also ich wuerd mir mal den ansaugstutzen ansehen und ueberlegen, den zu erweitern. habe noch meine alte 80er (honda mbx) und koennte mir in den arsch beissen, dass ich bei der damals nicht ein bisschen was aufgefraest habe. da ist noch so viel platz zum erweitern.. und man kommt auch klasse ran.
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 871
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Hi, also von einer "Drossel-CDI" hab ich auch nix gemerkt - "Rennauspuff" druntergebaut und - schupps - 12000 1/min, nur mit dem Original-Vergaser ist die ganze Sache a´bissel zu mager - also linken 1WW Gaser drauf - Vergasergummi (passt ohne weitere Umbaumassnahmen) der luftgekühlten 250/350´er drauf - den Vergaser etwas gedreht (Schwimmerkammer liegt sonst auf dem Block auf) K&N-Filter drauf - Chokerohr zum 2. Vergaser zugemacht - läuft
<BR>- Ergänzung:
<BR>bin gerade dabei einen anderen Zylinder (Original) so zu bearbeiten, daß auch die größeren Membranen der luftgekühlten 250/350´er passen.
<BR>
<BR>- die RD 80 LC 2 ist gedrosselt über ihren Ansaugweg (Kleiner Vergaser, kleine Membranen), und am meisten über ihren Auspuff - mitten im Auspuff befindet sich eine Prallwand, die den Motor bei ziemlich genau 6000-6500 1/min zumacht, ich warne aber davor diese Prallwand einfach "rauszuhauen", weil dann wahrscheinlich nix mehr geht (leistungsmässig), eleganter wäre es statt dieser Prallwand einen Gegenkonus zu bauen und dann diesen statt der Prallwand einzuschweissen - Originalauspuff wieder zusammen schweissen und fertig - fällt dann auch nich auf
<BR>
<BR>- das grundsätzliche Problem bei Strassenzugelassenen 80´ern (wie bei jedem anderen) ist aber immer, daß man zum 1. illegal unterwegs ist und 2. der Versicherungsschutz erlischt
<BR>
<BR>- kommt doch alle mit euren 80´ern zum Harzring, dann "Blasen" wir mal einen aus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>- eigentlich war die RD 80 für meinen Junior geplant, aber die geht jetzt so zur Sache, daß mir das ein bischen zu gefährlich ist
<BR>-ich bring auch noch´ne MT 8 mit (für Junior)
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Thomas Rd80
Beiträge: 185
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Werther westf.

Beitrag von Thomas Rd80 »

HI
<BR>Hast du einen Kubiksatz drauf? Wie schnell ist die Rd 80????
<BR>Gruß Thomas
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 871
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Nö, ist der Original-Zylindersatz drauf - wie schnell die ist weiß ich garnicht, is ja weder angemeldet noch versichert, eine richtige Abstimmung muß auch noch gemacht werden, aber ich denke mal die müsste realistische 120-130 gehen, is ja auch noch die Originalübersetzung drauf.
<BR>Wenn ich eine Strassenzugelassene hätte würde ich auch nur auf dem Originalzylinder aufbauen, da kuckt die "Rennleitung" immer zuerst hin.
<BR>Auch 80 ccm sind ausbaufähig und nicht so auffällig !!!
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD, was sonst ?!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michael K. am 2002-06-18 23:39 ]</font>
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Antworten