Ja Hallo,
bin immer noch auf der Suche nach Zylindern für die 3MA. Habe nun aber ein anderes Problem.
Wir haben in der Firma nun ein KTM MX 250 stehen.Die hat keinen Zündfunken. Sie ist früher gut angesprungen aber nach ca 400 Metern ausgegangen , kein Funke mehr.Wenn sie kalt war, lief sie wieder.
Meine Vermutung; Defekte Lötstelle
Also Kabel prüfen,wollte die Zündspule durchmessen.
Sagt mir wenn ich was falsches sage:
Die Spule hat 4 Eingänge, einmal Masse und Zündkabel. Ich stelle mir die Funktion so vor:
Primärspule wird mit Strom versorgt.(2Kabel),Sekundär hat einmal Masse und das Zündkabel.Zwischen zwei Kabeln (Primärspule) muss eine Verbindung sein(ist auch da),Zwischen Masse und Zündkabel sollte auch eine Verbindung sein ( Ist nicht da). Weitere Überlegung meinerseits: Die Spule muss wissen, wann sie ein Zündfunke abgeben muss. Also ist eine CDi vorgeschaltet, die der Spule ein Signal gibt, wann der Zündfunke gebaucht wird ( kommt vom Pickup).
Nun die Theorie von mir ( was mein schulisches Wissen noch hergibt,bin ja eigentlich staat. anerkannter Erzieher)
Die CDI gibt ein Signal der Zündspule,dann gibt über einen Transistor die Sekundärspule den Zündfunken weiter. Das heißt, dass 2Kabel für die Stromversorgung der Primärspule da sind,ein Kabel das Signal gibt. Da ist ein übrig.Das könnte die Funktion des Notaus haben, sodass der Strom für die Primärspule sofort gegen Masse geht.
Heißt das nun, dass ich bei anlegen einer Spannung an das Signalkabel auch einen Durchfluss zwischen Masse und Zündkabel habe?
Wäre ein Messgerät fein genug, um das Signal der CDI ( zum Testen) anzuzeigen? Eventuell ein analoges? Oszi habe ich nicht!
Oder rede ich nur Blödsinn?
Danke für euere Hilfe!!!
Andre

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Zündspule Funktion
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 697
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Ähm, ein paar Ungereimtheiten hat's da schon dabei
und Deine Theorie vergiss mal schnell wieder...Besorg' Dir 'n Schaltplan von dem Moped, dann kann ich Dir etwas dazu sagen und/oder frag' Dich im Offroadforum durch.