
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Flöte im Auspuff
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- rd350tirol
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 07:30
- Wohnort: Baumkirchen
Flöte im Auspuff
Hallo RD Freunde,
kann mann eigentlich bei der 1WW die Flöten herausnehmen zum putzen???
Gruss
Remo
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- rd350tirol
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 07:30
- Wohnort: Baumkirchen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Antwort:
1. Mit nem gut abgestimmten Motor
2. Soviel Öl wie eben nötig (und nich noch 3 Liter mehr weil viel hilft viel!)
3. Sauberer Luftfilter
4. Ab und an mal ne Vollgasfahrt mit den richtigen Kerzen
Das Endstück des 1WW,1WX,1WU (alles gleich) ist nicht so gestrickt wie ein 31k oder LC Auspuff. Die haben eine "Flöte" (auch die TZR übrigens).
Wenn Du was machen willst (musst) am Auspuff,dann lass ihn aufweiten. Mehr ist nicht nötig.
Gruss Holli
1. Mit nem gut abgestimmten Motor
2. Soviel Öl wie eben nötig (und nich noch 3 Liter mehr weil viel hilft viel!)
3. Sauberer Luftfilter
4. Ab und an mal ne Vollgasfahrt mit den richtigen Kerzen
Das Endstück des 1WW,1WX,1WU (alles gleich) ist nicht so gestrickt wie ein 31k oder LC Auspuff. Die haben eine "Flöte" (auch die TZR übrigens).
Wenn Du was machen willst (musst) am Auspuff,dann lass ihn aufweiten. Mehr ist nicht nötig.
Gruss Holli





