Getriebeoel aus der Motorenlüftung!!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Getriebeoel aus der Motorenlüftung!!!

Beitrag von Rudi »

Hallo Leute!

Bin die Tage mit der RD/1WW rumgedüst und musste feststellen das hinten an der Motorentlüftung viel Oel austritt. :x Nach prüfung der Füllmenge stellte ich fest, das ich viel zu viel Oel im Getriebe habe. :shock: Komisch nur, ich habe erst anfang des Jahres Getriebeoel gewechselt und nur so viel reingekippt wie es sein soll ( 1500 ml) . Wie kommt so viel Oel in mein Getriebe :?: :?: . Etwa von der Oelpumpe der Getrenntschmierung oder Simmeringe der Kurbelwelle :?:. Was noch dazukommt ist, das ich schon seit Ewigkeit nach der Endleistung suche (max 160km/h). Habe dies auch hier im Forum schon geschrieben und auch gute Ratschläge erhalten. Hat alles fast nix gebracht. Besteht mit dem Oelverlust etwa ein Zusammenhang mit der Endleistung :?: :?:
Wer hat schon so was erlebt????

m.f.G. Rudi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Zuviel bremst bestimmt auch den Sekundärantrieb ab -also die Kupplung.
Aber das wird sich in Grenzen halten.
Auch ich vergesse schonmal das beim Getriebeölwechsel nicht alles an Altöl beim Ablassen aus dem Getriebe rausläuft :!:
Es bleibt immer noch ein beachtlicher Teil drin.
Deswegen erst immer mal nur nen guten 1 L nachfüllen,was oft schon fast reicht.

Wenn die RD nicht so gut Leistung abdrücken will und Du schon alles beherzigst hast,lass sie mal von einem Fachmann auseinander nehmen bzw. mal Probefahrt mit Werkstattaufenthalt. Der sollte es dann finden.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli welche Werkstatt soll das denn machen? :shock: :shock: :shock:

Da muß es schon jemand sein der in den 70er Jahren geschraubt hat und die sind meist alle in Rente. Rudi, stöber mal im Forum und schau wer bei Dir in der Ecke wohnt. Die Möglichkeiten klopfe doch erst mal ab. Eventuell kannst Du ja mal mit jemandem Teile tauschen. Z.B. Auspuff usw.........
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Da muß es schon jemand sein der in den 70er Jahren geschraubt hat und die sind meist alle in Rente.

Du junger Hüpfer du-wielange muß man arbeiten bis zur Rente?Ich hab auch schon in den 70er Jahren geschraubt,darf aber noch 19 Jahre buckeln-oder hab ich was verpasst und kann mit 46 schon aufhören :?:
Stefan aus Gevelsberg
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Hey! :D
Mit der Oelmenge das muss passen, weil ich im Januar die Kupplung saniert habe und bin seitdem ca. 1500 km gefahren und es kam am Anfang nix hinten raus. Ich sehe auch am Oelmesstab das einiges zuviel drinne ist. :roll: Es ist auch kein Wasser, denn das Oel ist nicht milchig und der Wasserstand im Ausgleichsbehälter ist immer gleich bei kaltem Motor. Also wo kommt die Brühe her :?: Denn so richtig sauber sieht das Oel auch nicht mehr aus und so viel Abrieb von der Kupplung kann es bei meiner relativ normalen Fahrweise nicht geben. Mit den Werkstätten kannste echt vergessen, es gibt bei mir in der Nähe keinen der die Zweitakter noch richtig kennt.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn Du die Kupplungsseite auf hast,ist immer noch Getriebeöl im Getriebe und sonstwo. Auch wird durch die Reibung an den Stahlscheiben/Kupplungsbelägen ganz schnell das neue Getriebeöl wieder "schmutzig".

Lass nochmal alles ab und füll wieder 1500 ml ein. Müsste gleich ausgehen. Jedenfalls kannste es dann eben mal genau nachhalten.

Gruss Holli
BildBild
Antworten