Unterschied Auspuff 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Pennywise
Beiträge: 45
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:47
Wohnort: 93326 Abensberg

Unterschied Auspuff 31K

Beitrag von Pennywise »

Hallo zusammen,
habe mal ne Frage bezüglich des Originalauspuffes der 31K:
Wie unterscheiden sich die Auspuffe mit der Bezeichnung 31k-14711 von denen mit der Bezeichnung 31W-14711?
Sind da nur vorne die Reduzierstücke eingeschweißt oder unterscheiden die sich im inneren auch noch?
Steht 14711 für die linke Seite und 14721 für die rechte Seite?

Hoffe das mir da jemend weiterhelfen kann...

Gruß Manuel
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

gute Frage.
Das würde mich auch interessieren.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Der Unterschied sind wirklich nur die Reduzierstücke.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

tach auch,


wenns immer noch nicht glaubst musst du gucken hier:
Mit Drossel - http://www.rd350lc.net/31Wpipe.jpg
Ohne Drossel - http://www.rd350lc.net/PipesRD350LC2.jpg


Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Hallo!
Was würde es denn bedeuten, wenn ich den 31W Auspuff, also den mit der 50 PS Reduzierhülse drin, auf meine 4L0 schraube? Wird dort dann auch die Leistung reduziert?
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Naja, die Hülsen reduzieren den Durchmesser im Auslass. Ist klar, was dann passiert, oder?
Rehne


31K
31K
1WW
522
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Ja klar! Hab gedacht, da der Auspuff der 31K auch ein anderes Volumen hat, dass man die Leistungsreduzierung evtl. nicht merkt.
Das bedeutet auch, dass bei der 31K und der 4L0 der Auslass gleich groß ist!? Geh ich morgen mal nachschaun. Danke!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

hernz hat geschrieben:Ja klar! Hab gedacht, da der Auspuff der 31K auch ein anderes Volumen hat, dass man die Leistungsreduzierung evtl. nicht merkt.
Laut alten Tuninganleitungen soll der 31K Auspuff bei der 4L0 eine Mehrleistung bringen. Es könnte also durchaus sein das deine Rechnung aufgeht. Mich würden die Hülsen aber stören und deshalb würde ich sie
entfernen.
Mfg Wiba
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

wiba hat geschrieben: Laut alten Tuninganleitungen soll der 31K Auspuff bei der 4L0 eine Mehrleistung bringen. Es könnte also durchaus sein das deine Rechnung aufgeht. Mich würden die Hülsen aber stören und deshalb würde ich sie
entfernen.
Mfg Wiba
Aber das Umbedüsen nicht vergessen :wink:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Wie macht man die Hülsen raus? Mit dem dicken Hammer?
Und welche Düsen sollten da dann rein? Danke!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Du must die Schweisstellen im Eingangsbereich wegfräsen oder schleifen. Der Rest dann mit deinem "dicken Hammer".
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich kann's dir jetzt nur für die 31K sagen:
Die Hülsen sind mit drei Schweißpunkten im Krümmer fest. Ich hab die mit 'nem Dremel weggeschliffen, dann kriegt man sie rausgehebelt.

Die Hauptdüsen (aus dem Kopf - hoffe, das stimmt so):
Offen: 240
50 PS: 230
34 PS: 200
Ich denke, das müsste sich in etwa auf die 4L0 übertragen lassen. Findest du bestimmt was in der Suche.
Bei der 34 PS-Version ist, glaube ich, sogar noch die Leerlaufdüse kleiner.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Alles klar und Danke!

Gruß
Andre
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,

fahr schon ewig mit 31k Pötten auf der 4L0.
Da muss nix umbedüst werden.
Drehzahlband wird schlag mich nich so zwischen 300 und max 500 angehoben.
Mit 220er Düsen sieht das Kerzenbild 1a aus (auf 4L0-01 Vergaser).

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Dirk01 hat geschrieben:Nabend,

fahr schon ewig mit 31k Pötten auf der 4L0.
Hallo Dirk,
ich dachte die 4L0 wäre R.I.P so wie auf deinem Bild.
Haste sie wieder ins Leben zurück geholt?
Mfg Wiba
Antworten